Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019100809035073840" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Hamm
Bauarbeiten
Diverse Oberbauarbeiten
Anbringen von Leitplanken
Straßenmarkierungsarbeiten
Installation von Sicherheitseinrichtungen
Dokument Nr...: 470519-2019 (ID: 2019100809035073840)
Veröffentlicht: 08.10.2019
*
  DE-Hamm: Bauarbeiten
   2019/S 194/2019 470519
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   strassen.nrw  Autobahnniederlassung Hamm
   Otto-Krafft-Platz 8
   Hamm
   59065
   Deutschland
   Telefon: +49 23819120
   E-Mail: [1]ANL-Ham-Vergabeservice@strassen.nrw.de
   Fax: +49 2381912497
   NUTS-Code: DEA54
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]www.strassen.nrw.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVY1TR/document
   s
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [4]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVY1TR
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Straßenbau
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   A45 Fahrbahnerneuerung Los Meinerzhagen II FR Dortmund, km 68,768 
   77,809, Fachlose 1 bis 4; AM Lüdenscheid (10-19-0087)
   Referenznummer der Bekanntmachung: 05_10-1686-B_10-19-0087
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45000000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Für die BAB A45 im Erhaltungsabschnitt nördlich der AS Meinerzhagen ab
   der Talbrücke Immecke von km 68+768 bis km 77+809, Talbrücke
   Germinghausen, nördlich der AS Drolshagen, in FR Dortmund ist eine
   Erneuerung aller Fahrstreifen sowie der Stand-, Rand-, Verzögerungs-
   und Beschleunigungsstreifen und Anschlussstellen-Rampen für das Jahr
   2020/2021 vorgesehen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 12 300 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 4
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Deckenbau, Deckeninstandsetzung auf Brücken
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45233200
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA58
   Hauptort der Ausführung:
   A 45, Los Meinzerhagen II Fahrbahndeckenerneuerung FR Dortmund, km 68 +
   768 bis 77 + 809 Meinerzhagen 58540 Meinerzhagen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
    ca. 24 780 m^3 Fräsen in unterschiedlichen Stärken und Schichten,
    ca. 11 150 m^3 Betondecke und Betonrandstreifen abbrechen,
    ca. 66 000 m^3 Schottertragschicht/Frostschutzschicht profilieren,
    ca. 3 300 m^3 Schotter-/Frostschutzschicht herstellen (im
   Straßenoberbau und im Bereich von Banketten),
    ca. 23 000 m Bankette schälen,
    ca. 80 000 t Entsorgung LAGA Z2,
    ca. 77 700 m^2 AC 32 TS,
    ca. 83 300 m^2 AC 22 BS,
    ca. 79 200 m^2 AC 16 BS,
    ca. 122 000 m^2 DSH-V 5,
    ca. 2 200 m^2 AC 11 DS,
    ca. 58 800 m Naht in jeweiliger Schicht herstellen,
    ca. 43 900 m Fugen herstellen,
    ca. 10 000 m Abdichtung Höhenrand herstellen,
    ca. 6 500 m Borde abbrechen,
    ca. 6 200 m Borde herstellen,
    ca. 50 m^2 Pflasterflächen herstellen,
    ca. 70 St. Straßenabläufe ausbauen,
    ca. 50 St. Straßenabläufe einbauen,
    ca. 760 m Anschlussleitungen herstellen.
   Darin enthaltene Mengen für Arbeiten in Nachtbaustellen
    ca. 1 560 m^3 Fräsen in unterschiedlichen Stärken und Schichten,
    ca. 23 600 m^2 AC 16 BS,
    ca. 11 800 m^2 DSH-V 5,
    ca. 5 000 m Naht in jeweiliger Schicht herstellen,
    ca. 7 610 m Fugen herstellen,
    ca. 1 400 m Abdichtung Höhenrand herstellen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 9 700 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Tagen: 478
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt.
   Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 8
   Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die
   Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen
   sind.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rückhaltesysteme
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45233280
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA58
   Hauptort der Ausführung:
   A 45, Los Meinzerhagen II Fahrbahndeckenerneuerung FR Dortmund, km 68 +
   768 bis 77 + 809 Meinerzhagen 58540 Meinerzhagen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
    ca. 4 520 m ESP abbauen,
    ca. 3 520 m EDSP abbauen,
    ca. 3 970 m DDSP abbauen,
    ca. 720 m Super Rail abbauen,
    ca. 760 m Betonschutzwand aus Ortbeton abbauen,
    ca. 80 m SR H2-W4-A herstellen,
    ca. 56 m SR H4b-W7-A herstellen,
    ca. 52 m SR Eco H2-W4-A herstellen,
    ca. 3 340 m SR Eco H2-W4-B herstellen,
    ca. 5 060 m EcoSafe/2,0 H1-W4-A herstellen,
    ca. 40 m EcoSafe/2,0 N2-W3-A herstellen,
    ca. 160 m EcoSafe/1,33 H1-W3-A herstellen,
    ca. 120 m SR Eco BW H2-W1-B herstellen,
    ca. 10 m SR Eco BW H2-W4-A herstellen,
    ca. 130 m SR Eco HS H2-W2-B herstellen,
    ca. 40 m SR Eco HS-BW H2-W1-B herstellen,
    ca. 570 m SR Pro BW H4b-W2-B herstellen,
    ca. 1 200 m SR Eco MÜF H2-W4-A herstellen,
    ca. 2 510 m SR Eco 1a H2-W4-A herstellen,
    ca. 1 310 m SR Eco doppelt H2-W4-B herstellen,
    ca. 44 Stück ÜK herstellen,
    ca. 16 Stück ÜK ÜE herstellen,
    ca. 14 Stück AEK herstellen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 1 400 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Tagen: 478
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt.
   Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 8
   Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die
   Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen
   sind.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Markierungen
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45233221
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA58
   Hauptort der Ausführung:
   A 45, Los Meinzerhagen II Fahrbahndeckenerneuerung FR Dortmund, km 68 +
   768 bis 77 + 809 Meinerzhagen
   58540 Meinerzhagen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
    ca. 11 350 m Markierungen 0,15 m Typ I/II herstellen (durchgehend),
    ca. 17 600 m Markierungen 0,15 m Typ I/II herstellen,
   (Strich 6 m/Lücke 12 m)
    ca. 70 m Markierungen 0,15 m Typ I/II herstellen,
   (Strich 3 m/Lücke 3 m)
    ca. 800 m Markierungen 0,30 m Typ I/II herstellen,
   (Strich 6 m/Lücke 6 m)
    ca. 7 650 m Markierungen 0,30 m Typ I/II herstellen (durchgehend),
    ca. 220 m Markierungen 0,50 m Typ I/II als Sperrflächenmarkierungen
   herstellen,
    ca. 40 m Markierungen 0,25 m Typ I/II als Sperrflächenmarkierungen
   herstellen (Kreuzungsbereich Anschlussstelle),
    ca. 930 m Markierungen 0,12 m Typ I/II herstellen (durchgehend),
    ca. 60 m Markierungen 0,25 m Typ I/II herstellen (durchgehend),
    ca. 12 St. Pfeilmarkierungen Typ I/II herstellen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 250 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Tagen: 478
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt.
   Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 8
   Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die
   Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen
   sind.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Verkehrssicherung
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45233292
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA58
   Hauptort der Ausführung:
   A 45, Los Meinzerhagen II Fahrbahndeckenerneuerung FR Dortmund, km 68 +
   768 bis 77 + 809 Meinerzhagen 58540 Meinerzhagen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
    ca. 9 Psch Verkehrssicherungen für Bauphasen mit Arbeitsstellen
   längerer Dauer,
    ca. 10 Psch Verkehrssicherungen für Bauphase 8 mit Arbeitsstellen
   kürzerer Dauer (Nachtbaustellen),
    ca. 31 000 m tSE T3-W4 auf-/abbauen,
    ca. 900 m tSE H1-W4 auf-/abbauen,
    ca. 60 000 m Gelbmarkierung Folie P7 herstellen.
   Mobile Stauwarnanlage
   Die im Leistungsverzeichnis ausgeschriebenen Arbeiten enthalten
   folgende Hauptleistungen für eine mobile Stauwarnanlage:
    ca. 6 St. LED Anzeigenquerschnitte zur Aufstellung im Seiten- und
   Mittelstreifen und betreiben,
    ca. 6 St. Messquerschnitte installieren und betreiben,
    1 Psch u. a. Verkehrsrechtliche Anordnungen einholen, Zentral- und
   Steuereinheiten bereitstellen und betreiben.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 900 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Tagen: 478
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt.
   Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 8
   Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die
   Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen
   sind.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die
   letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und
   andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung
   vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit
   anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5
   abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
   vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen
   Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis
   beizufügen sind. Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen,
   kann der öffentliche Auftraggeber darauf hinweisen, dass er auch
   einschlägige Bauleistungen berücksichtigen werde, die mehr als 5 Jahre
   zurückliegen;
    Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen,
   unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und
   zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt
   sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des
   Bauwerks verfügt.
   Auftragspezifischen Nachweise:
    Nachweis der Qualifikation der geprüften Fachkraft für
   Fahrbahnmarkierungen gemäß den Zusätzlichen Technischen
   Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen (ZTV
   M13),
    Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für
   die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem Merkblatt über
   Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur
   Verkehrssicherung von an Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99),
    Nachweis der Qualifikation der zu benennenden Montagefachkraft gemäß
   den Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für
   Fahrzeugrückhaltesysteme (ZTV FRS 2013, Fassung 2017),
    Nachweis der Herstellerqualifikation für das Schweißen von
   Aufstellvorrichtungen aus Stahl für die Ausführungsklasse EXC2 nach DIN
   EN 1090-2 (Technische Regeln für die Ausführung von Stahltragwerken
   2018, ZTV VZ 2011  Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und
   Richtlinien für vertikale Verkehrszeichen),
    Nachweis der Herstellerqualifikation für die Kennzeichnung auf der
   Schildrückseite mittels Gütezeichen im Sinne der Grundsätze für
   Gütezeichen des RAL (Deutsches Institut für Gütesicherung und
   Kennzeichnung e. V., RAL GZ 628  Verkehrszeichen und
   Verkehrseinrichtungen, Ausgabe 2010),
    Nachweis der Herstellerqualifikation für die Anbringung des
   CE-Zeichens auf der Schildrückseite (TLP VZ 2011  Technische Liefer-
   und Prüfbedingungen für vertikale Verkehrszeichen),
    Nachweis der Qualifikation der sachkundigen Fachkraft gemäß den
   Zusätzlichen Technischen Ver-tragsbedingungen und Richtlinien für
   Ingenieurbauten (ZTV-ING, Ausgabe 10/2018),
    Nachweis über die Kennzeichnung der Güteüberwachung sowie Benennung
   der anerkennenden Straßenbaubehörde gemäß TL G DSK-StB,
    Nachweis über die Kennzeichnung der Güteüberwachung sowie Benennung
   der anerkennenden Straßenbaubehörde gemäß TL G OB-StB,
    Nachweis über die Kennzeichnung der Güteüberwachung sowie Benennung
   der anerkennenden Straßenbaubehörde gemäß TL G DSH-V-StB.
   Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger
   Qualifikationsnachweis verlangt. Die auftragspezifischen Nachweise sind
   auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 20/11/2019
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/03/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 20/11/2019
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   Autobahnniederlassung Hamm
   Otto-Krafft-Platz 8
   59065 Hamm
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bei dem Öffnungstermin sind keine Bieter sowie deren Bevollmächtigte
   zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVY1TR
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer Westfalen
   Albrecht-Thaer-Straße 9
   Münster
   48128
   Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebsitz Gelsenkirchen
   Wildenbruchplatz 1
   Gelsenkirchen
   45888
   Deutschland
   Telefon: +49 2093808-0
   E-Mail: [5]kontakt@strassen.nrw.de
   Fax: +49 2093808-343
   Internet-Adresse: [6]www.strassen.nrw.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist
   des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des
   Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   strassen.nrw  Autobahnniederlassung Hamm
   Otto-Krafft-Platz 8
   Hamm
   59065
   Deutschland
   Telefon: +49 23819120
   E-Mail: [7]ANL-Ham-Vergabeservice@strassen.nrw.de
   Fax: +49 2381912497
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   07/10/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:ANL-Ham-Vergabeservice@strassen.nrw.de?subject=TED
   2. http://www.strassen.nrw.de/
   3. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVY1TR/documents
   4. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVY1TR
   5. mailto:kontakt@strassen.nrw.de?subject=TED
   6. http://www.strassen.nrw.de/
   7. mailto:ANL-Ham-Vergabeservice@strassen.nrw.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau