Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019101009195079848" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Versicherungen - DE-Moers
Versicherungen
Feuerversicherungen
Schaden- oder Verlustversicherungen
Dokument Nr...: 476404-2019 (ID: 2019101009195079848)
Veröffentlicht: 10.10.2019
*
  DE-Moers: Versicherungen
   2019/S 196/2019 476404
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Stadt Moers
   Rathausplatz 1
   Moers
   47441
   Deutschland
   Telefon: +49 2841201405
   E-Mail: [1]ausschreibungen@moers.de
   Fax: +49 284120116322
   NUTS-Code: DEA1F
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]www.moers.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-MOERS-2019-0059
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [4]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-MOERS-2019-0059
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Gebäude- und Sachversicherung
   Referenznummer der Bekanntmachung: S-MOERS-2019-0059
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   66510000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Gebäude- und Inventarversicherung für die Gebäude der Stadt Moers.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   66515100
   66515000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA1F
   Hauptort der Ausführung:
   Verschiedene städt. Objekte im Stadtgebiet Moers
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gebäude- und Inventarversicherung für die Gebäude der Stadt Moers. Die
   Versicherungssumme beträgt bei Gebäude-Neuwert ca. 565 862 536,62 EUR,
   bei Gebäudezeitwert ca. 7 000 000,00 EUR und für Inventar-Neuwert ca.
   48 704 644,70 EUR. Die versicherten Gefahren sind im Regelfall für
   Gebäude Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel und im Inventarbereich
   zusätzlich Einbruchdiebstahl. Weiterhin soll die Elementarversicherung
   für Hochwasser/Überschwemmung, Schneedruck/Lawinen und Erdbeben
   Bestandteil der Versicherung sein. Es sollen Angebote mit einem
   Selbstbehalt pro Schaden in Höhe von 2 000,00 EUR (Stop-loss 60 000,00
   EUR p. a.) unterbreitet werden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2020
   Ende: 01/01/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag verlängert sich, wenn er nicht mindestens 6 Monate vor
   Ablauf durch eine der Vertragsparteien schriftlich gekündigt wird.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Bieter müssen über eine Zulassung zum Betrieb der ausgeschriebenen
   Versicherungen gemäß § 8 VAG (oder vergleichbarer Rechtsvorschriften
   anderer EU-Mitgliedsländer) verfügen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Eigenerklärung zum Bestehen von Rückversicherungsschutz,
    Eigenerklärung zum Risikomanagement,
    Eigenerklärung zu Ratings,
    Eigenerklärung zu Ausschlussgründen,
    Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG).
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Erlaubnis zum Betrieb der Sparte Schadenversicherung gemäß § 8 VAG
   oder vergleichbarer Erlaubnis ausländischer Genehmigungsbehörden,
    Liste potenzieller Referenzkunden im Bereich der kommunalen
   Versicherung.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Es müssen 5 Referenznennungen vorliegen.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
   vorbehalten
   Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
   Bieter müssen über eine Zulassung zum Betrieb der ausgeschriebenen
   Versicherungen gemäß § 8 VAG (oder vergleichbarer Rechtsvorschriften
   anderer EU-Mitgliedsländer) verfügen.
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 13/11/2019
   Ortszeit: 23:59
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 14/11/2019
   Ortszeit: 10:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer Rheinland
   Zeughausstr. 2-10
   Köln
   50667
   Deutschland
   Telefon: +49 2211473045
   E-Mail: [5]vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de
   Fax: +49 2211472889
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist der Antrag auf Einlegung eines
   Vergabenachprüfungsverfahrens nur dann zulässig, soweit der
   Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
   erkannt und gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat. Innerhalb von 15
   Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der
   Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   09/10/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:ausschreibungen@moers.de?subject=TED
   2. http://www.moers.de/
   3. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-MOERS-2019-0059
   4. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-MOERS-2019-0059
   5. mailto:vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau