(1) Searching for "2019101009172879626" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Lagerhaltung - DE-Köln
Lagerhaltung
Dokument Nr...: 476198-2019 (ID: 2019101009172879626)
Veröffentlicht: 10.10.2019
*
DE-Köln: Lagerhaltung
2019/S 196/2019 476198
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Linder Höhe
Köln
51147
Deutschland
Telefon: +49 22036013635
E-Mail: [1]Dunja.Schwerdtfeger@dlr.de
NUTS-Code: DEA23
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]www.dlr.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://www.subreport.de/E49149473
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lagerhaltung (Anmietung) und Konfektionierung von Messe- und
Veranstaltungsmaterialien
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
63122000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand des Auftrags ist die dauerhafte Bereitstellung einer
Lagerkapazität (Lagerraum) für Stückgut und die Konfektionierung
inklusive einer elektronischen Bestandsführung
(Lagerverwaltungssystem). Der Lagerraum sollte ein Regallager
implizieren und für Bodenlagerung geeignet sein.
Eingelagert werden diverse Messe-, Ausstellungs- und Eventmaterialien
(u. a. Exponate), die auf Veranstaltungen im In- und Ausland eingesetzt
und fortlaufend verwendet werden.
Durch ein effektives Lagerverwaltungssystem soll dem DLR und seinen
Partnern (u. a. Eventagenturen) jederzeit ein Überblick über die
Einsätze und die Verfügbarkeit des Lagerbestandes gewährt werden. Für
unseren Speditionsdienstleister sowie Post- und Kurierdienste soll
gleichermaßen ein schneller und einfacher Zugang zu den Lagerbeständen
ermöglicht werden.
Beabsichtigt wird ein Rahmenvertrag mit dem DLR über eine Laufzeit von
4 Jahren.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE
Hauptort der Ausführung:
Ort der Leistungserbringung ist:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Veranstaltungsmanagement
Linder Höhe
51147 Köln
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Organisationseinheit Veranstaltungsmanagement (VMG) des DLR verfügt
über diverse Messe-, Ausstellungs- und Eventmaterialien, die vom
zukünftigen Partner zu übernehmen, zu konfektionieren, zu verwalten und
ein- und auszulagern sind. Ein effektives und sinnvolles
Lagerverwaltungssystem (LVS) soll es dem Veranstaltungsmanagement und
den ausführenden Agenturen und Partnern vereinfachen, auf DLR-Exponate,
Messe- und Eventmaterialien zuzugreifen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Spezifische Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124
GWB und der Selbstreinigung gemäß § 125 GWB
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahre Gültiger Nachweis über die bestehende
Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe folgender
Mindestdeckungssummen pro Fall:
a) Personenschäden bis 2 000 000,00 EUR;
b) Sachschäden und Vermögensschäden bis 2 000 000,00 EUR oder Nachweis
einer Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung mit einer anderen
Deckungssumme. Wenn die Versicherungen über die Mindestdeckungssummen
nicht bereits in der geforderten Höhe und o. g. Schadensarten bestehen,
dann genügt bei Angebotsabgabe eine zusätzliche Bestätigung des
Versicherers, dass im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung
abgeschlossen wird. Die Anpassung ist spätestens zum Vertragsabschluss
unaufgefordert nachzuweisen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Erklärung zur Mitarbeiterentwicklung,
Angabe von 2 Referenzen und Eigenerklärung zum Personal,
Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister,
Eigenerklärung einer Bietergemeinschaft,
Verpflichtungserklärungen der Unterauftragnehmer gemäß § 36 VgV,
Erklärung zur Leistungsausführung,
Erklärung zur Arbeitssprache.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 14/11/2019
Ortszeit: 08:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 2 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der
Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 14/11/2019
Ortszeit: 09:30
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer des Bundes
Villemombler Straße 76
Bonn
5323
Deutschland
Telefon: +49 22894990
E-Mail: [4]vk@bundeskartellamt.bund.de
Fax: +49 2289499163
Internet-Adresse: [5]www.bundeskartellamt.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
08/10/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:Dunja.Schwerdtfeger@dlr.de?subject=TED
2. http://www.dlr.de/
3. https://www.subreport.de/E49149473
4. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
5. http://www.bundeskartellamt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|