(1) Searching for "2019100709175372166" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen unter Einsatz von Luftfahrzeugen - DE-Neuenkirchen
Dienstleistungen unter Einsatz von Luftfahrzeugen
Dokument Nr...: 468816-2019 (ID: 2019100709175372166)
Veröffentlicht: 07.10.2019
*
DE-Neuenkirchen: Dienstleistungen unter Einsatz von Luftfahrzeugen
2019/S 193/2019 468816
Vorinformation
Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der
Angebote
Dienstleistungen
Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Forstbetriebsgemeinschaft Kreiswaldmärkerschaft Rotenburg
Delmser Dorfstraße 5
Neuenkirchen
29643
Deutschland
Kontaktstelle(n): Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Forstamt
Nordheide-Heidmark
Telefon: +49 47619942-190
E-Mail: [1]FoA.Nordheide-Heidmark@lwk-niedersachsen.de
Fax: +49 47619942-199
NUTS-Code: DE937
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]www.lwk-niedersachsen.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Forstamt Nordheide-Heidmark
Albrecht-Thaer-Str. 6a
Bremervörde
27432
Deutschland
Telefon: +49 47619942-190
E-Mail: [3]FoA.Nordheide-Heidmark@lwk-niedersachsen.de
Fax: +49 47619942-199
NUTS-Code: DE937
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [4]www.lwk-niedersachsen.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[5]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YD1Y3NX
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Wirtschaftlicher Verein
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Forstwirtschaft
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Durchführung einer Bodenschutzkalkung mit Luftfahrzeugen
Referenznummer der Bekanntmachung: 4-2019-00043
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
60440000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Durchführung einer forstlichen Bodenschutzkalkung mit Luftfahrzeugen in
der Forstbetriebsgemeinschaft KWM Rotenburg, Landkreis Rotenburg
(Wümme) auf ca. 515 ha.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 267 852.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter
Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:
Lose 1 bis 3 werden als Losgruppe gemeinsam vergeben.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
FBG KWM Rotenburg (1)
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
60440000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE937
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Durchführung einer forstlichen Bodenschutzkalkung mit Luftfahrzeugen im
Bereich der FBG KWM Rotenburg auf ca. 86,46 ha.
Die Leistung umfasst die Beschaffung und Anlieferung von kohlensaueren
Magnesiumkalken mit Phosphat einschließlich der Zwischenlagerung und
Umschlag, ihre Ausbringung mit geeigneter Technik und gleichmäßiger
Verteilung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 16/12/2019
Ende: 13/03/2020
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
FBG KWM Rotenburg (2)
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
60440000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE937
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Durchführung einer forstlichen Bodenschutzkalkung mit Luftfahrzeugen im
Bereich der Forstbetriebsgemeinschaft KWM Rotenburg auf ca. 255,25 ha.
Die Leistung umfasst die Beschaffung und Anlieferung von kohlensaueren
Magnesiumkalken mit Phosphat einschließlich der Zwischenlagerung und
Umschlag, ihre Ausbringung mit geeigneter Technik und gleichmäßiger
Verteilung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 16/12/2019
Ende: 13/03/2020
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
FBG KWM Rotenburg (3)
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
60440000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE937
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Durchführung einer forstlichen Bodenschutzkalkung mit Luftfahrzeugen im
Bereich der Forstbetriebsgemeinschaft KWM Rotenburg auf 173,39 ha.
Die Leistung umfasst die Beschaffung und Anlieferung von kohlensaueren
Magnesiumkalken mit Phosphat einschließlich der Zwischenlagerung und
Umschlag, ihre Ausbringung mit geeigneter Technik und gleichmäßiger
Verteilung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 16/12/2019
Ende: 13/03/2020
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
Auftragsbekanntmachung:
15/11/2019
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Nachweis Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats
oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen. Für die
Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind die jeweiligen Berufs- oder
Handelsregister und die Bescheinigungen oder Erklärungen über die
Berufsausübung in Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen
Parlaments und des Rates vom 26.2.2014 über die öffentliche
Auftragsvergabe und zur Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG (ABl. L 94
vom 28.3.2014, S. 65) aufgeführt.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Unternehmen haben als Nachweis der Eignung für die zu vergebende
Leistung mit dem Angebot
Entweder die in der Auftragsbekanntmachung oder der Aufforderung zur
Interessensbestätigung angegebenen Unterlagen (Eigenerklärungen,
Angaben, Bescheinigungen und sonstige Nachweise)
Oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) als
vorläufigen Nachweis vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen (Unteraufträge, Eignungsleihe) sind
auf gesondertes Verlangen die Unterlagen/ die EEE auch für diese
abzugeben.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind Eigenerklärungen (auch die
der benannten anderen Unternehmen)
Auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der genannten Bescheinigungen
zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in
deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche
Sprache beizufügen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Luftverkehrsrechtliche Genehmigungen als Luftfahrtunternehmen
(einschl. AOC-Bescheinigung, Allgemeinerlaubnis) bzw. entsprechende
Vorabfrage bei der zuständigen Luftverkehrsbehörde,
Aktueller Nachweis über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung
gem. §43 LuftVG sowie Nachweis über das Bestehen einer gültigen Streu-
und Sprühhaftpflichtversicherung,
Nachweis einer gültigen Unfall-/
Luftfrachtführer-Haftpflichtversicherung (CSL-Deckung),
Außenstart- und Landeerlaubnis, soweit nicht Bestandteil der
Allgemeinerlaubnis,
Aktueller Nachweis über das Bestehen einer
Betriebshaftpflichtversicherung in einer Mindesthöhe von 1,5 Mio. EUR
für Personenschäden und 500 000 EUR für Sachschäden.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Geeignete Hubschrauber in ausreichender Anzahl mit entsprechender
Streuvorrichtung zur Ausbringung des Materials,
Nachweis der Ausrüstung der Fluggeräte mit GPS,
Als Kalke sind kohlen- und kieselsaure Kalkdüngemittel sowie
Phosphatdüngemittel zugelassen, die hinsichtlich der Mindestge-halte,
typbestimmender Bestandteile, Aufmahlungen und Schad-stoffgehalten den
Vorgaben der Düngemittelverordnung in der in der neuesten Fassung
entsprechen. Die Gehalte an Schwermetallen dürfen die Richtwerte des
Gütezeichens Düngekalke (RAL-GZ 545) nicht überschreiten.
Zusätzliche Anforderungen sind:
Die Gehalte an Magnesium müssen mindestens 15 % MgCO[3] bzw.7 % MgO
betragen (3t/ha CaCo[3] Äquivalent),
Die Menge Phosphat muss mindestens 90 kg P[2]O[5]-Äquivalenten pro ha
entsprechen.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren:
13/11/2019
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YD1Y3NX
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr -
Regierungsvertretung Lüneburg - Vergabekammer
Auf der Hude 2
Lüneburg
21339
Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
02/10/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:FoA.Nordheide-Heidmark@lwk-niedersachsen.de?subject=TED
2. http://www.lwk-niedersachsen.de/
3. mailto:FoA.Nordheide-Heidmark@lwk-niedersachsen.de?subject=TED
4. http://www.lwk-niedersachsen.de/
5. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YD1Y3NX
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|