(1) Searching for "2019100909055476649" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien - DE-Frankfurt am Main
Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Gleisbauarbeiten
Dokument Nr...: 473312-2019 (ID: 2019100909055476649)
Veröffentlicht: 09.10.2019
*
DE-Frankfurt am Main: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
2019/S 195/2019 473312
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Legal Basis:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
DB Netz AG (Bukr 16)
Theodor-Heuss-Allee 7
Frankfurt am Main
60486
Deutschland
Kontaktstelle(n): Kurrek, Thomas
Telefon: +49 3857504770
E-Mail: [1]bianka.steuer@deutschebahn.com
NUTS-Code: DE712
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Streckenertüchtigung Rostock Berlin, Abschnitt Oranienburg (e)
Nassenheide (e) km 28,300 km 33,690
Referenznummer der Bekanntmachung: 16FEI24454
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45234100
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Streckenertüchtigung Rostock Berlin, Abschnitt Oranienburg (e)
Nassenheide (e) km 28,300 km 33,690.
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45234100
45234116
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300
Hauptort der Ausführung:
16515 Oranienburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Bahnhof Oranienburg Südkopf:
Weichenerneuerung von km 26,5+70 bis km 26,8+90 (6 Weichen) einschl.
Einbau von Schutzschichten und Kabeltiefbauarbeiten.
Streckenumbau Oranienburg(a) bis Nassenheide(a):
Herstellung Bahnkörper mit Tragschichteneinbau,
Rückbau stillgelegter Gleise und Weichen ehemaliger Bf Fichtengrund,
Erneuerung Oberbau der Streckengleise,
Rückbau/Neubau Eisenbahnüberführung Fichtengrund in km 31,468 mit
Hilfsbrücke,
Rückbau Personenunterführung Fichtengrund,
Neubau Bahnsteige Hp Sachsenhausen einschl. Zuwegungen und
Ausstattung,
Kabeltiefbauarbeiten für bahntechnische Ausrüstung.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 15/03/2017
Ende: 10/10/2018
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [3]2017/S 050-092569
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 16FEI24454
Bezeichnung des Auftrags:
Streckenertüchtigung Rostock Berlin, Abschnitt Oranienburg (e)
Nassenheide (e) km 28,300 km 33,690
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
23/02/2017
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Bietergemeinschaft Strabag Gmbh Strabag Rail GmbH
c/o Strabag GmbH Bereich Bahnbau, Hermann-Kirchner-Straße 6
Bad Hersfeld
36251
Deutschland
NUTS-Code: DE733
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer des Bundes
Villemomblerstr. 76
Bonn
53123
Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine
Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
04/10/2019
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45234100
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45234100
45234116
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300
Hauptort der Ausführung:
16515 Oranienburg
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Bahnhof Oranienburg Südkopf:
Weichenerneuerung von km 26,5+70 bis km 26,8+90 (6 Weichen) einschl.
Einbau von Schutzschichten und Kabeltiefbauarbeiten.
Streckenumbau Oranienburg(a) bis Nassenheide(a):
Herstellung Bahnkörper mit Tragschichteneinbau,
Rückbau stillgelegter Gleise und Weichen ehemaliger Bf Fichtengrund,
Erneuerung Oberbau der Streckengleise,
Rückbau/Neubau Eisenbahnüberführung Fichtengrund in km 31,468 mit
Hilfsbrücke,
Rückbau Personenunterführung Fichtengrund,
Neubau Bahnsteige Hp Sachsenhausen einschl. Zuwegungen und
Ausstattung,
Kabeltiefbauarbeiten für bahntechnische Ausrüstung.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 15/03/2017
Ende: 10/10/2018
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Bietergemeinschaft Strabag GmbH Strabag Rail GmbH c/o Strabag GmbH
Bereich Bahnbau
Hermann-Kirchner-Straße 6
Bad Hersfeld
36251
Deutschland
NUTS-Code: DE733
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
M216F070A VÄ096 Erdarbeiten zur Herstellung von Betonkabeltrassen
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Im Zuge der Baumaßnahme wurde u. a. eine Betonkabeltrasse Größe II
errichtet. Hierzu heißt es z. B. unter der HLV-Pos. 02.10.0040
Kabelkanal aus Betonfertigteilen als Trog mit versetztem Falz an den
Stirnseiten, mit 2 innenliegenden Deckeln mit Falz, Baulänge 1 m, Größe
II lichte Breite 2 40/230 mm, Höhe 1 55 mm, im Randweg, bündig mit
Oberkante Erdreich, Erdarbeiten werden gesondert vergütet, Deckel nach
dem Einlegen der Kabel ..... usw. Im HLV ist hierzu jedoch keine Pos.
enthalten, auf der die Erdarbeiten abgerechnet werden können. Die
Herstellung von Betonkabeltrassen ist ohne die notwendigen Erdarbeiten
nicht möglich, da erst nach hergestellten des Planums die Kabeltröge
verlegt werden können. Die Erdarbeiten stehen mit der Herstellung der
Kabeltrassen im direkten Zusammenhang. Eine Vergabe der Leistung an
eine Dritten würde zu einer Teilkündigung von HLV-Leistungen für den AN
Bau Los 1 führen. Auf Grund der engen Bauzeiten war ein
Vergabeverfahren an einen 3. nicht realisierbar.
VII.2.3)Preiserhöhung
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:bianka.steuer@deutschebahn.com?subject=TED
2. http://www.deutschebahn.com/bieterportal
3. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:092569-2017:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|