Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019100709193472240" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen - DE-Hamm
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Dokument Nr...: 468894-2019 (ID: 2019100709193472240)
Veröffentlicht: 07.10.2019
*
  DE-Hamm: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
   2019/S 193/2019 468894
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Der Präsident des Oberlandesgerichts Hamm
   DE125219985
   Heßlerstraße 53
   Hamm
   59065
   Deutschland
   Kontaktstelle(n): Dezernat 3
   Telefon: +49 2381272-4513
   E-Mail: [1]verwaltung.dezernat3@olg-hamm.nrw.de
   Fax: +49 2381272-7739
   NUTS-Code: DEA54
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]www.olg-hamm.nrw.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYDSY139/document
   s
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [4]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYDSY139
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Justiz
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Altpapier- & Altaktenvernichtung und Verwertung
   Referenznummer der Bekanntmachung: 5400 E - 6.586 Sdh.4
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   90500000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch den Präsidenten des
   Oberlandesgerichts Hamm, vergibt als Vertrag die Abholung, Vernichtung
   und Verwertung von Altpapier und Altakten für die im Bezirk des
   Oberlandgerichts und der Generalstaatsanwältin in Hamm gelegenen
   Justizbehörden in 5 Gebietslosen ab dem 1.5.2020 bis zum 30.4.2022.
   Nähere Einzelheiten können der Leistungsbeschreibung und dem
   Vertragsentwurf entnommen werden.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 578 920.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 5
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Landgerichtsbezirke Arnsberg, Hagen und Siegen
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90500000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA
   Hauptort der Ausführung:
   Das zu vernichtende Schriftgut ist bei den Bedarfs- bzw. Abholstellen,
   welche im gesamten Bezirk des Oberlandesgerichts und der
   Generalstaatsanwältin Hamm liegen, abzuholen. Die Vernichtung des Sch
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch den Präsidenten des
   Oberlandesgerichts Hamm, vergibt als Vertrag die Abholung, Vernichtung
   und Verwertung von Altpapier und Altakten für die in den
   Landgerichtsbezirken Arnsberg, Hagen und Siegen gelegenen
   Justizbehörden ab dem 1.5.2020 bis zum 30.4.2022.
   Nähere Einzelheiten können der Leistungsbeschreibung und dem
   Vertragsentwurf entnommen werden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Qualitätskriterien / Gewichtung: 40 %
   Preis - Gewichtung: 60 %
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 106 600.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/05/2020
   Ende: 30/04/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die Vertragsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, sofern nicht
   eine der Vertragsparteien den Vertrag mit einer Frist von 6 Monaten zum
   Ablauf des jeweiligen Vertragsjahres kündigt. Die Gesamtlaufzeit
   beträgt maximal 4 Jahre.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Die Jahresmenge im Los 1 beträgt ca. 325 Tonnen.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Landgerichtsbezirke Bielefeld, Detmold und Paderborn
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90500000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA
   Hauptort der Ausführung:
   Das zu vernichtende Schriftgut ist bei den Bedarfs- bzw. Abholstellen,
   welche im gesamten Bezirk des Oberlandesgerichts und der
   Generalstaatsanwältin Hamm liegen, abzuholen. Die Vernichtung des
   Sch...
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch den Präsidenten des
   Oberlandesgerichts Hamm, vergibt als Vertrag die Abholung, Vernichtung
   und Verwertung von Altpapier und Altakten für die in den
   Landgerichtsbezirken Bielefeld, Detmold und Paderborn gelegenen
   Justizbehörden ab dem 1.5.2020 bis zum 30.4.2022.
   Nähere Einzelheiten können der Leistungsbeschreibung und dem
   Vertragsentwurf entnommen werden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Qualitätskriterien / Gewichtung: 40 %
   Preis - Gewichtung: 60 %
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 107 584.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/05/2020
   Ende: 30/04/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die Vertragsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, sofern nicht
   eine der Vertragsparteien den Vertrag mit einer Frist von 6 Monaten zum
   Ablauf des jeweiligen Vertragsjahres kündigt. Die Gesamtlaufzeit
   beträgt maximal 4 Jahre.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Die Jahresmenge im Los 2 beträgt ca. 328 Tonnen.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Landgerichtsbezirke Bochum und Essen
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90500000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA
   Hauptort der Ausführung:
   Das zu vernichtende Schriftgut ist bei den Bedarfs- bzw. Abholstellen,
   welche im gesamten Bezirk des Oberlandesgerichts und der
   Generalstaatsanwältin Hamm liegen, abzuholen. Die Vernichtung des Sch
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch den Präsidenten des
   Oberlandesgerichts Hamm, vergibt als Vertrag die Abholung, Vernichtung
   und Verwertung von Altpapier und Altakten für die in den
   Landgerichtsbezirken Bochum und Essen gelegenen Justizbehörden ab dem
   1.5.2020 bis zum 30.4.2022.
   Nähere Einzelheiten können der Leistungsbeschreibung und dem
   Vertragsentwurf entnommen werden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Qualitätskriterien / Gewichtung: 40 %
   Preis - Gewichtung: 60 %
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 137 760.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/05/2020
   Ende: 30/04/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die Vertragsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, sofern nicht
   eine der Vertragsparteien den Vertrag mit einer Frist von 6 Monaten zum
   Ablauf des jeweiligen Vertragsjahres kündigt. Die Gesamtlaufzeit
   beträgt maximal 4 Jahre.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Die Jahresmenge im Los 3 beträgt ca. 420 Tonnen.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Landgerichtsbezirk Dortmund inkl. OLG und GStA Hamm
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90500000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA
   Hauptort der Ausführung:
   Das zu vernichtende Schriftgut ist bei den Bedarfs- bzw. Abholstellen,
   welche im gesamten Bezirk des Oberlandesgerichts und der
   Generalstaatsanwältin Hamm liegen, abzuholen. Die Vernichtung des Sch
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch den Präsidenten des
   Oberlandesgerichts Hamm, vergibt als Vertrag die Abholung, Vernichtung
   und Verwertung von Altpapier und Altakten für die im Landgerichtsbezirk
   Dortmund gelegenen Justizbehörden (inkl. dem Oberlandesgericht und der
   Generalstaatsanwaltschaft Hamm) ab dem 1.5.2020 bis zum 30.4.2022.
   Nähere Einzelheiten können der Leistungsbeschreibung und dem
   Vertragsentwurf entnommen werden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Qualitätskriterien / Gewichtung: 40 %
   Preis - Gewichtung: 60 %
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 124 312.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/05/2020
   Ende: 30/04/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die Vertragsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, sofern nicht
   eine der Vertragsparteien den Vertrag mit einer Frist von 6 Monaten zum
   Ablauf des jeweiligen Vertragsjahres kündigt. Die Gesamtlaufzeit
   beträgt maximal 4 Jahre.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Die Jahresmenge im Los 4 beträgt ca. 379 Tonnen.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Landgerichtsbezirk Münster
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90500000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA
   Hauptort der Ausführung:
   Das zu vernichtende Schriftgut ist bei den Bedarfs- bzw. Abholstellen,
   welche im gesamten Bezirk des Oberlandesgerichts und der
   Generalstaatsanwältin Hamm liegen, abzuholen. Die Vernichtung des Sch
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch den Präsidenten des
   Oberlandesgerichts Hamm, vergibt als Vertrag die Abholung, Vernichtung
   und Verwertung von Altpapier und Altakten für die im Landgerichtsbezirk
   Münster gelegenen Justizbehörden ab dem 1.5.2020 bis zum 30.4.2022.
   Nähere Einzelheiten können der Leistungsbeschreibung und dem
   Vertragsentwurf entnommen werden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Qualitätskriterien / Gewichtung: 40 %
   Preis - Gewichtung: 60 %
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 102 664.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/05/2020
   Ende: 30/04/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die Vertragsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, sofern nicht
   eine der Vertragsparteien den Vertrag mit einer Frist von 6 Monaten zum
   Ablauf des jeweiligen Vertragsjahres kündigt. Die Gesamtlaufzeit
   beträgt maximal 4 Jahre.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Die Jahresmenge im Los 5 beträgt ca. 313 Tonnen.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Der Bieter hat zum Nachweis seiner Befähigung und Erlaubnis zur
   Berufsausübung einen Handelsregisterauszug  nicht älter als 3 Monate 
   einzureichen.
   Daneben ist ein Nachweis einzureichen, dass der Bieter als
   Entsorgungsfachbetrieb gem. § 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz in
   Verbindung mit der Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV)
   zertifiziert ist.
   Nähere Einzelheiten können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1) Die in den Vergabeunterlagen enthaltene Eigenerklärung zu
   Ausschlussgründen (Formular 521 EU) ist einzureichen;
   2) Der Bieter ist verpflichtet, eine Betriebshaftpflichtversicherung
   zur Abdeckung von Personen-/Sach- und direkten Vermögensschäden
   vorzuhalten. Zum Nachweis ist eine Ablichtung des
   Versicherungsvertrages oder eine Bescheinigung des Versicherungsgebers
   vorzulegen.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Zu 2) Bei Abgabe eines Angebots auf mindestens zwei Lose oder die
   Gesamtleistung muss die Versicherungssumme pro Schadensfall mindestens
   1 000 000 EUR betragen. Bei Abgabe eines Angebots auf nur eines der
   Lose muss die Versicherungssumme pro Schadensfall mindestens 500 000
   EUR betragen.
   Nähere Einzelheiten können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1) Der Bieter hat mit dem Angebot den Kriterienkatalog zur
   Eignungsfähigkeit oder eine Kopie des Zertifikats nach der DIN 66399
   -1, DIN 66399-2, DIN SPEC 66399-3 einzureichen;
   2) Der Bieter benennt zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und Fachkunde
   pro Los 3 oder mehr Referenzen der letzten 3 abgeschlossenen
   Kalenderjahre. Die Referenzen müssen mit dem ausgeschriebenen
   Leistungsgegenstand vergleichbar sein (siehe unten).
    Bezeichnung der Leistungen:
    Öffentlicher Auftraggeber: ja/nein,
    Name u. Anschrift des Aufraggebers,
    Ansprechpartner: Name, Tel.-Nr., E-Mail,
    Beschreibung der Leistung: Tätigkeiten/Aufgaben,
    Auftragswert Euro (netto),
    Leistungszeitraum bis,
    Entsorgungsvolumen durchschnittlich pro Jahr:  Tonnen.
   Hinweis: bitte reichen Sie Ihre Referenz(en) mit dem dafür vorgesehenen
   Formblatt ein (Formblatt ggf. mehrfach verwenden). Der Auftraggeber
   behält sich vor, mit den von Ihnen angegebenen Ansprechpartnern der
   Referenzen Kontakt aufzunehmen.
   Der Bieter ist sich bewusst, dass wissentlich falsche Angaben den
   Ausschluss vom Vergabeverfahren zur Folge haben können.
   3) Bei einem geplanten Einsatz von Subunternehmen und zu
   Unternehmenskooperationen ist das Formular 532 EU (Erklärung
   Unteraufträge/Eignungsleihe) unter Angabe der einzusetzenden
   Subunternehmen bzw. kooperierenden Unternehmen mit Angabe von
   Firmenname, Adresse und Kontaktdaten (Telefon, Fax und E-Mail)
   einzureichen.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Zu 2) Vergleichbar sind Leistungen, wenn für jede Referenz gesondert
   bei mehreren Abholstellen mindestens 75 % des voraussichtlichen
   Entsorgungsvolumens erreicht werden.
   Nähere Einzelheiten können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Der Bieter hat eine sichere, rechtskonforme, ökonomische und
   ökologische Leistungserbringung entsprechend der DIN 66399-1, DIN
   66399-2, DIN SPEC 66399-3 oder vergleichbar  mindestens Schutzklasse
   2, Sicherheitsstufe 4 entsprechend der dort genannten Variante 3 oder
   vergleichbar  zu erbringen.
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 06/12/2019
   Ortszeit: 23:59
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 02/03/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 09/12/2020
   Ortszeit: 09:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXPNYDSY139
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer Westfalen
   Albrecht-Thaer-Straße 9
   Münster
   48147
   Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und
   bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber
   dem öffentlichen Auftraggeber, dem Land Nordrhein-Westfalen, vertreten
   durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts Hamm (POLG).
   Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch
   Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist
   der Verstoß unverzüglich beim POLG gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB zu
   rügen.
   Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen
   erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung
   genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem POLG gem. § 160 Abs. 3
   Nr. 2 und 3 GWB geltend gemacht werden.
   Teilt der POLG dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu
   wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang
   der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu
   stellen.
   Bieter, deren Angebot für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden
   soll, werden vor dem Zuschlag gem. § 134 GWB darüber informiert.
   Ein Vertrag darf erst 10 Kalendertage (15 Kalendertage bei nicht
   elektronischem Versand) nach Absendung dieser Information durch den
   POLG geschlossen werden. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der
   Information durch den POLG; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen
   Unternehmen kommt es nicht an.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Vergabekammer Westfalen
   Albrecht-Thaer-Straße 9
   Münster
   48147
   Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   02/10/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:verwaltung.dezernat3@olg-hamm.nrw.de?subject=TED
   2. http://www.olg-hamm.nrw.de/
   3. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYDSY139/documents
   4. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYDSY139
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau