(1) Searching for "2019101009195179854" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Postdienste - DE-Bielefeld
Postdienste
Briefpostdienste
Dokument Nr...: 476372-2019 (ID: 2019101009195179854)
Veröffentlicht: 10.10.2019
*
DE-Bielefeld: Postdienste
2019/S 196/2019 476372
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Heimat Krankenkasse
Herforder Straße 23
Bielefeld
33602
Deutschland
Telefon: +49 521923953631
E-Mail: [1]einkauf@heimat-krankenkasse.de
NUTS-Code: DEA41
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]www.heimat-krankenkasse.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-SDO-2019-0029
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[4]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-SDO-2019-0029
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Briefbeförderung Tagespost für die Heimat Kankenkasse
Referenznummer der Bekanntmachung: X-SDO-2019-0029
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
64110000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Briefbeförderung Tagespost für die Heimat Kankenkasse.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
64112000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA41
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Abholung, Beförderung und
Zustellung der täglich anfallenden adressierten Briefsendungen gemäß
den Bestimmungen des Postgesetzes in Verbindung mit der
Postuniversaldienstleistungsverordnung, soweit sie im hauseigenen
Zentraldruck der Heimat Krankenkasse produziert werden. Die
Geschäftspost umfasst Individualbriefe und Serienbriefe. Briefe mit
Mehrwertleistungen (z. B. Einschreiben" oder
Postzustellungsurkunden"), typische Massensendungen (z. B.
Dialogpost), Auslandsbriefe oder die Beförderung von Presseerzeugnissen
sind nicht Bestandteil dieser Ausschreibung.
Das jährliche Briefvolumen beläuft sich insgesamt auf ca. 410 000
Briefsendungen bis 1 000 g. Die Zustellung durch Einwurf beim Empfänger
erfolgt grundsätzlich im Inland.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/02/2020
Ende: 31/01/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag kann 2 Mal um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Gültige Lizenz der Bundesnetzagentur zur Beförderung von Briefsendungen
im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, gültiges Zertifikat gemäß DIN
ISO 9001 oder vergleichbar, Betriebshaftpflichtversicherung,
nachzuweisen durch unterzeichnete Eigenerklärung Haftpflicht, mit einer
Deckungssumme von mindestens 1 000 000 EUR für Sachschäden, mindestens
3 000 000 EUR für Personenschäden, mindestens 500 000 EUR für
Vermögensschäden, alle Werte mindestens 2-fach maximiert pro
Kalenderjahr
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Umsatz mit vergleichbaren Leistungen muss im letzten Jahr mindestens
doppelt so hoch gewesen sein, wie mit dieser Vergabe innerhalb eines
vollständigen Jahres erwartet wird (Nachweis durch Eigenerklärung
Umsatz), Betriebshaftpflichtversicherung, nachzuweisen durch
unterzeichnete Eigenerklärung Haftpflicht, mit einer Deckungssumme von
mindestens 1 000 000 EUR für Sachschäden, mindestens 3 000 000 EUR für
Personenschäden, mindestens 250 000 EUR für Vermögensschäden, alle
Werte mindestens 2-fach maximiert pro Kalenderjahr
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Werktägliche Abholung der Briefsendungen Mo.-Do. zwischen 16:00-16:30
Uhr und freitags zwischen 15:00-15:30 Uhr, Zustellung von mindestens 80
% der Sendungen am nächsten Tag (E+1), Zustellung von mindestens 95 %
der Sendungen am übernächsten Tag (E+2), Zustellung an Mindestens 5
Kalendertagen pro Woche, mindestens 3 Referenzen der letzten 3 Jahre,
die nach Art und Umfang mit der angefragten Leistung vergleichbar sind.
Vergleichbar ist, wenn:
das Versandvolumen E+1 mindestens 400 000 Sendungen p. a. beträgt,
eine werktägliche Abholung erfolgt,
ein bestehender Vertrag mit mind. einem Jahr Bestand bei
Angebotsabgabe oder beendeter Vertrag mit mindestens 2 Jahren
Vertragslaufzeit vorliegt, Eigenerklärung Zuverlässigkeit,
Eigenerklärung Mindestentgelt, Eigenerklärung Unterauftragnehmer,
einfache Kopie eines aktuellen Handelsregisterauszuges, unterzeichnete
Verpflichtungserklärung Postgeheimnis, unterzeichnete Erklärung
Scientology.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 26/11/2019
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 26/11/2019
Ortszeit: 11:30
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Bonn
Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
09/10/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:einkauf@heimat-krankenkasse.de?subject=TED
2. http://www.heimat-krankenkasse.de/
3. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-SDO-2019-0029
4. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-SDO-2019-0029
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|