(1) Searching for "2019100909035976500" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Metallbauarbeiten - DE-Wetzlar
Metallbauarbeiten
Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
Fassadenarbeiten
Sonnenschutzarbeiten
Dokument Nr...: 473144-2019 (ID: 2019100909035976500)
Veröffentlicht: 09.10.2019
*
DE-Wetzlar: Metallbauarbeiten
2019/S 195/2019 473144
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises
DE722
Karl-Kellner-Ring 51
Wetzlar
35576
Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabe- und Submissionsstelle
Telefon: +49 6441-4072639
E-Mail: [1]vergabestelle@lahn-dill-kreis.de
Fax: +49 6441-4072690
NUTS-Code: DE722
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]www.lahn-dill-kreis.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Det
ails&TenderOID=54321-Tender-16daa0bdb51-1ff542ccc074f58b
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises
Karl-Kellner-Ring 51
Wetzlar
35576
Deutschland
Telefon: +49 6441-4072639
E-Mail: [4]vergabestelle@lahn-dill-kreis.de
Fax: +49 6441-4072690
NUTS-Code: DE722
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [5]www.lahn-dill-kreis.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[6]https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Det
ails&TenderOID=54321-Tender-16daa0bdb51-1ff542ccc074f58b
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
2374 Goetheschule Wetzlar; Ersatzneubau; Metallbau Fenster Türen
Referenznummer der Bekanntmachung: 19I0323742000.60.150
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45262670
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Metallbauarbeiten 1 Fenster/Türen/Fassaden/Sonnenschutz.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45421100
45443000
45212190
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE722
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Kurzbeschreibung
Geplant ist, das Schulzentrum an der Frankfurter Straße, bestehend aus
der Goetheschule (GOW), der Theodor-Heuss-Schule (THS) und der
Käthe-Kollwitz-Schule (KKS), neu zu strukturieren.
Die geplanten Maßnahmen umfassen einen Ersatzneubau der GOW am
Standort, eine Verlagerung der THS auf das Spilburg-Gelände in Wetzlar
und eine Sanierung der KKS.
Im Rahmen der Umsetzung dieser Maßnahmen wird zunächst die GOW
zurückgebaut und durch einen Neubau ersetzt.
Das geplante Schulgebäude in Wetzlar besteht aus 4 Geschossen,
Erdgeschoss bis 3.Obergeschoss sowie Technikzentrale auf dem Dach.
Das Erdgeschoss besteht aus weiteren Technikflächen sowie einer Aula,
zur Aula gehörige Nebenräume und Klassenzimmer. Die Geschosse 1. bis 3.
Obergeschoss (OG) bestehen überwiegend aus Klassenräumen.
Der Naturwissenschaftliche Trakt sowie der Hörsaal befinden sich im
3.OG.
Massenauszug
Metallbauarbeiten 1 Fenster/Türen/Fassaden/Sonnenschutz:
Baustelleneinrichtung,
Fenster- und Türelemente der Außenfassade ca. 200 Stück,
Fassadenelemente Pfosten-Riegel-Konstruktion ca. 550 qm,
Fenster- und Türelemente des Atriums ca. 90 Stück,
Fassadenelemente Atrium und Windfang ca. 80 qm und 35 qm,
Verkleidungen und Sonnenschutzanlagen zu v. g. Fenstern.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 03/02/2020
Ende: 17/07/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 14/11/2019
Ortszeit: 08:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16/01/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 14/11/2019
Ortszeit: 08:00
Ort:
Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises
Karl-Kellner-Ring 51
35576 Wetzlar
Deutschland
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Die Angebotsöffnung in einem EU-weiten Offenen Verfahren zur Vergabe
von Bauleistungen ist nicht mehr öffentlch.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Regierungspräsidium Darmstadt
Wilhelminenstraße 1-3
Darmstadt
64283
Deutschland
Telefon: +49 6151-126603
Fax: +49 6151-125816
Internet-Adresse: [7]www.rp-darmstadt.hessen.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu
wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften
ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der
Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
08/10/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:vergabestelle@lahn-dill-kreis.de?subject=TED
2. http://www.lahn-dill-kreis.de/
3. https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16daa0bdb51-1ff542ccc074f58b
4. mailto:vergabestelle@lahn-dill-kreis.de?subject=TED
5. http://www.lahn-dill-kreis.de/
6. https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16daa0bdb51-1ff542ccc074f58b
7. http://www.rp-darmstadt.hessen.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|