Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019100709325473179" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Software-Implementierung - DE-Bremen
Software-Implementierung
Dokument Nr...: 469840-2019 (ID: 2019100709325473179)
Veröffentlicht: 07.10.2019
*
  DE-Bremen: Software-Implementierung
   2019/S 193/2019 469840
   Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   M3B GmbH
   Findorffstraße 101
   Bremen
   D-28215
   Deutschland
   Kontaktstelle(n): WFB Wirtschaftsförderung, Zentrale Vergabestelle,
   Langenstraße 2-4, D-28195 Bremen
   Telefon: +49 421960010
   E-Mail: [1]vergabe@wfb-bremen.de
   Fax: +49 42196008270
   NUTS-Code: DE501
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]www.wfb-bremen.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Großmarkt und Messeveranstalter
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Öffentliche Veranstaltungen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Erweiterung einer Software für Messe + Kongressveranstaltungen
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   72263000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Implementierung und Bereitstellung und Pflegeleistungen einer
   integrierten Software für Messe- und Kongressveranstalter, Organisation
   von Märkten, Events,Konzert- und Sportveranstaltungen. Aktuell arbeitet
   die M3B mit unterschiedlichen Softwarelösungen, die im Rahmen dieser
   Vergabe auf eine integrierte Softwarelösung vereinheitlicht werden
   sollen. Medienbrüche und redundante Datenhaltung sollen dabei vermieden
   werden. Die Software, die aktuell zur Fachteilnehmerregistrierung
   eingesetzt wird, soll weiter Anwendung finden. Diese soll erweitert,
   bzw. ergänzt werden.
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
   Wert ohne MwSt.: 810 000.00 EUR
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE501
   Hauptort der Ausführung:
   Während der Implementierungsphase ist der Ausführungsort verstärkt beim
   Auftraggeber, ansonsten Leistungserbringung (Support) beim
   Auftragnehmer.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Implementierungsphase der Software: Zeitraum ca. 6 Monate;
   Danach Pflege + Support für voraussichtlich 42 Monate.
   Laufzeit des Vertrages: unbefristet, mit einer festen Vertragsbindung
   von 4 Jahren.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Preis
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung
     * Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden
       Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt
       werden:
          + aufgrund des Schutzes von ausschließlichen Rechten
            einschließlich Rechten des geistigen Eigentums
   Erläuterung:
   Gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b), c) VgV kann ein Auftrag im
   Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb vergeben werden, wenn
   aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist oder wenn der
   Auftrag wegen des Schutzes von ausschließlichen Rechten (gewerbliche
   Schutzrechte) nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer erbracht
   werden kann.
   Nach eingehender Marktrecherche hat sich herausgestellt, dass die Firma
   Ungerboeck Systems International GmbH hinsichtlich der beabsichtigten
   Erweiterung der Software, deren Pflege und Dienstleistungen nach den
   vorliegenden Erkenntnissen über ein Alleinstellungsmerkmal i. S. v. §
   14 VgV, Abs. 4 Nr. 2 lit. c.) verfügt.
   Eine Erweiterung der eingesetzten Softwarelösung durch die Software
   eines Drittanbieters würde dazu führen, dass der Auftraggeber
   Ausstattungen mit unterschiedlichen technischen Merkmalen bedienen und
   die daraus resultierende technische Unvereinbarkeit (fehlende
   Kompatibilität) zu unverhältnismäßigen technischen Schwierigkeiten bei
   Gebrauch und Wartung akzeptieren müsste (§14 Abs. 4 Nr. 5 VgV).
   Davon ausgehend, dass zur Entwicklung einer vergleichbar
   leistungsfähigen Drittanbieterlösung in jedem Fall zusätzliche
   Programmier- und Entwicklungskosten in erheblicher Höhe anfallen, die
   zwingend zunächst zu investieren wären, ist weiterhin davon auszugehen,
   dass der bestehende wirtschaftliche Vorteil durch einen Drittanbieter
   selbst im Fall der Durchführung eines Wettbewerbs nicht aufgeholt
   werden könnte. Die Ausarbeitung und Darstellung diverser Schnittstellen
   würde unverhältnismäßige Kosten produzieren. An der heute bereits
   eingesetzten Softwarelösung, sowie dem zugehörigen Quellcode bestehen
   urheberrechtliche Ausschließlichkeitsrechte der Ungerboeck Systems
   International GmbH, in welche Dritte bei der Erbringung der benötigten
   Leistungen ggf. unter Verletzung dieser Rechte eingreifen würden. Das
   Ziel der dauerhaften Aufrechterhaltung des Betriebs der IT-Landschaft
   muss zwingend eingehalten werden.
   In Summe betrachtet würden die Aufwendungen und Kosten, entgegen dem
   vom öffentlichen Auftraggeber zu beachtenden Grundsatz der Sparsamkeit
   und Wirtschaftlichkeit (§ 7 LHO), bei Beauftragung eines Drittanbieters
   in einem Missverhältnis zu der tatsächlich zu erbringenden Leistung
   stehen.
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: WFB-ZVS-2019-0036 / V065/19/M
   Bezeichnung des Auftrags:
   Erweiterung einer Messe Software
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
   02/10/2019
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern
   vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Ungerboeck Systems International GmbH
   Kaiserstraße 72
   Karlsruhe
   76133
   Deutschland
   Telefon: +49 721355010
   E-Mail: [3]emea@ungerboeck.com
   Fax: +49 721355011
   NUTS-Code: DE122
   Internet-Adresse: [4]http://ungerboeck.de
   Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 822 438.00 EUR
   V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Klarstellung zu Punkt V.2.1) und V2.3), dass der Vertrag erst nach
   Ablauf der in §135 Abs. 3, Satz 1, Ziffer 3 GWB genannten Frist,
   nämlich am 14.10.2019, geschlossen wird.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für
   Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
   Contrescarpe 72
   Bremen
   28195
   Deutschland
   Telefon: +49 42136110333
   E-Mail: [5]vergabekammer@bau.bremen.de
   Fax: +49 42149632311
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   02/10/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:vergabe@wfb-bremen.de?subject=TED
   2. http://www.wfb-bremen.de/
   3. mailto:emea@ungerboeck.com?subject=TED
   4. http://ungerboeck.de/
   5. mailto:vergabekammer@bau.bremen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau