(1) Searching for "2020011309022675961" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Halle (Saale)
Bauarbeiten
Bauarbeiten für Sportplätze
Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
Bau von Parkplätzen
Dokument Nr...: 12835-2020 (ID: 2020011309022675961)
Veröffentlicht: 13.01.2020
*
DE-Halle (Saale): Bauarbeiten
2020/S 8/2020 12835
Vorinformation
Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der
Angebote
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Fachbereich Recht, Team Vergabe
Bauleistungen/Bauplanungen
Postanschrift: Am Stadion 5
Ort: Halle (Saale)
NUTS-Code: DEE02
Postleitzahl: 06122
Land: Deutschland
E-Mail: [6]zvs-bau@halle.de
Telefon: +49 345-221-2057
Fax: +49 345-221-2048
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.halle.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]www.halle.de
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://ausschreibung.halle.de/NetServer/
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Ersatzneubau HFC Nachwuchsleistungszentrum
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45000000
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Im Rahmen des über die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen
zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013 (Richtlinie
Hochwasserschäden Sachsen-Anhalt 2013) geförderten und finanzierten
Projektes ist beabsichtigt, das bei der Flut im Jahre 2013 unbenutzbar
gewordene Nachwuchsleistungszentrum des Halleschen FC an einem anderen
Ort, im Stadtteil Silberhöhe, wieder aufzubauen.
Die vorgesehenen Maßnahmen dienen dem Wiederaufbau des
Nachwuchsleistungszentrums und gleichzeitig führen zur Aufwertung und
Entwicklung des urbanen Raums an einem brachliegenden Standort. Die
Gesamtfläche des Planungsgebietes beträgt ca. 87 000 m^2.
Die Maßnahme trägt somit zur Weiterentwicklung des gesamten Stadtteils
Silberhöhe und der Stadt Halle bei und stärkt darüber hinaus die
Attraktivität des Sportstandortes Halle (Saale).
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Ersatzneubau HFC Nachwuchsleistungszentrum Los 03.000
Baustelleneinrichtung
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45212221
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE02
Hauptort der Ausführung:
Halle (Saale)
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Bei der zu beauftragenden Leistung handelt es sich um die Leistungen
der Baustelleneinrichtung für das ganze Ensemble und die gesamte
Bauzeit. Folgende Hauptpositionen sind Kern der Beschaffung:
Bereitstellung und Vorhaltung Bauzaun ca. 1 300 m,
Bereitstellung und Vorhaltung von Sanitär- und Besprechungscontainern
ca. 2 Stück,
Herstellung einer Baustraße,
Bereitstellung von Baustrom und Bauwasser,
Diverse Leistungen wie z. B. temporäre Abdeckungen, Herstellung von
Lagerplätzen etc.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Ersatzneubau HFC Nachwuchsleistungszentrum Los 04.000
Baufeldbereinigung und Rückbau Bestandsleitungen.
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45111000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE02
Hauptort der Ausführung:
Halle (Saale)
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Bei der zu beauftragenden Leistung handelt es sich um die Leistungen
der Baufeldbereinigung und den Rückbau der Bestandsleitungen für das
gesamte Baugebiet. Folgende Hauptpositionen sind Kern der Beschaffung:
Abbruch von Bestandsstraßen und Einbauten aus Beton,
Rodung von Baumstümpfen,
Abtrennen und Rückbau von bestehenden Trinkwasser-, Abwasser-,
Fernwärme und Elektroleitungen inkl. der notwendigen Aufgrabungen und
Verfüllungen,
Bodenaustausch,
Geländemodellierung und Herstellung des Grobplanums.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Ersatzneubau HFC Nachwuchsleistungszentrum Los 05.000 Sportfrei- und
Grünanlagen.
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45212221
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE02
Hauptort der Ausführung:
Halle (Saale)
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Bei der zu beauftragenden Leistung handelt es sich um die Leistungen
der Erstellung der Sportfrei- und Grünanlagen des gesamten Geländes.
Folgende Hauptpositionen sind Kern der Beschaffung:
Herstellung von 4 Großspielfeldern als Naturrasenplatz,
Herstellung von 1 Großspielfeld als Kunstrasenplatz,
Herstellung von 2 Kleinspielfeldern als Naturrasenplatz und 1
Beach-Volleyball-Feld Herstellung des zugehörigen Drainage- sowie des
Be- u. Entwässerungssystems inkl. Regenrückhaltung,
Herstellung von 2 Flutlichtanlagen mit jeweils 200 lx inkl. der
notwendigen Fundamente, Maste und elektrischen Verkabelungen,
Herstellung von Barrieren, Ballfangzäunen und sonstigen Ausstattung
sowie der Einfriedung des gesamten Geländes,
Herstellung der notwendigen Wege als Pflasterflächen,
Herstellung von Pflanzgeboten als Hecken und Neupflanzung von Bäumen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Ersatzneubau HFC Nachwuchsleistungszentrum Los 06.000 Zufahrt- und
Parkplatzanlagen.
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45223300
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE02
Hauptort der Ausführung:
Halle (Saale)
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Bei der zu beauftragenden Leistung handelt es sich um die Leistungen
der Erstellung der Zufahrt und der Parkplätze für das
Nachwuchsleistungszentrum. Folgende Hauptpositionen sind Kern der
Beschaffung:
Herstellung der Zufahrt zum Gelände von der Karlsruher Alle,
Herstellung von Stellplätzen für Kfz, Krafträder und Fahrräder inkl.
Behinderten-Stellplätze, sowie Stellplätze für Busse, Polizei,
Feuerwehr und Rettungsdienst inkl. der zugehörigen Fahrbahnen,
Herstellung der Entwässerung der Zufahrt und der Parkplätze,
Herstellung von Begleitgrün und Anpflanzungen der Parkplatzanlage,
Anpflanzungen und Geländearbeiten im Bereich der öffentlichen
Grünfläche bei der Zufahrt.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
Auftragsbekanntmachung:
17/02/2020
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Siehe.Vorinformation EU Angaben zu den Losen II.2.14).
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Siehe.Vorinformation EU Angaben zu den Losen II.2.14).
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Siehe.Vorinformation EU Angaben zu den Losen II.2.14).
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Siehe.Vorinformation EU Angaben zu den Losen II.2.14).
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Siehe.Vorinformation EU Angaben zu den Losen II.2.14).
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe.Vorinformation EU Angaben zu den Losen II.2.14).
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren:
17/02/2020
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt
Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland
E-Mail: [10]poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 3455141529
Fax: +49 3455141115
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht,
Vergabestelle, z. H. Herr Dr. Brümmer
Postanschrift: Marktplatz 1
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06108
Land: Deutschland
E-Mail: [11]thomas.bruemmer@halle.de
Telefon: +49 3452214440
Fax: +49 3452214447
Internet-Adresse: [12]www.halle.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/01/2020
References
6. mailto:zvs-bau@halle.de?subject=TED
7. http://www.halle.de/
8. http://www.halle.de/
9. https://ausschreibung.halle.de/NetServer/
10. mailto:poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de?subject=TED
11. mailto:thomas.bruemmer@halle.de?subject=TED
12. http://www.halle.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|