(1) Searching for "2019100909170777306" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Atemschutzgeräte für die Brandbekämpfung - DE-Mainz
Atemschutzgeräte für die Brandbekämpfung
Dokument Nr...: 473939-2019 (ID: 2019100909170777306)
Veröffentlicht: 09.10.2019
*
DE-Mainz: Atemschutzgeräte für die Brandbekämpfung
2019/S 195/2019 473939
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Lieferauftrag
Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Stadtverwaltung Mainz
Am Rathaus 1 / Jockel-Fuchs-Platz
Mainz
55116
Deutschland
Kontaktstelle(n): Abteilung Vergabe und Einkauf
Telefon: +49 6131-12-2263
E-Mail: [1]verdingungsstelle@stadt.mainz.de
Fax: +49 6131-12-2071
NUTS-Code: DEB35
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]https://www.mainz.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Feuerwehr Mainz Rahmenvertrag: Lieferung Pressluftatmer für Zeitraum
2019-2022
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
35111100
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Abschluss eines Rahmenvertrages für die Jahre 2019 bis 2022.
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 365 862.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB35
Hauptort der Ausführung:
Feuerwehr Mainz
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Feuerwehr Mainz beabsichtigt, einen Rahmenvertrag über 4 Jahre mit
der Firma Dräger Safety, Krefeld, abzuschließen.
Im Zuge der Ersatzbeschaffung sollen bis zu 250 Pressluftatmer (PA),
280 Lungenautomaten (LA) und 450Atemanschlüsse (AA) und Zubehör ersetzt
werden. Die angebotenen Geräte (PA, LA, AA) müssen über die gesamte
Vertragslaufzeit lieferbar sein. Die Lieferzeit beim Abruf einzelner
Mengen beträgt max. 8 Wochen.
Mindestabnahmemenge 2019: 51 PA, 51 LA, 240 AA Mindestabnahmemenge
2020: 61 PA, 61 LAMindestabnahmemenge 2021: 41 PA, 41 LA
Mindestabnahmemenge 2022: 38 PA, 38 LA.
II.2.5)Zuschlagskriterien
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum
Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten
aufgeführten Fälle)
* Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Erläuterung:
Die Firma Dräger Safety verfügt über ein Alleinstellungsmerkmal i. S.
V. § 14 Abs. 4 Nr. 1 Vergabeverordnung (VgV). Es wird hierdurch
begründet, dass die gesamte Atemschutztechnik der Feuerwehr Mainz auf
das System der Firma Dräger Safty abgestimmt ist und auch nur über den
Hersteller die Originalprodukte bzw. Ergänzungen gekauft werden können.
Dazu gehören die Lungenautomaten, die Atemanschluss-Masken
(Pressluftatmer), sowie die komplette Wartung, Pflege und Prüfung der
Gerätewarten und Geräteträger.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
07/10/2019
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern
vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Dräger Safety AG & Co. KGaA
Krefeld
Deutschland
NUTS-Code: DEA14
Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 365 862.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Stiftsstraße 9
Mainz
55116
Deutschland
Telefon: +49 6131162234
E-Mail: [3]vergabekammer-rlp@mwvlw.rlp.de
Fax: +49 6131162113
Internet-Adresse: [4]http://mwvlw.rlp.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Stiftsstraße 9
Mainz
55116
Deutschland
Telefon: +49 6131162234
E-Mail: [5]vergabekammer-rlp@mwvlw.rlp.de
Fax: +49 6131162113
Internet-Adresse: [6]http://mwvlw.rlp.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Vergabeprüfstelle bei der ADD Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Willy-Brandt-Platz 3
Trier
54290
Deutschland
Internet-Adresse: [7]http://mwvlw.rlp.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
07/10/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:verdingungsstelle@stadt.mainz.de?subject=TED
2. https://www.mainz.de/
3. mailto:vergabekammer-rlp@mwvlw.rlp.de?subject=TED
4. http://mwvlw.rlp.de/
5. mailto:vergabekammer-rlp@mwvlw.rlp.de?subject=TED
6. http://mwvlw.rlp.de/
7. http://mwvlw.rlp.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|