Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019100709185872202" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten - DE-Bochum
Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Bewachungsdienste
Dokument Nr...: 468898-2019 (ID: 2019100709185872202)
Veröffentlicht: 07.10.2019
*
  DE-Bochum: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
   2019/S 193/2019 468898
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft mbH
   Viktoriastraße 10
   Bochum
   44787
   Deutschland
   Kontaktstelle(n): Vergabestelle
   Telefon: +49 23461063-270
   E-Mail: [1]anna.beckmann@bochum-wirtschaft.de
   Fax: +49 23461063-211
   NUTS-Code: DEA51
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]www.bochum-wirtschaft.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYSYQTP
   /documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [4]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYSYQTP
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Wirtschaftsentwicklung
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Wirtschaftsentwicklung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   MARK 51^o7 + Plateau Nord  Sicherheitsdienstleistungen zur
   Flächenbewachung
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2019-11-04-11
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   79710000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Für die Aufbereitung, Entwicklung und Vermarktung der ehemaligen Opel
   Werksflächen in Bochum wurde die Bochum Perspektive 2022 GmbH
   gegründet.
   Zum 1.7.2015 hat die Bochum Perspektive 2022 GmbH die sogenannte Fläche
   MARK 51^o7 von der Opel Automobile GmbH übernommen. Zum 1.9.2017 wurde
   außerdem die Teilfläche Plateau Nord des Werks II von der Opel
   Automobile GmbH an die Bochum Perspektive 2022 GmbH übergeben.
   Zu diesem Zeitpunkt obliegt der Bochum Perspektive 2022 GmbH auch die
   Sicherungspflicht der Gelände. Vor diesem Hintergrund schreibt sie als
   Auftraggeberin Dienstleistungen im Rahmen des Sicherheitsdienstes auf
   der Liegenschaft MARK 51^o7 und dem Plateau Nord ab dem 1.2.2020 für
   einen Zeitraum von 2 Jahren (mit zweimaliger Verlängerungsoption für je
   ein Jahr) aus.
   Auf Teilflächen des Geländes werden umfangreiche Baumaßnahmen erfolgen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   79713000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA51
   Hauptort der Ausführung:
   MARK 51^o7 Opelring 1 44803 Bochum Folgende 2 Erfüllungsorte sind zu
   nennen:
   Fläche MARK 51^o7
   Opelring 1
   44803
   Fläche Plateau Nord
   Somborner Straße 84
   44894 Bochum-Langendreer
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Zu den wesentlichen Aufgaben der Bewachung und Bestreifung der
   Werksflächen gehören:
    die Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht,
    die Bestreifung der Gebäude und Außenanlagen,
    die Sicherung der Liegenschaft gegen Vandalismus,
    das Ausführen von Pförtner- und Wachdiensten,
    die Einhaltung der Baustellenordnung von sichern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/02/2020
   Ende: 31/01/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
    Eigenerklärung zu dem Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123
   GWB,
    Eigenerklärung zu dem Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 124
   GWB,
    Eigenerklärung zum Vergaberegister NRW,
    Eigenerklärung zur Eintragung im Berufs- oder Handelsregister,
    Eigenerklärung zur ständig besetzten Notruf- und Service-Leitstelle,
    Eigenerklärung zur regelmäßigen und ordnungsgemäßen Abführung der
   Beiträge zur Sozialversicherung,
    Eigenerklärung zur regelmäßigen und ordnungsgemäßen Beitragsleistung
   zur Berufsgenossenschaft,
    Eigenerklärung zur regelmäßigen und ordnungsgemäßen Steuerzahlung an
   das Finanzamt,
    Eigenerklärung zu § 19 Abs. 3 MiLoG,
    Vorlage der Erlaubnis für Bewachungsgewerbe nach § 34a Abs. 1 S. 1
   GewO oder Nachweis einer höherwertigen Qualifikation,
    Nachweis über die Mitgliedschaft im Bundesverband der deutschen Wach-
   und Sicherheitsunternehmen e. V. oder einer vergleichbaren nationalen
   Einrichtung.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Eigenerklärung über das Bestehen einer
   Betriebshaftpflichtversicherung gemäß den Anforderungen im Formular,
    Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf
   die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit es Leistungen
   betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter
   Einschluss des Anteils bei gemeinsamen mit anderen Unternehmen
   ausgeführten Aufträgen (für jedes der 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahre),
    aktuelle Bankauskunft einer Bank mit Sitz innerhalb der Europäischen
   Union über die wirtschaftliche Situation und die Kontoführung des
   Bieters.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Vorlage von Referenzen (mindestens 2) des Bieters über in den letzten
   3 Jahren erbrachte vergleichbare Leistungen mit kurzer textlicher
   Beschreibung des Auftrags, Angabe des Auftragswerts, der Leistungszeit
   sowie des Auftraggebers unter Benennung eines Ansprechpartners (Name,
   Anschrift, Telefonnummer). Vergleichbar sind Leistungen, bei denen es
   um die Bewachung von Industrieflächen und -anlagen (auch ehem.
   Industrieflächen und-anlagen) handelt. Referenzen, deren Vertragsende
   (bemessen ab Bekanntmachung dieses Vergabeverfahrens) mehr als 3 Jahre
   zurückliegen, werden nicht gewertet,
    Eigenerklärung zum einzusetzenden Personal, aus dem hervorgeht, dass:
    die eingesetzten Mitarbeiter über die geistigen und körperlichen
   Voraussetzungen für die Ausführung der Tätigkeiten im Bewachungs- und
   Sicherheitsgewerbe verfügen,
    die eingesetzten Mitarbeiter über eine Erste-Hilfe-Grundausbildung
   verfügen, die jährlich aufgefrischt wird,
    die eingesetzten Mitarbeiter über gute Deutschkenntnisse verfügen,
    der für den Pförtnerdienst vorgesehene Mitarbeiter über gute
   Deutsch- und Englischkenntnisse verfügt,
    der für die Revierfahrten vorgesehene Mitarbeiter über die dafür
   notwendige Fahrererlaubnis verfügt,
    der jeweils als Schichtleiter einzusetzende Mitarbeiter die
   Sachkundeprüfung der IHK nach § 34a Abs. 1 Satz 2 GewO absolviert hat,
    die eingesetzten Mitarbeiter die nach § 34a Abs. 1 der
   Gewerbeordnung erforderliche Unterrichtung bzw. Sachkundeprüfung
   entsprechend der gesetzlichen Vorgaben vorweisen kann,
    alle eingesetzten Mitarbeiter vollbeschäftigt sowie ordnungsgemäß
   angemeldet und versichert sind,
    alle Mitarbeiter über weitgehende Erfahrungen aus einer Tätigkeit in
   anderen Objekten mit gehobenen Sicherheitsanforderungen und eine
   entsprechende Qualifikation (geprüfte Werksschutzfachkraft oder
   vergleichbarer Qualifikation) verfügen.
    Übersicht über Schulungen und Sachkundeprüfungen, aus der hervorgeht,
   welche Schulungen und Sachkundeprüfungen vorliegen und/oder regelmäßig
   wiederholt werden sowie an welche Mitarbeiter sich diese richten,
    Angaben zum vorgesehenen Wächterkontrollsystem, das die im
   Leistungsverzeichnis näher beschriebenen Anforderungen erfüllt.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 04/11/2019
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 04/11/2019
   Ortszeit: 11:00
   Ort:
   WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Bochum mbH
   Viktoriastraße 10
   44787 Bochum
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Gemäß § 55 Abs. 2 VgV sind Bieter am Öffnungstermin nicht zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXPSYYSYQTP
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
   Albrecht-Thaer-Str. 9
   Münster
   48147
   Deutschland
   Telefon: +49 2514111691
   E-Mail: [5]Vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
   Fax: +49 2514112165
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   02/10/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:anna.beckmann@bochum-wirtschaft.de?subject=TED
   2. http://www.bochum-wirtschaft.de/
   3. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYSYQTP/documents
   4. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYSYQTP
   5. mailto:Vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau