Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019100709240872548" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bedarfspersonenbeförderung - DE-Neustadt an der Waldnaab
Bedarfspersonenbeförderung
Taxiverkehr
Dokument Nr...: 469233-2019 (ID: 2019100709240872548)
Veröffentlicht: 07.10.2019
*
  DE-Neustadt an der Waldnaab: Bedarfspersonenbeförderung
   2019/S 193/2019 469233
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab
   Am Hohlweg 2
   Neustadt an der Waldnaab
   92660
   Deutschland
   Kontaktstelle(n): SG 51  Vergabestelle
   Telefon: +49 9602795000
   E-Mail: [1]vergabestelle@neustadt.de
   Fax: +49 960279975000
   NUTS-Code: DE237
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse:
   [2]www.neustadt.de/wirtschaft-kreisentwicklung/ausschreibungen
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]www.neustadt.de
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Durchführung von Verkehrsleistungen im Öffentlichen Personennahverkehr
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   60140000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Der Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab ist im ÖPNV-Handlungskonzept in
   10 Sektoren eingeteilt. In diesen Bedarfssektoren sollen Rufbusse nach
   einem definierten Fahrplan, insbesondere zu Zeiten und in Räumen
   verkehren, welche durch den bestehenden ÖPNV nicht abgedeckt sind. Es
   werden nur Fahrten durchgeführt für die ein Bedarf gemeldet wurde. Es
   werden auch nur diejenigen Haltestellen bedient, für die der Bedarf
   gemeldet wurde. Der Auftragnehmer erhält nur für die durchgeführten
   Fahrten einen Zuschuss. Die Disposition der Fahrtwünsche wird dabei vom
   Auftraggeber, oder einem beauftragten Dritten, übernommen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 339 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rufbusverkehr Sektor 1 (Georgenberg  Flossenbürg  Floß und Floß 
   Flossenbürg  Georgenberg)
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60140000
   60120000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE237
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Durchführung eines Rufbusverkehrs im Sektor 1 (Georgenberg 
   Flossenbürg  Floß und Floß  Flossenbürg  Georgenberg) gemäß den
   dazugehörigen Fahrplänen sowie der Leistungsbeschreibung in der Anlage.
   Als Tarif ist der Tarif Oberpfalz Nord (TON) anzuwenden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 31 200.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/02/2020
   Ende: 31/12/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftraggeber hat die Optionen Zu- und Abbestellungen von Fahrten
   sowie eine Ausweitung der Besetztzeiten der Dispositionszentrale im
   Rahmen der Beschreibungen in den Vergabeunterlagen vorzunehmen.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rufbusverkehr Sektor 2 (Vohenstrauß  Waldthurn  Theisseil 
   Neustadt/WN und Neustadt/WN  Theisseil  Waldthurn  Vohenstrauß)
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60140000
   60120000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE237
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Durchführung eines Rufbusverkehrs im Sektor 2 (Vohenstrauß  Waldthurn
    Theisseil  Neustadt/WN und Neustadt/WN  Theisseil  Waldthurn 
   Vohenstrauß) gemäß den dazugehörigen Fahrplänen sowie der
   Leistungsbeschreibung in der Anlage. Als Tarif ist der Tarif Oberpfalz
   Nord (TON) anzuwenden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 35 500.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/02/2020
   Ende: 31/12/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftraggeber hat die Optionen Zu- und Abbestellungen von Fahrten
   sowie eine Ausweitung der Besetztzeiten der Dispositionszentrale im
   Rahmen der Beschreibungen in den Vergabeunterlagen vorzunehmen.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rufbusverkehr Sektor 3 (Eslarn  Waidhaus  Georgenberg  Pleystein 
   Vohenstrauß und Vohenstrauß  Pleystein  Georgenberg  Waidhaus 
   Eslarn)
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60140000
   60120000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE237
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Durchführung eines Rufbusverkehrs im Sektor 3 (Eslarn  Waidhaus 
   Georgenberg  Pleystein  Vohenstrauß und Vohenstrauß  Pleystein 
   Georgenberg  Waidhaus  Eslarn) gemäß den dazugehörigen Fahrplänen
   sowie der Leistungsbeschreibung in der Anlage. Als Tarif ist der Tarif
   Oberpfalz Nord (TON) anzuwenden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 35 900.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/02/2020
   Ende: 31/12/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftraggeber hat die Optionen Zu- und Abbestellungen von Fahrten
   sowie eine Ausweitung der Besetztzeiten der Dispositionszentrale im
   Rahmen der Beschreibungen in den Vergabeunterlagen vorzunehmen.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rufbusverkehr Sektor 4 (Moosbach  Tännesberg  Leuchtenberg 
   Vohenstrauß und Vohenstrauß  Leuchtenberg  Tännesberg  Moosbach)
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60140000
   60120000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE237
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Durchführung eines Rufbusverkehrs im Sektor 4 (Moosbach  Tännesberg 
   Leuchtenberg  Vohenstrauß und Vohenstrauß  Leuchtenberg  Tännesberg
    Moosbach) gemäß den dazugehörigen Fahrplänen sowie der
   Leistungsbeschreibung in der Anlage. Als Tarif ist der Tarif Oberpfalz
   Nord (TON) anzuwenden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 33 100.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/02/2020
   Ende: 31/12/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftraggeber hat die Optionen Zu- und Abbestellungen von Fahrten
   sowie eine Ausweitung der Besetztzeiten der Dispositionszentrale im
   Rahmen der Beschreibungen in den Vergabeunterlagen vorzunehmen.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rufbusverkehr Sektor 5 (Kohlberg  Luhe-Wildenau  Pirk und Pirk 
   Luhe-Wildenau  Kohlberg)
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60140000
   60120000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE237
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Durchführung eines Rufbusverkehrs im Sektor 5 (Kohlberg  Luhe-Wildenau
    Pirk und Pirk  Luhe-Wildenau  Kohlberg) gemäß den dazugehörigen
   Fahrplänen sowie der Leistungsbeschreibung in der Anlage. Als Tarif ist
   der Tarif Oberpfalz Nord (TON) anzuwenden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 33 100.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/02/2020
   Ende: 31/12/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftraggeber hat die Optionen Zu- und Abbestellungen von Fahrten
   sowie eine Ausweitung der Besetztzeiten der Dispositionszentrale im
   Rahmen der Beschreibungen in den Vergabeunterlagen vorzunehmen.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rufbusverkehr Sektor 6 (Kohlberg  Weiherhammer  Mantel  Weiherhammer
    Etzenricht und Etzenricht  Weiherhammer  Mantel  Weiherhammer 
   Kohlberg)
   Los-Nr.: 6
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60140000
   60120000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE237
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Durchführung eines Rufbusverkehrs im Sektor 6 (Kohlberg  Weiherhammer
    Mantel  Weiherhammer  Etzenricht und Etzenricht  Weiherhammer 
   Mantel  Weiherhammer  Kohlberg) gemäß den dazugehörigen Fahrplänen
   sowie der Leistungsbeschreibung in der Anlage. Als Tarif ist der Tarif
   Oberpfalz Nord (TON) anzuwenden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 34 800.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/02/2020
   Ende: 31/12/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftraggeber hat die Optionen Zu- und Abbestellungen von Fahrten
   sowie eine Ausweitung der Besetztzeiten der Dispositionszentrale im
   Rahmen der Beschreibungen in den Vergabeunterlagen vorzunehmen.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rufbusverkehr Sektor 7 (Pegnitz  Kirchenthumbach  Schlammersdorf 
   Speinshart  Eschenbach i. d. Opf. und Eschenbach i. d. Opf. 
   Speinshart  Schlammersdorf  Kirchenthumbach  Pegnitz)
   Los-Nr.: 7
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60140000
   60120000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE237
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Durchführung eines Rufbusverkehrs im Sektor 7 (Pegnitz 
   Kirchenthumbach  Schlammersdorf  Speinshart  Eschenbach i. d. Opf.
   und Eschenbach i. d. Opf.  Speinshart  Schlammersdorf 
   Kirchenthumbach  Pegnitz) gemäß den dazugehörigen Fahrplänen sowie der
   Leistungsbeschreibung in der Anlage. Als Tarif ist der Tarif Oberpfalz
   Nord (TON) anzuwenden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 36 400.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/02/2020
   Ende: 31/12/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftraggeber hat die Optionen Zu- und Abbestellungen von Fahrten
   sowie eine Ausweitung der Besetztzeiten der Dispositionszentrale im
   Rahmen der Beschreibungen in den Vergabeunterlagen vorzunehmen.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rufbusverkehr Sektor 8 (Schlammersdorf  Vorbach  Speinshart 
   Neustadt am Kulm  Trabitz und Trabitz  Neustadt am Kulm  Speinshart
    Vorbach  Schlammersdorf)
   Los-Nr.: 8
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60140000
   60120000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE237
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Durchführung eines Rufbusverkehrs im Sektor 8 (Schlammersdorf  Vorbach
    Speinshart  Neustadt am Kulm  Trabitz und Trabitz  Neustadt am
   Kulm  Speinshart  Vorbach  Schlammersdorf) gemäß den dazugehörigen
   Fahrplänen sowie der Leistungsbeschreibung in der Anlage. Als Tarif ist
   der Tarif Oberpfalz Nord (TON) anzuwenden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 28 500.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/02/2020
   Ende: 31/12/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftraggeber hat die Optionen Zu- und Abbestellungen von Fahrten
   sowie eine Ausweitung der Besetztzeiten der Dispositionszentrale im
   Rahmen der Beschreibungen in den Vergabeunterlagen vorzunehmen.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rufbusverkehr Sektor 9 (Trabitz  Eschenbach i. d. Opf.  Grafenwöhr 
   Schwarzenbach  Pressath und Pressath  Schwarzenbach  Grafenwöhr 
   Eschenbach i. d. Opf.  Trabitz)
   Los-Nr.: 9
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60140000
   60120000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE237
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Durchführung eines Rufbusverkehrs im Sektor 9 (Trabitz  Eschenbach i.
   d. Opf.  Grafenwöhr  Schwarzenbach  Pressath und Pressath 
   Schwarzenbach  Grafenwöhr  Eschenbach i. d. Opf.  Trabitz) gemäß den
   dazugehörigen Fahrplänen sowie der Leistungsbeschreibung in der Anlage.
   Als Tarif ist der Tarif Oberpfalz Nord (TON) anzuwenden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 35 900.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/02/2020
   Ende: 31/12/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftraggeber hat die Optionen Zu- und Abbestellungen von Fahrten
   sowie eine Ausweitung der Besetztzeiten der Dispositionszentrale im
   Rahmen der Beschreibungen in den Vergabeunterlagen vorzunehmen.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rufbusverkehr Sektor 10 (Windischeschenbach  Kirchendemenreuth 
   Parkstein  Püchersreuth  Störnstein  Neustadt/WN  Altenstadt/WN und
   umgekehrt)
   Los-Nr.: 10
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60140000
   60120000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE237
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Durchführung eines Rufbusverkehrs im Sektor 10 (Windischeschenbach 
   Kirchendemenreuth  Parkstein  Püchersreuth  Störnstein  Neustadt/WN
    Altenstadt/WN und umgekehrt) gemäß den dazugehörigen Fahrplänen sowie
   der Leistungsbeschreibung in der Anlage. Als Tarif ist der Tarif
   Oberpfalz Nord (TON) anzuwenden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 34 600.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/02/2020
   Ende: 31/12/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftraggeber hat die Optionen Zu- und Abbestellungen von Fahrten
   sowie eine Ausweitung der Besetztzeiten der Dispositionszentrale im
   Rahmen der Beschreibungen in den Vergabeunterlagen vorzunehmen.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 04/11/2019
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2019
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 04/11/2019
   Ortszeit: 11:00
   Ort:
   Landratsamt Neustadt a.d. Waldnaab
   Zimmer C104
   Am Hohlweg 2
   92660 Neustadt a.d. Waldnaab
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Im Anschluss an die Laufzeit der Liniengenehmigungen ist geplant, mit
   angepassten Fahrplänen, die Linien erneut auszuschreiben und zu
   vergeben.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
   Postfach 606
   Ansbach
   91511
   Deutschland
   Telefon: +49 981531277
   E-Mail: [4]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
   Internet-Adresse: [5]www.regierung.mittelfranken.bayern.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   § 134 Abs. 2 GWB  Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf
   erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1
   GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg
   oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage.
   Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den
   Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und
   Bewerber kommt es nicht an. Das Vergabeverfahren unterliegt den
   Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer (§
   155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
   1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB
   bleibt unberührt,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der
   Vorstehende Satz gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der
   Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB, § 134 Abs. 1
   Satz 2 GWB bleibt unberührt.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   04/10/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:vergabestelle@neustadt.de?subject=TED
   2. http://www.neustadt.de/wirtschaft-kreisentwicklung/ausschreibungen
   3. http://www.neustadt.de/
   4. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
   5. http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau