(1) Searching for "2019100809060273995" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienste in Verbindung mit Netzwerkverwaltungssoftware - DE-Hamburg
Dienste in Verbindung mit Netzwerkverwaltungssoftware
Dokument Nr...: 470692-2019 (ID: 2019100809060273995)
Veröffentlicht: 08.10.2019
*
DE-Hamburg: Dienste in Verbindung mit Netzwerkverwaltungssoftware
2019/S 194/2019 470692
Vorinformation
Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation
Lieferauftrag
Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
DAK-Gesundheit
Nagelsweg 27-31
Hamburg
20097
Deutschland
Telefon: +49 402396-0
E-Mail: [1]Markterkundung_RePrue_106d-HzV@dak.de
Fax: +49 402396-3661
NUTS-Code: DE600
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]www.dak.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Markterkundung § 106d SGB V Datenannahme und Prüfung und
HzV-Bereinigung
Referenznummer der Bekanntmachung: BV: 1002711
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72511000
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die DAK-Gesundheit beabsichtigt, die Teilaufgaben aus dem Bereich der
ambulanten Abrechnungsprüfung nach 106d Abs. 3 und Abs. 4 zeitlich
befristet ab dem 1.1.2021 an einen Auftragnehmer zu übertragen.
Zusätzlich soll die HZV Bereinigung mit den Kassenärztlichen
Vereinigungen vergeben werden. Die DAK-Gesundheit führt derzeit eine
Markterkundung nach § 28 Abs. 1 VgV durch.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die DAK-Gesundheit ist eine der größten bundesweit tätigen gesetzlichen
Krankenkassen und betreut ca. 5,7 Mio. Versicherte. Damit zählt die
DAK-Gesundheit zu den leistungsstarken Trägerinnen der gesetzlichen
Krankenversicherung in der Bundesrepublik. Die DAK-Gesundheit als
Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung ist ein
moderner, bundesweiter Gesundheitsdienstleister.
Die DAK-Gesundheit beabsichtigt, die Datenannahme und Prüfung der
Rechtmäßigkeit und Plausibilität der Abrechnungen in der ärztlichen
Versorgung gemäß § 106d SGB V und die Datenannahme und Bereinigung des
Behandlungsbedarfes der Gesamtvergütung gemäß § 73b (Absatz 7) SGB V
zeitlich befristet nochmals auf einen Dienstleister zu übertragen. Zu
diesem Zweck führt sie derzeit eine Markterkundung nach § 28 Abs. 1 VgV
durch. Im Rahmen der Marktbeobachtung analysiert die DAK-Gesundheit den
Versorgungsverlauf sowie die bestehenden Marktstrukturen.
Vertragsinhalt soll sein:
Für die 106d SGB V-Prüfung:
Datenannahme TP1, Versichertenprüfung, fachliche Prüfungen nach Abs. 3
und Abs. 4, DMP Teilnehmerprüfung, Bereitstellung der Regressdateien
ggf. direkte Übermittlung an die Kassenärztlichen Vereinigungen sowie
Annahme der Rückmeldungen sowie Bearbeitung des 1. Widerspruches.
Darstellung der Daten/Prüfungen in einem Online Tool mit der
Möglichkeit Einzelnachweise zu generieren.
Für die HzV-Bereinigung:
Bereinigung des Behandlungsbedarfes der Gesamtvergütung gemäß § 73b
(Absatz 7) SGB V für HZV Verträge und ggf. kasseninterne
Selektivverträge. Datenannahme, Prüfung/Ermittlung, Bereitstellung der
erstellten Daten ggf. Übermittlung an die Kassenärztlichen
Vereinigungen sowie Klärung von Fehlern im Prozess. Zusätzlich
Erstellung der Satzarten für das Institut des Bewertungsausschusses
(InBa). Darstellung der Daten in einem Online Tool zur
Nachvollziehbarkeit für die DAK-Gesundheit. Erfahrungswerte von
mindestens 2 Jahren sind anzuzeigen.
Vertragspartner der Krankenkassen können nur Leistungserbringer sein,
die Bereinigung bereits mindestens seit 2 Jahren durchführen.
Es wird klargestellt, dass noch keine Entscheidung über das Ob und
Wie der Beschaffung getroffen wurde. Es handelt sich lediglich um
eine Markterkundung, deren Ergebnisse bei den zutreffenden
Beschaffungsentscheidungen berücksichtigt werden.
Die DAK-Gesundheit hat für eine Teilnahme an der Markterkundung eine
Frist bis 15.11.2019 vorgesehen.
Innerhalb dieser Frist ist folgende E-Mail-Adresse freigeschaltet:
[3]Markterkundung_RePrue_106d-HzV@dak.de.
Bitte verwenden Sie für Ihre Anregungen ausschließlich die vorstehende
E-Mail-Adresse unter Angabe der DAK-Gesundheitinternen Vorgangsnummer.
Gerne können auch komplette Vertragsentwürfe eingereicht werden.
Die interne Vorgangsnummer lautet: Markterkundung RePrue HzV 2019.
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
Auftragsbekanntmachung:
29/11/2019
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXP4YM5DDXE
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
04/10/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:Markterkundung_RePrue_106d-HzV@dak.de?subject=TED
2. http://www.dak.de/
3. mailto:Markterkundung_RePrue_106d-HzV@dak.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|