Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019101009303980481" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Schaltanlagen - DE-Bremen
Schaltanlagen
Dokument Nr...: 477025-2019 (ID: 2019101009303980481)
Veröffentlicht: 10.10.2019
*
  DE-Bremen: Schaltanlagen
   2019/S 196/2019 477025
   Auftragsbekanntmachung  Sektoren
   Lieferauftrag
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   wesernetz Bremen GmbH
   Am Gaswerkgraben 2
   Bremen
   28197
   Deutschland
   E-Mail: [1]bonte-julie.rippena@ewe.de
   NUTS-Code: DE501
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]www.wesernetz.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRVD6GE/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [4]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRVD6GE
   I.6)Haupttätigkeit(en)
   Strom
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   SA für UW Hansalinie + Schifferstr.
   Referenznummer der Bekanntmachung: 19_0721
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   31214000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Umspannwerk Hansalinie + Schalthaus Schifferstraße.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   12 kV-Innenraum-Schaltanlage
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   31214000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE501
   Hauptort der Ausführung:
   Wesernetz Bremen GmbH
   Am Gaswerkgraben 2
   28197 Bremen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung einer 12
   kV-Innenraum-Schaltanlage im neu zu errichtenden Gebäude des UW
   Hansalinie. Die Anlage umfasst 24 Kabelabgangsschaltfelder, 2
   Umspannerfelder, 1 Sammelschienenlängskupplung, 2 Querkupplungen, 2
   Betriebsmessungen. Die Anlage soll als Doppelsammelschienenanlage mit
   einer Längskupplung in einer Sammelschiene zweizeilig mit
   Sammelschienenüberführung aufgebaut werden.
   Aus Platzgründen ist der Aufbau der Doppelsammelschienenanlagen aus
   Einfachsammelschienenschaltfeldern in Rücken-an-Rücken-Aufstellung im
   Schaltanlagen-raum nicht möglich.
   In beiden Losen ist außerdem die AC- und DC- Eigenbedarfsanlage sowie
   die elektrische Gebäudeinstallation zu liefern und zu montieren.
   Vor Beginn der Baumaßnahme entwickelt der AN in der Feinplanungsphase
   aus dem Lastenheft das Pflichtenheft. Der AG sichert die dazu
   erforderliche Unterstützung zu. Nach Genehmigung des Pflichtenheftes
   durch den AG wird der Hauptauftrag aktiviert und die Baufreigabe
   erteilt.
   Die Auftragsausführung ist ca. geplant vom August 2020 bis März 2021.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/03/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   24 kV- Innenraum-Schaltanlage
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   31214000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE501
   Hauptort der Ausführung:
   Wesernetz Bremen GmbH
   Am Gaswerkgraben 2
   28197 Bremen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung einer 24
   kV-Innenraum-Schaltanlage im neu zu errichtenden Gebäude des SH
   Schifferstraße. Die Anlage umfasst 13 Kabelabgangsschaltfelder, 1
   Querkupplung, 1 Betriebsmessung. Die Anlage soll als
   Doppelsammelschienenanlage einzeilig aufgebaut werden.
   Aus Platzgründen ist der Aufbau der Doppelsammelschienenanlagen aus
   Einfachsammelschienenschaltfeldern in Rücken-an-Rücken-Aufstellung im
   Schaltanlagen-raum nicht möglich.
   In beiden Losen ist außerdem die AC- und DC- Eigenbedarfsanlage sowie
   die elektrische Gebäudeinstallation zu liefern und zu montieren.
   Vor Beginn der Baumaßnahme entwickelt der AN in der Feinplanungsphase
   aus dem Lastenheft das Pflichtenheft. Der AG sichert die dazu
   erforderliche Unterstützung zu. Nach Genehmigung des Pflichtenheftes
   durch den AG wird der Hauptauftrag aktiviert und die Baufreigabe
   erteilt.
   Die Auftragsausführung ist ca. geplant vom August 2020 bis März 2021.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/03/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
   III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
   Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
   III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
   wird, haben muss:
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 24/10/2019
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 06/11/2019
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2019
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXP4YRVD6GE
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
   Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
   Auf der Hude 2
   Lüneburg
   21339
   Deutschland
   E-Mail: [5]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
   Fax: +49 4131152943
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   08/10/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:bonte-julie.rippena@ewe.de?subject=TED
   2. http://www.wesernetz.de/
   3. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRVD6GE/documents
   4. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRVD6GE
   5. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau