Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019100909190877464" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Reparatur und Wartung von mechanischen Einrichtungen in Gebäuden - DE-Eggenstein-Leopoldshafen
Reparatur und Wartung von mechanischen Einrichtungen in Gebäuden
Dokument Nr...: 474120-2019 (ID: 2019100909190877464)
Veröffentlicht: 09.10.2019
*
  DE-Eggenstein-Leopoldshafen: Reparatur und Wartung von mechanischen Einrichtungen in Gebäuden
   2019/S 195/2019 474120
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   KTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH
   Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
   Eggenstein-Leopoldshafen
   76344
   Deutschland
   Kontaktstelle(n): Düren, Doris
   Telefon: +49 7247/88-2578
   E-Mail: [1]doris.dueren@kte-karlsruhe.de
   Fax: +49 7247/88-2240
   NUTS-Code: DE123
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]http://www.kte-karlsruhe.de
   Adresse des Beschafferprofils: [3]https://portal.deutsche-evergabe.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [4]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTe
   nderFiles.ashx?subProjectId=mvDnafRwe6o%253d
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [5]https://portal.deutsche-evergabe.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Rückbau nuklearer Forschungsanlagen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Wartungs-, Inspektions- Instandsetzungs- und Stilllegungsarbeiten im
   Bereich der Mechanik.
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2019000574DOW
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   50712000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Gegenstand der Anfrage ist ein Dienstvertrag zur Erbringung von
   Wartungs-, Inspektions- Instandsetzungs- und Stilllegungsarbeiten im
   Bereich der Mechanik an den Anlagen:
    Kompakte Natriumgekühlte Kernreaktoranlage (KNK),
    Mehrzweckforschungsreaktor (MZFR),
    Forschungsreaktor 2 (FR 2),
    heiße Zellen (HZ).
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE123
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die KTE, nachfolgend Auftraggeber (AG) genannt, hat die selbstständige,
   qualitätsgerechte und eigen-verantwortliche Durchführung von Wartungs-,
   Inspektions-, Instandsetzungsarbeiten, Störungsbeseitigungen, sowie
   Anlagenanpassungen im Zuge des Rückbaus und des Betriebes, an
   verfahrens-, maschinen-, Lüftung und haustechnischen Einrichtungen der
   unter 1.3 genannten KTE  Anlagen zu vergeben.
   Im Einzelnen handelt es sich um folgende Leistungen, die im Rahmen
   eines Dienstleistungsvertrages vom AN für die KTE erbracht werden.
   Inspektion (wiederkehrende Prüfungen):
    Durchführung der erforderlichen wiederkehrenden Prüfungen nach dem
   jeweils gültigen Rahmenprüfplan bzw. Prüfliste und den dazugehörigen
   Prüfhandbüchern und Prüfanweisungen,
    die Durchführung der Prüfungen ist unter Einhaltung der vom AG
   festgelegten Prüffristen terminlich in das Betriebsgeschehen
   einzuplanen und mit dem AG abzustimmen,
    die Dokumentation der Prüfung erfolgt auf den vom AG zu Verfügung
   gestellten Prüfhandbüchern/Prüfanweisungen. Die festgestellten Mängel
   sind ebenfalls auf den Prüfhandbüchern bzw. Prüfanweisungen zu
   dokumentieren,
    Beseitigung der festgestellten Mängel wird gesondert vereinbart. Das
   Material für die Reparatur-arbeiten stellt der AG. Die Stunden werden
   nach Aufwand gesondert abgerechnet,
    die Zuarbeit für die wiederkehrenden Prüfung der Elektro 
   Werkstätten werden gesondert vereinbart. Die Stunden werden nach
   Aufwand gesondert abgerechnet:
    Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten:
    an der Infrastruktur der Anlagen,
    an nicht zurück gebauten Betriebssystemen,
    an den Systeme für die Stilllegung,
    Anlagenanpassungen gemäß Änderungsanzeigen,
    Abarbeiten von Störungsmeldungen,
    Sicherstellen der Werkzeug- und Materialausgabe in den mechanischen
   Werkstätten,
    Vorbereiten und Durchführen von konventionellen Transporten im
   Rahmen der Tätigkeiten des AN auf dem Betriebsgelände der KTE und des
   KIT,
    Auf und Abbau von Regelarbeitsgerüsten,
    Dreh- und Fräsarbeiten,
    Durchführung von Schweißarbeiten.
    Stilllegung und Demontage:
    Ausführung von Montage-, Demontage- und Änderungsarbeiten im Zuge
   des Rückbaus gemäß Arbeitsplänen oder Ausführungsbeschreibungen,
    Auf und Abbau von Regelarbeitsgerüsten,
    Vorbereiten und Durchführen von Transportarbeiten in den Kontroll-
   und Überwachungsbereichen der KNK, MZFR, FR 2 und der HZ,
    Herstellen, Montage von Hilfsmitteln im Rahmen der Stilllegung.
    Übergeordnete Arbeiten:
    Stellung der AV/VDA für die Arbeitsorganisation seiner Mitarbeiter
   vor Ort,
    Führung und Verwaltung der mechanischen Werkstätten einschließlich
   des Inventars/Einrichtungen sowie Koordination der mechanischen
   Werkstätten,
    Dokumentation der durchgeführten Arbeiten nach gültigem Regelwerk.
   Vor Angebotsabgabe hat sich der Bieter durch Ortsbesichtigungen,
   Informationsgespräche u. ä. ausreichend zu informieren. Ortstermine
   sind mindestens 3 Tage im Voraus mit den Ansprechpartnern des AG zu
   vereinbaren.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 02/01/2020
   Ende: 23/12/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 07/11/2019
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16/12/2019
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 07/11/2019
   Ortszeit: 11:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Bundeskartellamt  Vergabekammern des Bundes
   Villemombler Straße 76
   Bonn
   53123
   Deutschland
   Telefon: +49 22894990
   E-Mail: [6]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Fax: +49 2289499163
   Internet-Adresse: [7]http://www.bundeskartellamt.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   08/10/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:doris.dueren@kte-karlsruhe.de?subject=TED
   2. http://www.kte-karlsruhe.de/
   3. https://portal.deutsche-evergabe.de/
   4. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=mvDnafRwe6o%253d
   5. https://portal.deutsche-evergabe.de/
   6. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
   7. http://www.bundeskartellamt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau