Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019110709160749864" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen im Bereich Film und Videofilm - DE-München
Dienstleistungen im Bereich Film und Videofilm
Teile für Ton- und Videoanlagen
Mikrofone und Lautsprecher
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Film- und Videofilmherstellung
Bild- und Tonübertragungseinrichtung
Fernsehkameras
Tonwiedergabegeräte
Mikrofone
Mikrofone und Sprechgeräte
Zubehör für Ton- und Videoanlagen
Daten- und Tonträger
Dienstleistungen von Tontechnikern
Dokument Nr...: 527702-2019 (ID: 2019110709160749864)
Veröffentlicht: 07.11.2019
*
  DE-München: Dienstleistungen im Bereich Film und Videofilm
   2019/S 215/2019 527702
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Internationale Münchner Filmwochen GmbH
   Postanschrift: Sonnenstr. 21
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212
   Postleitzahl: 80331
   Land: Deutschland
   E-Mail: [1]bieterfrage@filmfest-muenchen.de
   Telefon: +49 89-381904-22
   Fax: +49 89-381904-26
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]www.filmfest-muenchen.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/3DC8B02A-A
   41B-4467-A1FD-9F72B6C58FDA
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [4]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/3DC8B02A-A
   41B-4467-A1FD-9F72B6C58FDA
   Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
   Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
   verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
   zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
   unter: [5]https://www.deutsche-evergabe.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Freizeit, Kultur und Religion
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvereinbarung Digital Cinema und Veranstaltungstechnik Filmfest
   München
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2020/03/IMF-2000
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   92100000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag, der folgende
   Leistungen beinhaltet: das DCP-Encoding und Digital Film- und Cinema
   Management sowie die Bereitstellung von Technik, von qualifiziertem
   Personal für die Planung, die Durchführung, den Aufbau, die technische
   Betreuung und den Rückbau der Technik für die Spielstätten für das
   Filmfest München. Art und Umfang der Leistungen ergeben sich aus der
   Leistungsbeschreibung (Anlage 3) und dem dazugehörigen
   Leistungsverzeichnis (Anlage 3a).
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   32350000
   32340000
   92112000
   32210000
   32240000
   32331300
   32341000
   32342300
   32351000
   32583000
   92370000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212
   Hauptort der Ausführung:
   In den Vergabeunterlagen aufgeführt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Für das Filmfest München werden Veranstaltungsorte für den Zeitraum des
   Festivals mit digitaler Projektionstechnik ausgestattet und so zu
   temporären Festivalkinos umgebaut. Hierfür wird in großem Umfang
   entsprechende Miettechnik (Projektions- und Audiotechnik) sowie
   qualifiziertes Personal für die Planung, den Aufbau, die technische
   Betreuung und den Rückbau der Technik benötigt. Darüber hinaus wird zur
   Vorbereitung und Durchführung des Festivals zusätzliches technisches
   Personal benötigt, um in den angemieteten Kino-Spielstätten für die
   Anpassungsplanung, Überprüfung, Konfiguration und ggf. Entstörung der
   dort fest installierten analogen und digitalen Projektionssysteme zu
   sorgen und dadurch einen reibungslosen und den hohen technischen
   Anforderungen eines Festivals entsprechenden Projektionsbetrieb sicher
   zu stellen. Für die Durchführung des Filmfest München werden weiterhin
   diverse Veranstaltungsorte für die Dauer des Festivals mit zusätzlicher
   Medientechnik ausgestattet sowie auch bereits vorhandene Technik
   zeitweilig an die aktuellen Anforderungen des Festivals angepasst.
   Bitte beachten Sie die Leistungsbeschreibung (Anlage 3) und das
   Leistungsverzeichnis (Anlage 3a) in den Vergabeunterlagen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/02/2020
   Ende: 31/01/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag ist mit der Option zur Verlängerung vom 1.2.2022 bis zum
   31.1.2023 und vom 1.2.2023 bis zum 31.1.2024 verbunden (insgesamt 4
   Jahre).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Das Leistungsverzeichnis beruht auf dem jetzigen Kenntnisstand (Oktober
   2019) und enthält diverse Bedarfspositionen. Ein Anspruch auf Mengen
   und die Ausführung von Bedarfspositionen kann daraus nicht abgeleitet
   werden. Änderungen sind ausdrücklich vorbehalten.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Vgl. Vergabeunterlagen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Vgl. Vergabeunterlagen
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Vgl. Vergabeunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Vgl. Vergabeunterlagen
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Vgl. Vergabeunterlagen
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Vgl. Vergabeunterlagen
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 09/12/2019
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 09/12/2019
   Ortszeit: 10:30
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Vgl. Vergabeunterlagen Das Angebot ist inkl. aller Bestandteile
   ausschließlich auf elektronischem Wege über die Vergabeplattform
   [6]www.deutsche-evergabe.de (bzw. auch [7]www.auftraege.bayern.de)
   abzugeben. Zur Nutzung der Vergabeplattform müssen Bewerber sich dort
   vorher registrieren. Informationen zur Anwendung der Vergabeplattform
   finden Sie unter [8]http://www.deutsche-evergabe.de/hilfe.html.
   Schriftliche Angebote in Papierform bzw. per Post, Fax oder E-Mail sind
   nicht zugelassen. Die Vergabeunterlagen enthalten das
   Leistungsverzeichnis (Anlage 3a) als Austauschdatei im GAEB-Format
   (Datenart DA 83). Bitte beachten Sie, dass zu allen geforderten
   Preisangaben der zahlenmäßige Wert für die Leistung in der
   Austauschdatei im GAEB-Format DA 84 anzugeben ist. Fehlende
   Preisangaben können zum Ausschluss des Angebotes führen. Dies gilt auch
   für den zwingend im Angebotsschreiben (Anlage 2) anzugebenden
   Gesamtpreis des Angebots. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich
   in elektronischer Form online auf der Vergabe-Plattform Deutsche
   eVergabe kostenlos zur Verfügung gestellt. Die gesamte Kommunikation
   mit den Bewerbern/Bietern erfolgt grundsätzlich elektronisch über die
   Vergabeplattform. Die Vergabestelle behält sich vor, zusätzliche
   und/oder ergänzende Nachweise zu fordern, um die Eignung des
   Bewerbers/Bieters und die hierzu gemachten Angaben überprüfen zu
   können.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern
   Postanschrift: Vergabekammer Südbayern
   Ort: München
   Postleitzahl: 80534
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon: +49 89-21762411
   Fax: +49 89-21762847
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3
   Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
   Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
   Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
   spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
   4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
   innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer
   einzureichen.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   04/11/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:bieterfrage@filmfest-muenchen.de?subject=TED
   2. http://www.filmfest-muenchen.de/
   3. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/3DC8B02A-A41B-4467-A1FD-9F72B6C58FDA
   4. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/3DC8B02A-A41B-4467-A1FD-9F72B6C58FDA
   5. https://www.deutsche-evergabe.de/
   6. http://www.deutsche-evergabe.de/
   7. http://www.auftraege.bayern.de/
   8. http://www.deutsche-evergabe.de/hilfe.html
   9. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau