Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019100909075576742" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Optische Instrumente - DE-Norderstedt
Optische Instrumente
Videoprojektoren
Leinwände
Lautsprecher
Digitalkameras
Dokument Nr...: 473387-2019 (ID: 2019100909075576742)
Veröffentlicht: 09.10.2019
*
  DE-Norderstedt: Optische Instrumente
   2019/S 195/2019 473387
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Stadt Norderstedt  Die Oberbürgermeisterin
   Rathausallee 50
   Norderstedt
   22846
   Deutschland
   Kontaktstelle(n): Submissionsstelle
   Telefon: +49 4053595177
   E-Mail: [1]submissionsstelle@norderstedt.de
   Fax: +49 4053595678
   NUTS-Code: DEF0D
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]http://www.norderstedt.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://www.subreport.de/E84343764
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [4]https://www.subreport.de/E84343764
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Interne Digitale Dienste / Schul-IT  Lieferung von Hardware
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   38600000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Schul-IT  Lieferung von Hardware in 4 Lose (Beamer, Leinwände,
   Lautsprecher und Dokumentenkameras) für 20 Norderstedter Schulen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los-Nr.: 1 - Beamer
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   38652120
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEF0D
   Hauptort der Ausführung:
   Norderstedt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von Beamern für Norderstedter Schulen, 248 Stück.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 10
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los-Nr.: 2 - Leinwände
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   38653400
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEF0D
   Hauptort der Ausführung:
   Norderstedt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von Leinwänden für Norderstedter Schulen, 198 Stück.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 10
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los-Nr.: - Lautsprecher
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   32342000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEF0D
   Hauptort der Ausführung:
   Norderstedt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von Aktiven 2-Wege-System Lautsprechern für Norderstedter
   Schulen, 215 Stück.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 10
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los-Nr.: 4 - Dokumentankameras
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   38651600
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEF0D
   Hauptort der Ausführung:
   Norderstedt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von Dokumentenkameras für Norderstedter Schulen, 100 Stück.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 10
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer Präqualifizierung
   im Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des
   Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird auch die Einheitliche
   Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt das Angebot in die
   engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der vorgesehenen
   Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen zu belegen.
   Sollte keine Präqualifizierung vorliegen und auch keine Einheitliche
   Europäische Eigenerklärung verwendet werden, ist der Nachweis durch die
   den Vergabeunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung zu
   erbringen. Dazu muss eine Eigenerklärung abgegeben werden, dass die in
   § 123 Abs. 1 bis 3 und § 124 Abs. 1 Nr. 2 des Gesetzes gegen
   Wettbewerbsbeschränkungen genannten Ausschlussgründe nicht zutreffen.
   Zusätzlich hat der Bieter folgende Erklärungen/Nachweise mit dem
   Angebot vorzulegen: Nachweis über den Eintrag in Berufs- und/oder
   Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes in dem
   das Unternehmen ansässig ist; Unbedenklichkeitsbescheinigung der
   Berufsgenossenschaft (Bieter, die ihren Sitz nicht in der
   Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie
   zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen)
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   s. unter III.1.1 Präqualifizierung, Einheitliche Europäische
   Eigenerklärung oder einzelne Nachweise/Erklärungen.
   Eigenerklärung, das er seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und
   Abgaben sowie die Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung
   ordnungsgemäß erfüllt hat und mit Umlagen zur gesetzlichen
   Unfallversicherung nicht im Rückstand ist; Eigenerklärung des Bieters
   über den Ausschluss nach § 21 Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz, § 21
   Arbeitnehmer-Entsendegesetz (Es werden keine illegal Beschäftigten
   eingesetzt); Schriftliche Eigenerklärung des Bieters, dass er seinen
   Verpflichtungen aus dem Gesetz über die Beschäftigung Schwerbehinderter
   ordnungsgemäß nachgekommen ist; Liste mit Referenzen für vergleichbare
   Leistungen möglichst bei öffentlichen Auftraggebern mit Angabe von
   Auftragsdauer und  umfang (der letzten 3 Jahre inklusive
   Ansprechpartner/in und Telefonnummer, sofern der Bieter noch in keiner
   Geschäftsbeziehung mit der Auftraggeberin steht; Eigenerklärung des
   Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den vergangenen 3
   Geschäftsjahren; Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit
   Deckungshöhe
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   s. unter III.1.1 Präqualifizierung, Einheitliche Europäische
   Eigenerklärung oder einzelne Nachweise/Erklärungen
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Die Lieferung soll nach Auftragsvergabe bis zum 31.8.2020 nach
   Absprache in Teilen und Vor-Ort zu einem vorgegebenen Raum innerhalb
   der Schulgebäude von allen 20 Norderstedter Schulen erfolgen. Die
   Liefermenge je Schule variiert (s. Leistungsverzeichnis) und soll
   schulweise erfolgen.
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 14/11/2019
   Ortszeit: 09:45
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16/12/2019
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 14/11/2019
   Ortszeit: 10:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt bis zur Durchführung der
   Submission auf elektronischem Weg über die Vergabeplattform.
   Die weitere Kommunikation nach der Submission und auch die
   Auftragserteilung erfolgen nicht über die Vergabeplattform.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft,
   Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
   Düsternbrookerweg 94
   Kiel
   24105
   Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Gem. § 160 GWB  Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag
   auf Nachprüfungsverfahren durch die Vergabekammer unzulässig, wenn mehr
   als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   07/10/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:submissionsstelle@norderstedt.de?subject=TED
   2. http://www.norderstedt.de/
   3. https://www.subreport.de/E84343764
   4. https://www.subreport.de/E84343764
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau