Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019100909203177582" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Postdienste - DE-Cottbus
Postdienste
Briefpostdienste
Paketpostdienste
Dokument Nr...: 474240-2019 (ID: 2019100909203177582)
Veröffentlicht: 09.10.2019
*
  DE-Cottbus: Postdienste
   2019/S 195/2019 474240
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Stadtverwaltung Cottbus, Büro des Oberbürgermeisters
   Neumarkt 5
   Cottbus
   03046
   Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentrales Vergabemanagement
   Telefon: +49 355/6122990
   E-Mail: [1]mario.gerth@Cottbus.de
   Fax: +49 355/612132990
   NUTS-Code: DE402
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]http://www.cottbus.de/ausschreibungen/vergaben
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSGYYD
   YDKL/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [4]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSGYYD
   YDKL
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Stadt Cottbus  OV 229/2019  Postdienstleistungen
   Referenznummer der Bekanntmachung: OV 229-2019
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   64110000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Vergabe von Postdienstleistungen für die Stadt Cottbus/Chóebuz.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Postversand allgemein
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   64110000
   64112000
   64113000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE402
   Hauptort der Ausführung:
   Stadtverwaltung Cottbus, Fachbereich Verwaltungsmanagement
   Neumarkt 5
   03046 Cottbus
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Los 1: Postversand von Briefen/Postkarten, Einschreiben,
   Büchersendungen und Infopost, Päckchen und Pakete innerhalb der
   Bundesrepublik Deutschland/ Briefen international;
   Los 2: Postversand von elektronischen Postzustellungsaufträgen (ePZA).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2020
   Ende: 31/12/2020
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Wird das Vertragsverhältnis nicht spätestens vier Monate vor
   Vertragsende gekündigt, so verlängert es sich stillschweigend um ein
   weiteres Jahr.
   Die Gesamtlaufzeit wird auf 2 Jahre begrenzt.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Postversand von Briefen/Postkarten, Einschreiben, Büchersendungen und
   Infopost, Päckchen und Pakete innerhalb der Bundesrepublik Deutschland/
   Briefen international.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Postzustellungsaufträge
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   64110000
   64112000
   64113000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE402
   Hauptort der Ausführung:
   Stadtverwaltung Cottbus, Fachbereich Verwaltungsmanagement
   Neumarkt 5
   03046 Cottbus
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Los 1: Postversand von Briefen/Postkarten, Einschreiben,
   Büchersendungen und Infopost, Päckchen und Pakete innerhalb der
   Bundesrepublik Deutschland/ Briefen international;
   Los 2: Postversand von elektronischen Postzustellungsaufträgen (ePZA).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2020
   Ende: 31/12/2020
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Wird das Vertragsverhältnis nicht spätestens vier Monate vor
   Vertragsende gekündigt, so verlängert es sich stillschweigend um ein
   weiteres Jahr.
   Die Gesamtlaufzeit wird auf 2 Jahre begrenzt.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Postversand von elektronischen Postzustellungsaufträgen (ePZA)
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
    Eigenerklärung zur Gewerbeanmeldung / ggf. Gewerbeummeldung
   (selbständige Niederlassung) oder zu einer gleichwertigen Bescheinigung
   für das Mitgliedsland,
    Eigenerklärung zur aktuellen Eintragung im Handelsregister oder in
   einem Gleichartigem Register im Mitgliedsland.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
    Erfüllung der Lizenzpflicht nach § 5 Abs. 1 Postgesetz,
    Nachweis der Entgeltgenehmigung der Bundesnetzagentur für die
   förmliche Zustellung gemäß § 34 Postgesetz,
    Nachweis über den Zugang zu Adressänderungen gemäß § 29 Abs. 2
   Postgesetz.
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 12/11/2019
   Ortszeit: 09:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2019
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 12/11/2019
   Ortszeit: 09:00
   Ort:
   Zentrales Vergabemanagement
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Nicht öffentlich  da nur elektronische Angebote zugelassen sind
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Elektronischer Zugang zu den Vergabeunterlagen:
   [5]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/
   Sämtliche Kommunikation erfolgt über den Vergabemarktplatz Brandenburg.
   Rückfragen sind bis 1.11.2019 möglich.
   Bitte nutzen Sie für Bieteranfragen ausschließlich die Rubrik
   Kommunikation auf der elektronischen Plattform des
   Vergabemarktplatzes Brandenburg. Telefonische Anfragen bzw. Anfragen,
   die per E-Mail oder Fax eingehen, werden nicht bearbeitet. Antworten
   werden mit den Anfragen allen Wettbewerbsteilnehmern zur Kenntnis
   gegeben. Fragestellungen mit Hinweisen auf Ihr Unternehmen sind daher
   zu vermeiden. Eine Nachricht gilt als zugegangen, wenn sie in den
   Projektraum eingestellt wurde. Schauen Sie bitte regelmäßig selbst in
   den Projektraum, um mögliche Nachrichten der Vergabestelle nicht zu
   übersehen.
   Sollte ein aktueller Auszug aus dem Gewerbezentralregister vorliegen
   (Gültigkeit nicht älter als ein 1/4 Jahr), so bitten wir um Beifügung
   zu den Angebotsunterlagen.
   Des Weiteren besteht die Möglichkeit zur Abgabe der Einheitlichen
   Europäischen Eigenerklärung (EEE). Die EEE muss in deutscher Sprache
   eingereicht werden.
   Bei nichtdeutschen Unterlagen ist eine Übersetzung beizufügen bzw. die
   Gleichwertigkeit nachzuweisen.
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den
   Vergabeunterlagen ergeben, ist bis spätestens zum Ablauf der
   Angebotsfrist zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften sind
   gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach
   Absendung der Information gem. § 134 GWB zu rügen. Der Vergabeverstoß
   und die Aufforderung an den öffentlichen Auftraggeber, den Verstoß
   abzuändern, müssen konkret dargelegt werden. Die Rüge muss objektiv und
   deutlich formuliert und nicht nur darauf gerichtet sein, etwaige Fragen
   aufzuklären.
   Teilt der Auftraggeber mit, dass einer Rüge nicht abgeholfen wird, kann
   innerhalb von 10 Kalendertagen schriftlich ein Nachprüfungsantrag bei
   der angegebenen Vergabekammer gestellt werden.
   Zuständige Vergabekammer:
   Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft
   und Europaangelegenheiten (MWE)
   Telefax: +49 (0)331/866-1652
   Internet:
   [6]http://mwe.brandenburg.de/de/vergabekammer/bb1.c.482109.de/ auf die
   Vorschriften der § 160 ff. GWB wird hingewiesen.
   Bekanntmachungs-ID: CXSGYYDYDKL
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Kommunalaufsichtsbehörde beim Ministerium des Inneren/Referat III/4
   Henning-von-Treskow-Str. 9-13
   Potsdam
   14467
   Deutschland
   Fax: +49 331/8662202
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Stadtverwaltung Cottbus
   Neumarkt 5
   Cottbus
   03046
   Deutschland
   E-Mail: [7]mario.gerth@cottbus.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   08/10/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:mario.gerth@Cottbus.de?subject=TED
   2. http://www.cottbus.de/ausschreibungen/vergaben
   3. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSGYYDYDKL/documents
   4. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSGYYDYDKL
   5. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/
   6. http://mwe.brandenburg.de/de/vergabekammer/bb1.c.482109.de/
   7. mailto:mario.gerth@cottbus.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau