Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019100709104371608" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Peripheriegeräte - DE-Köln
Peripheriegeräte
Fotokopierer
Fotokopiergeräte
Drucker und Plotter
Scanner
Dokument Nr...: 468294-2019 (ID: 2019100709104371608)
Veröffentlicht: 07.10.2019
*
  DE-Köln: Peripheriegeräte
   2019/S 193/2019 468294
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Bezirksregierung Köln
   Zeughausstr. 2-10
   Köln
   50667
   Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
   Telefon: +49 221-1473059
   E-Mail: [1]tim.heller@brk.nrw.de
   Fax: +49 221-1472876
   NUTS-Code: DEA23
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]http://www.brk.nrw.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDCYYYN/document
   s
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [4]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDCYYYN
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvereinbarung Multifunktionsgeräte
   Referenznummer der Bekanntmachung: 178/19
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   30232000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Bezirksregierung Köln ersetzt ab dem 1.12.2019 die vorhandenen
   Multifunktionsgeräte durch neue Geräten, die mindestens die Funktionen
   Scannen, Drucken und Kopieren im geschützten Modus mittels LDAP
   Anmeldung beinhalten.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   30121100
   30121200
   30232100
   38520000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA23
   Hauptort der Ausführung:
   Bezirksregierung Köln
   Zeughausstr. 2-10
   50667 Köln
   Die weiteren genannten Behörden und Institutionen des Landes NRW sind
   berechtigt über die Öffnungsklausel Geräte aus dem Vertrag abzurufen,
   eine A
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Für die Ausstattung mit multifunktionalen Systemen werden mindestens 80
   Systeme benötigt. Mindestens 60 Systeme werden noch in 2019
   ausgetauscht. Für den nachgeordneten Bereich wird eine geschätzte Menge
   von ca. 50 Geräten in den Jahren 2019-2022 benötigt. Eine optionale
   Zusatzmenge von 20 Geräten bleibt vorbehalten.
   Die Inbetriebnahme der Geräte, die Installation und Integration in die
   vorhandene Softwarekomponente Equitrac Version 5.3.0.0 und die
   Konfiguration der Geräte haben bis spätestens 1 Woche nach Lieferung zu
   erfolgen.
   Die Systeme sollen mit mindestens 45 Seiten/min Kopiergeschwindigkeit
   in schwarz-weiß und mit mindestens 55 Blatt/min Druckgeschwindigkeit
   Schwarz/Weiß und mindestens 50 Seiten/min Druckgeschwindigkeit Farbe
   Verwendung finden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 48
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
    Handelsregister/Berufsregister (mit dem Angebot vorzulegen):
   Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder anderen Berufsregistern,
   soweit die Eintragung nach den jeweils einschlägigen Rechtsnormen
   vorgeschrieben ist (nicht älter als 6 Monate, wobei für die Berechnung
   der Tag maßgeblich ist, an dem die Angebotsfrist endet)
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Steuern und Abgaben (mit dem Angebot vorzulegen): Aktuelle
   Bescheinigung der zuständigen Behörde des betreffenden Staates, dass
   der Anbieter seine Verpflichtung zur Zahlung der Steuern und Abgaben
   nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Auftragsgeber
   ansässig ist, erfüllt hat (nicht älter als zwölf Monate, wobei für die
   Berechnung der Tag maßgeblich ist, an dem die Angebotsfrist endet),
    Haftpflichtversicherung (mit dem Angebot vorzulegen): Aktueller
   Nachweis einer Haftpflichtversicherung (nicht älter als zwölf Monate,
   wobei für die Berechnung der Tag maßgeblich ist, an dem die
   Angebotsfrist endet).
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 05/11/2019
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 06/12/2019
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 05/11/2019
   Ortszeit: 10:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Musterdokumente:
   Die Musterdokumente gemäß Anlage 4 der Leistungsbeschreibung sind
   postalisch form- und fristgerecht bei der Angebotssammelstelle
   (Bezirksregierung Köln, Zeughausstraße 2-10, 50667 Köln, z. Hd. Frau
   Lieberz, Raum H149) einzureichen. Bitte verwenden Sie hierzu den zur
   Verfügung gestellten Angebotskennzettel (-> Vergabeunterlagen ->
   Sonstiges -> 323 EU 04-2018  Angebotskennzettel).
   Teststellung:
   Der Auftraggeber behält sich vor, die nach der Auswertung der Angebote
   für den Zuschlag in Frage kommenden Systeme als dritte Stufe der
   Bewertung zu testen. Der Testzeitraum wird nach der ersten Auswertung
   stattfinden. In der Teststellung wird das angebotene Produkt
   dahingehend überprüft, ob alle angegeben Leistungskriterien auch im
   praktischen Test eingehalten werden. Die in Frage kommenden Bewerber
   werden kurzfristig zu einer Teststellung eingeladen. Der zur
   Teststellung aufgeforderte Anbieter muss in der Lage sein, das
   angebotene Produkt innerhalb von 7 Werktagen betriebsbereit
   anzuliefern. Im Rahmen der Teststellung ist es ausreichend, wenn die
   Softwarefunktionalitäten mit einem Testserver demonstriert werden. Eine
   volle Integration in das Netzwerk der BR Köln ist für den Test nicht
   zwingend erforderlich. Die angebotenen Softwarefunktionen müssen
   lauffähig sein. Der Zeitraum der Teststellung beläuft sich auf max. 3
   Wochen.
   Bekanntmachungs-ID: CXS7YDCYYYN
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer Rheinland
   Zeughausstraße 2-10
   Köln
   50667
   Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   04/10/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:tim.heller@brk.nrw.de?subject=TED
   2. http://www.brk.nrw.de/
   3. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDCYYYN/documents
   4. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDCYYYN
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau