Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019101009173679636" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Gebäudereinigung - DE-Mülheim an der Ruhr
Gebäudereinigung
Reinigungsdienste
Fensterreinigung
Fassadenreinigungsarbeiten
Dokument Nr...: 476185-2019 (ID: 2019101009173679636)
Veröffentlicht: 10.10.2019
*
  DE-Mülheim an der Ruhr: Gebäudereinigung
   2019/S 196/2019 476185
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Hochschule Ruhr West
   Duisburger Straße 100
   Mülheim an der Ruhr
   45479
   Deutschland
   Kontaktstelle(n): Dezernat II/Einkauf
   E-Mail: [1]einkauf@hs-ruhrwest.de
   Fax: +49 20888254-317
   NUTS-Code: DEA16
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]https://www.hochschule-ruhr-west.de/
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5KY192/document
   s
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [4]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5KY192
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Bildung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Gebäude- und Glasreinigung Standorte Mülheim an der Ruhr und Bottrop
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2019-800
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   90911200
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Gebäude und Glasreinigung
   Standorte Mülheim und Bottrop.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 4
   Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Gebäudereinigung Campus Mülheim an der Ruhr
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911200
   90910000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA16
   Hauptort der Ausführung:
   Hochschule Ruhr West
   Duisburger Straße 100
   45479 Mülheim an der Ruhr
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gebäudereinigung am Standort Mülheim.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 72
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
    Los 1 Gebäudereinigung Mülheim: 2 Jahre + Option Verlängerung um 4
   Jahre,
    Los 2 Glasreinigung Mülheim: 2 Jahre +Option Verlängerung um 4 Jahre,
    Los 3 Gebäudereinigung Bottrop: 2 Jahre +Option Verlängerung um 4
   Jahre,
    Los 4 Glasreinigung Bottrop: 2 Jahre +Option Verlängerung um 4 Jahre.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Glasreinigung Campus Mülheim an der Ruhr
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911300
   45452000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA16
   Hauptort der Ausführung:
   Hochschule Ruhr West
   Duisburger Straße 100
   45479 Mülheim an der Ruhr
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Glasreinigung am Standort Mülheim an der Ruhr.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 72
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Gebäudereinigung Campus Bottrop
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911200
   90910000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA31
   Hauptort der Ausführung:
   Hochschule Ruhr West
   Lützowstraße 5
   46236 Bottrop
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gebäudereinigung am Standort Bottrop.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 72
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Glasreinigung Campus Bottrop
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911300
   45452000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA31
   Hauptort der Ausführung:
   Hochschule Ruhr West
   Lützowstraße 5
   46236 Botrrop
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Glasreinigung am Campus Bottrop.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 72
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
    Verpflichtungserklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (Formular
   522).
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die
   letzten 3 Geschäftsjahre,
    Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in dem Tätigkeitsbereich
   des Auftrags (Gebäudereinigungsleistungen) bezogen auf die letzten 3
   Geschäftsjahre,
    Nachweis (Kopie der Versicherungspolice) über eine bestehende
   Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen:
    3,0 Mio. EUR für Personenschäden pro Schadensfall,
    1,5 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden pro Schadensfall,
    1,5 Mio. EUR für Bearbeitungsschäden pro Schadensfall,
    100 000 EUR für Obhutsschäden pro Schadensfall.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen,
   die mit der zu vergebenden Leistung (Gebäudereinigungsleistungen)
   vergleichbar sind, mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit
   sowie des Auftraggebers mit Ansprechpartner und Telefonnummer,
    Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die
   im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen,
    Eigenerklärung der Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft.
   Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben,
   geben den für sie zuständigen Versicherungsträger an.
    Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche
   Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die
   Ausführung des Auftrags verfügt,
    als Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit wird ferner verlangt,
   dass der Bieter über ein Umweltmanagementsystem verfügt. Die Bieter
   haben zum Nachweis hierfür eine EMAS-Bescheinigung oder ein DIN EN ISO
   14001-Zertifikat vorzulegen oder eine gleichwertige Bescheinigung
   (Kopie),
    Nachweise der Bieter über gleichwertige Umweltmanagementmaßnahmen
   werden akzeptiert,
    Reinigungskonzept.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Bei Angeboten einer Bietergemeinschaft gilt: jedes Mitglied für sich
   muss alle Zuverlässigkeitskriterien erfüllen. Alle Mitglieder der
   Bietergemeinschaft sind im Angebot aufzuführen. Alle Mitglieder
   bestimmen einen bevollmächtigten Vertreter. Alle Mitglieder haften
   gesamtschuldnerisch. Nach der Zuschalgserteilung nennt der
   Auftragnehmer ein Konto auf das mit schuldbefreiender Wirkung gezahlt
   werden kann.
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 19/11/2019
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 19/11/2020
   Ortszeit: 12:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
   Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   Vorauuschichtliche Bekanntmachung im Jahr 2026.
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bitte beachten Sie, dass eine Objektbegehung je nach Lose und je
   Standort für die Abgabe eines Angebots verpflichtend ist! Bis
   spätestens 12.11.2019. Der Termin ist über den Vergabeportal mit uns
   abzusprechen. Siehe Teil A Rahmenbedingungen dazu.
   Hinweis: Jegliche Kommunikation ist ausschließlich über das
   Vergabeportal zu führen!
   Bekanntmachungs-ID: CXPNY5KY192
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
   Zeughaus Straße 2-10
   Köln
   50667
   Deutschland
   Telefon: +49 2211473045
   E-Mail: [5]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   Fax: +49 2211472889
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
   Zeughaus Straße 2-10
   Köln
   50667
   Deutschland
   Telefon: +49 2211473045
   E-Mail: [6]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   Fax: +49 2211472889
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
   Zeughaus Straße 2-10
   Köln
   50667
   Deutschland
   Telefon: +49 2211473045
   E-Mail: [7]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   Fax: +49 2211472889
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   08/10/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:einkauf@hs-ruhrwest.de?subject=TED
   2. https://www.hochschule-ruhr-west.de/
   3. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5KY192/documents
   4. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5KY192
   5. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
   6. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
   7. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau