(1) Searching for "2020011309195277072" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DE-Potsdam
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Architekturbüros
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Ausstattung und Zubehör
Küchenausstattung, Haushalts- und Heimartikel, Catering-Zubehör
Wandverkleidungs- und Tapezierarbeiten
Anstricharbeiten
Elektrische Lampen und Leuchten
Baureifmachung
Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
Baufertigstellung
Anstrich- und Verglasungsarbeiten
Bautischlerarbeiten
Zimmer- und Tischlerarbeiten
Spielwaren
Verblendungsarbeiten
Möbel
Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Datendienste
Datenverarbeitung
Datenbankdienste
Datenverarbeitungsdienste
Entwicklung von Musterentwurfs- und Kalendersoftware
Holzarbeiten
Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Computerbezogene Geräte
Hardware für Minicomputer
Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör
Netzverkabelung
Computeranlagen und Zubehör
Tablettcomputer
Computerbildschirme und Konsolen
Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
Gedruckte Bücher, Broschüren und Faltblätter
Gedruckte Bücher
Veröffentlichungen
Druckplatten oder Druckwalzen oder andere Träger zur Verwendung bei Druckarbeiten
Verschiedene Druckerzeugnisse
Diverse Maschinen, Einrichtungen und Zubehör
Druck- und Grafikausrüstung
Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes
Dienstleistungen des fotografischen Gewerbes und zugehörige Leistungen
Softwarepaket für Dokumentenerstellung, Zeichnen, Bildverarbeitung, Terminplanung und Produktivität
Kommunikations- und Multimedia-Softwarepaket
Datenbank- und -Betriebssoftwarepaket
Dienstprogramme für Softwarepakete
Softwarepaket für die System-, Speicher- und Inhaltsverwaltung
Softwarepaket für Computerspiele, Familienspiele und Bildschirmschoner
Schulungs- und Unterhaltungssoftwarepaket
Softwareprogrammierung und -beratung
Dokument Nr...: 13925-2020 (ID: 2020011309195277072)
Veröffentlicht: 13.01.2020
*
DE-Potsdam: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2020/S 8/2020 13925
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Umwelt
Postanschrift: Seeburger Chaussee 2
Ort: Potsdam
NUTS-Code: DE404
Postleitzahl: 14476
Land: Deutschland
E-Mail: [6]Robert.Hollstein@LfU.Brandenburg.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.lfu.brandenburg.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4
DGK4/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4
DGK4
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
I.5)Haupttätigkeit(en)
Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Erneuerung der Ausstellung im Schweizer Haus
Referenznummer der Bekanntmachung: VB-19-846
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71000000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Das Infozentrum des Naturparks Märkische Schweiz (NPMS) ist 18 Jahre
alt. Die Ausstellung ist thematisch und gestalterisch nicht mehr
aktuell und soll erneuert werden. Eine Erneuerung ist notwendig, um den
gesetzlichen Aufgaben des Naturparks zur Bildung für nachhaltige
Entwicklung, Öffentlichkeitsarbeit und für einen nachhaltigen Tourismus
gerecht zu werden. Das Infozentrum ist ein Attraktionspunkt in der
Kneipp-Kurstadt Buckow. Das Infozentrum wird durch das Landesamt für
Umwelt (LfU) betrieben. Die Liegenschaft ist im Landeseigentum.
Die vorhandene Ausstellung soll, soweit noch nicht durch die
Mitarbeiter des Infozentrums geschehen, zurück gebaut werden. Neben der
Bearbeitung der vorhandenen Wand- und Deckenflächen sollen neue
Ausstellungsbauten inklusive der Beleuchtung der Ausstellung
hergestellt, geliefert und montiert werden. Der Ausstellungsbau wir
durch ein vom LfU beauftragtes Planungsbüro geplant und betreut.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Ausstellungsbau
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71200000
71240000
71250000
71300000
71330000
39000000
39200000
39220000
45432200
45442100
31500000
45100000
45111000
44000000
45400000
45440000
45421000
45422000
37520000
45262650
39100000
31000000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE409
Hauptort der Ausführung:
Infozentrum Schweizer Haus
Lindenstraße 33
15377 Buckow
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das hier gegenständliche Los beinhaltet im Wesentlichen folgende
Leistungspositionen:
Werkplanung,
Rückbau der bestehenden Ausstellung,
Malerarbeiten,
Ausstellungsbau 1 Eiszeitwand,
Ausstellungsbau 2 Expeditionstische,
Ausstellungsbau 3 Artenvielfaltswand und Verblendungen,
Kücheneinbau,
Ausstellungsbeleuchtung.
Detailliere Angaben entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung/ dem
Leistungsverzeichnis, zu finden im Dokumentenbereich des
Vergabemarktplatzes Brandenburg.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Angebotsinhalt / Gewichtung: 70
Kostenkriterium - Name: Honorar/Preis / Gewichtung: 30
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Ende: 30/09/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
Die Neugestaltung wird durch die Beantragung von Fördermitteln (VV
Natürliches Erbe) realisiert.
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die im Rahmen der Angebotspreisprüfung angewandte Preisformel sowie die
für die Angebotsinhalte maßgeblichen Unterkategorien entnehmen Sie
bitte der Datei Bewertungsmatrix Zuschlagskriterien", zu finden im
Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Modell und Exponatbau
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72000000
72300000
72310000
72320000
72500000
72212940
45421000
45422100
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE409
Hauptort der Ausführung:
Infozentrum Schweizer Haus
Lindenstraße 33
15377 Buckow
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der
Leistungsbeschreibung/ dem Leistungsverzeichnis, zu finden im
Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Angebotsinhalt / Gewichtung: 30
Kostenkriterium - Name: Honorar/Angebotspreis / Gewichtung: 70
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Ende: 31/08/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Vor Ausführung des Geländemodells soll ein Muster zur Abstimmung mit
dem Planer und dem AG erstellt werden. Das Muster bezieht sich auf ein
Blockelement, an dem die maximalen Höhenunterschiede der Märkischen
Schweiz ablesbar werden (Schermützelsee Krugberg). Die Bemusterung
soll das Gelände der Märkischen Schweiz in 5-facher Überhöhung
darstellen.
Diese Bedarfsposition kann einseitig durch den Auftraggeber abgerufen
werden.
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
Die Neugestaltung wird durch die Beantragung von Fördermitteln (VV
Natürliches Erbe) realisiert.
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die im Rahmen der Angebotspreisprüfung angewandte Preisformel sowie die
für die Angebotsinhalte maßgeblichen Unterkategorien entnehmen Sie
bitte der Datei Bewertungsmatrix Zuschlagskriterien", zu finden im
Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Ausstellungstechnik
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
30210000
30230000
30212000
32000000
32421000
30200000
30213200
30231000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE409
Hauptort der Ausführung:
Infozentrum Schweizer Haus
Lindenstraße 33
15377 Buckow
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Detaillierte Angaben entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung/ dem
Leistungsverzeichnis, zu finden im Dokumentenbereich des
Vergabemarktplatzes Brandenburg.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Angebotsinhalt / Gewichtung: 30
Kostenkriterium - Name: Honorar/Angebotspreis / Gewichtung: 70
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Ende: 31/08/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Lieferung von VR-Brillen für die Dauerausstellung. Die Fristgerechte
Lieferung und Bereitstellung für andere Gewerke wird vorausgesetzt.
Diese Bedarfsposition kann einseitig durch den Auftraggeber abgerufen
werden.
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
Die Neugestaltung wird durch die Beantragung von Fördermitteln (VV
Natürliches Erbe) realisiert.
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die im Rahmen der Angebotspreisprüfung angewandte Preisformel sowie die
für die Angebotsinhalte maßgeblichen Unterkategorien entnehmen Sie
bitte der Datei Bewertungsmatrix Zuschlagskriterien", zu finden im
Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Grafikproduktion
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
22000000
22100000
22110000
22120000
22500000
22900000
30190000
42962000
79800000
79960000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE409
Hauptort der Ausführung:
Infozentrum Schweizer Haus
Lindenstraße 33
15377 Buckow
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die hier gegenständliche Leistung beinhaltet im Wesentlichen folgende
Leistungspositionen:
Digitaler Direktdruck (CMYK + Weiß),
Folienplott,
Siebdruckarbeiten,
Ergänzende Druckprodukte,
Druckproduktion Aufkleber,
Druckproduktion Ausstellungsflyer.
Detaillierte Angaben entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung/ dem
Leistungsverzeichnis, zu finden im Dokumentenbereich des
Vergabemarktplatzes Brandenburg.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Angebotsinhalt / Gewichtung: 30
Kostenkriterium - Name: Honorar/Angebotspreis / Gewichtung: 70
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Ende: 31/08/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Beschriftung und Infografiken Eiszeitwand und Glaskeramik
(Siehe hierzu Anlage AP_Grafikübersicht.pdf, zu finden im
Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg).
Gestaltung und Druckproduktion Stempelheft
(Gestaltung eines Stempelhefts auf Grundlage des Corporate Design der
Nationalen Naturlandschaften Brandenburg)
Diese Bedarfspositionen kann einseitig durch den Auftraggeber abgerufen
werden.
Ergänzende Hinweise entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung/dem
Leistungsverzeichnis, zu finden im Dokumentenbereich des
Vergabemarktplatzes Brandenburg.
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
Die Neugestaltung wird durch die Beantragung von Fördermitteln (VV
Natürliches Erbe) realisiert.
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die im Rahmen der Angebotspreisprüfung angewandte Preisformel sowie die
für die Angebotsinhalte maßgeblichen Unterkategorien entnehmen Sie
bitte der Datei Bewertungsmatrix Zuschlagskriterien", zu finden im
Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Medienproduktion
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
48300000
48500000
48600000
48700000
48780000
48910000
48930000
72000000
72200000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE409
Hauptort der Ausführung:
Infozentrum Schweizer Haus
Lindenstraße 33
15377 Buckow
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die hier gegenständliche Leistung beinhaltet im Wesentlichen folgende
Leistungspositionen:
Entwicklung eines Content Management Systems,
Gestaltung und Programmierung der Vertiefungsebenen,
Gestaltung und Programmierung Aufprojektion.
Detaillierte Angaben entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung/dem
Leistungsverzeichnis, zu finden im Dokumentenbereich des
Vergabemarktplatzes Brandenburg.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Angebotsinhalt / Gewichtung: 30
Kostenkriterium - Name: Honorar/Angebotspreis / Gewichtung: 70
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Ende: 30/09/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Bearbeitung 360^o Videomaterial
Diese Bedarfspositionen kann einseitig durch den Auftraggeber abgerufen
werden.
Ergänzende Hinweise entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung/dem
Leistungsverzeichnis, zu finden im Dokumentenbereich des
Vergabemarktplatzes Brandenburg.
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
Die Neugestaltung wird durch die Beantragung von Fördermitteln (VV
Natürliches Erbe) realisiert.
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die im Rahmen der Angebotspreisprüfung angewandte Preisformel sowie die
für die Angebotsinhalte maßgeblichen Unterkategorien entnehmen Sie
bitte der Datei Bewertungsmatrix Zuschlagskriterien", zu finden im
Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Entfällt.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Entfällt.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Mindestanforderungen:
1) Es ist der Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung gem. § 45 I
2 Nr. 3 VgV zu erbringen. Die Deckungssumme muss hierbei:
für die Lose 1 und 3 mindestens 2.5 Mio. EUR für Personen und
mindestens 1,5 Mio. EUR für Sachschäden und
für die Lose 2, 4 und 5 mindestens 1,0 Mio. EUR für Personen und
mindestens 500T EUR für Sachschäden betragen.
2) Es ist der Nachweis eines durchschnittlichen Jahresumsatzes gem. §
45 I 2 Nr. 1 VgV der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre zu
erbringen. Der durchschnittliche Jahresumsatz muss hierbei:
für das Los 1 mindestens 350 000 EUR (brutto),
für die Lose 2 und 5 mindestens 75 000 EUR (brutto),
für das Los 3 mindestens 50 000 EUR (brutto) und
für das Los 4 mindestens 25 000 EUR (brutto) betragen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Entfällt.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Mindestanforderung:
Es ist eine Erklärung über die durchschnittlich jährliche
Beschäftigtenzahl gem. § 46 III Nr. 8 VgV der letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahre abzugeben. Die durchschnittlich jährliche
Beschäftigtenzahl muss hierbei:
für die Lose 1, 3 und 4 mindestens 5,
für die Lose 2 und 5 mindestens 2 betragen.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 24/02/2020
Ortszeit: 11:59
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 24/04/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 24/02/2020
Ortszeit: 12:00
Ort:
Landesamt für Umwelt (LfU)
Seeburger Chaussee 2, Haus 2, Raum 2.12
14476 Potsdam OT Groß Glienicke.
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Die Öffnung der Angebote erfolgt im Vier-Augen-Prinzip durch 2
Vertreter der Zentralen Vergabestelle des Landesamtes für Umwelt.
Bieter sind gem. § 55 II 2 VgV nicht zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bitte Beachten:
1) Für das hiesige Vergabeverfahren kann ein Vor-Ort-Termin
wahrgenommen werden. Sollten Sie einen solchen für die
Angebotserstellung wahrnehmen wollen, senden Sie bitte hierzu der
Zentralen Vergabestelle elektronisch über den Vergabemarktplatz
Brandenburg bis zum 17.1.2020 10:00 Uhr eine Information zu.
Für die dann anschließende Organisation wird darum gebeten, bereits
mitzuteilen, an welchen Werktagen und zu welcher Uhrzeit Sie einen
Vor-Ort-Termin einrichten können.
2) Die Frauenförderverordnung findet Anwendung.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4DGK4
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
Ministerium für Wirtschaft und Energie
Postanschrift: Heinrich - Mann Allee 107
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
Telefon: +49 331866-1610
Fax: +49 331866-1652
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und
Klimaschutz (MLUK)
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 Haus S
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland
Telefon: +49 331866-7232
Fax: +49 331866-7248
Internet-Adresse: [10]www.mluk.brandenburg.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer
müssen die Vorgaben des § 160GWB beachtet werden.
Die Vergabestelle weist ausdrücklich aus die Rügeobliegenheit sowie die
Präklusionsregeln des § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 1-4 GWB hin.
Nach § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist:
Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
10Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und
Klimaschutz (MLUK)
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 Haus S
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland
Telefon: +49 331866-7232
Fax: +49 331866-7248
Internet-Adresse: [11]www.mluk.brandenburg.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
09/01/2020
References
6. mailto:Robert.Hollstein@LfU.Brandenburg.de?subject=TED
7. http://www.lfu.brandenburg.de/
8. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4DGK4/documents
9. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4DGK4
10. http://www.mluk.brandenburg.de/
11. http://www.mluk.brandenburg.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|