(1) Searching for "2020011009421475033" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Planungsleistungen im Bauwesen - DE-Berlin
Planungsleistungen im Bauwesen
Dokument Nr...: 12396-2020 (ID: 2020011009421475033)
Veröffentlicht: 10.01.2020
*
DE-Berlin: Planungsleistungen im Bauwesen
2020/S 7/2020 12396
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen-Neubauamt Berlin
Postanschrift: Mehringdamm 129
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300
Postleitzahl: 10965
Land: Deutschland
E-Mail: [7]wna-berlin@wsv.bund.de
Telefon: +49 30-69580401
Fax: +49 30-69580405
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [8]http://www.wsv.de
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Planungsleistungen für den Ersatzneubau Wehr Neue Mühle mit FAA und
Wiederherstellung der Bootsschleppe
Referenznummer der Bekanntmachung: WNAB-SB4-17-2016-VHF-EU-N09
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71320000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Planungsleistungen für den Ersatzneubau Wehr Neue Mühle mit FAA und
Wiederherstellung der Bootsschleppe
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Für den Ersatzneubau des Wehr Neue Mühle (Dahme-Wasserstraße DaW km
9,44) mitFischaufstiegsanlageund Wiederherstellung der Bootsschleppe
sind Planungsleistungen zu erbringen.
Aufbauend auf der vorliegenden Vorplanung sollen die weiteren
Planungsphasen ab Entwurfsplanung (LPH 3)
Bis zur Mitwirkung bei der Vergabe (LPH 7) erbracht werden.
Für die Technische Ausrüstung ist zusätzlich die Grundlagenermittlung
(LPH 1) und die Vorplanung (LPH 2) zuerbringen.
Es ist ein Planfeststellungsverfahren durchzuführen.
Folgende Leistungsbilder/Leistungen sind Bestandteil des Vertrags:
Objektplanung Ingenieurbauwerke,
Tragwerksplanung,
Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 4 und 5),
Leistungen nach Maschinenrichtlinie,
Leistungen nach Baustellenverordnung,
Leistungen der Geotechnik (Geotechnischer Bericht),
Landschaftsplanerische Leistungen und umweltbezogene Planungs- und
Beratungsleistungen (u. a UVS. FFH-Verträglichkeitsuntersuchung).
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 10/07/2018
Ende: 01/09/2021
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2017/S 189-387467
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 17/081
Bezeichnung des Auftrags:
Planungsleistungen für den Ersatzneubau Wehr Neue Mühle mit FAA und
Wiederherstellung der Bootsschleppe
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
21/09/2017
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Arbeitsgemeinschaft hpl Ingenieurgesellschaft
mbH/IB Prokon GmbH
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 485 793.82 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499163
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Vergabenachprüfungsantrag wegen einer Mitteilung des Auftraggebers
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist nach § 160 (3) Nr. 4 GWB nur
innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung beim
Bieter/Bewerber zulässig.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen-Neubauamt Berlin
Postanschrift: Mehringdamm 129
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10965
Land: Deutschland
E-Mail: [10]wna-berlin@wsv.bund.de
Telefon: +49 30-69580401
Fax: +49 30-69580405
Internet-Adresse: [11]http://www.wsv.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
06/01/2020
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
71320000
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300
Hauptort der Ausführung:
Berlin
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Planungsleistungen für den Ersatzneubau Wehr Neue Mühle mit FAA und
Wiederherstellung der Bootsschleppe Nachtrag 9
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 10/07/2018
Ende: 01/09/2021
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 11 779.76 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Arbeitsgemeinschaft hpl Ingenieurgesellschaft
mbH/IB Prokon GmbH
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
Frühere Vertragsänderungen:
Nachtrag 1
Hydraulische Modellberechnung zur Untersuchung der Abflussaufteilung
in der Nachlaufstrecke,
Nachtrag 2
Ergänzung hydraulische Modellierung hinsichtlich Fließgeschwindigkeit
im Brückendurchlass im Hinblick auf die ökologische Durchgängigkeit,
zusätzliche Alternativenprüfung Technikgebäude,
Materialerkundung Flügelwände,
überschlägige Zustandserfassung Schallimmissionen Bestand,
Untersuchung zusätzliche Vorplanungsvariante gem. Landeskonzept
ökologische Durchgängigkeit,
Ergänzung Vorplanung im Hinblick auf ein Bypassbauwerk für den
Fischabstieg.
Nachtrag 3
Machbarkeitsuntersuchung mit Variantenvergleich von Möglichkeiten zur
Gewährleistung zulässiger Fließgeschwindigkeiten in der Nachlaufstrecke
des Wehrneubaus mit dem Ziel der Herstellung der ökologischen
Durchgängigkeit der Staustufe und gleichzeitiger Verbesserung der
bauzeitlichen Hochwasserabführung.
Nachtrag 4
Sicherheits- und Gesundheitsplan im Rahmen der ergänzenden
Baugrunduntersuchung,
Nachtrags-Leistungsverzeichnis im Rahmen der ergänzenden
Baugrunduntersuchung,
Hochbauplanung für das Technikgebäude,
Ergänzende Vorplanungsleistung Bootsschleppe.
Nachtrag 5
Vorplanung Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit in der
Nachlaufstrecke des Wehrs durch Gerinnevertiefung und -verbreiterung
mit Ersatzneubau Brückenbauwerk Schützenwehr,
Ermitteln einer Vorzugsvariante für den Ersatzneubau der
Schützenwehrbrücke. Hierfür sind die Leistungsphasen 1 und 2 der
Objekt- und Tragwerksplanung zu erbringen.
Nachtrag 6
Uferstrukturkartierung (Erfassung und Auswertung),
Ergänzung und Überarbeitung des Baumkatasters,
Kartierung der Mollusken mittels Taucher.
Nachtrag 7
Erstellen eines Schallimmissionsgutachtens in Bezug auf den Bestand
und als Prognose auf die geplanten Anlagen.
Nachtrag 8
Zusätzliche Untersuchungen zur Vervollständigung des Geotechnischen
Untersuchungsberichts,
Weitere Änderungen:
Nachtrag 9
Grundlagenermittlung und Vorplanung als Grundlage für die
Entwurfsplanung einer verlängerten Wehrwange als Lager- und
Betriebsfläche.
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Die zusätzlichen Vorplanungsleistungen fügen sich unmittelbar in die
vertraglich vorgesehenen Leistungen ein, ergänzen diese bzw. bauen auf
diesen auf. Sie sind technisch untrennbar mit den Leistungen des
Hauptauftrags verbunden. Eine Trennung vom Hauptauftrag wäre zudem mit
erheblichen wirtschaftlichen und terminlichen Nachteilen für den
Auftraggeber verbunden.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 672 974.91 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 684 754.67 EUR
References
7. mailto:wna-berlin@wsv.bund.de?subject=TED
8. http://www.wsv.de/
9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:387467-2017:TEXT:DE:HTML
10. mailto:wna-berlin@wsv.bund.de?subject=TED
11. http://www.wsv.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|