(1) Searching for "2019100709034371111" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Weißenfels
Bauarbeiten
Dokument Nr...: 467788-2019 (ID: 2019100709034371111)
Veröffentlicht: 07.10.2019
*
DE-Weißenfels: Bauarbeiten
2019/S 193/2019 467788
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Abwasserbeseitigung Weißenfels AöR
Markt 5
Weißenfels
06667
Deutschland
Telefon: +49 3443-337450
E-Mail: [1]info@abwasser-wsf.de
Fax: +49 3443-3374519
NUTS-Code: DEE08
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]http://www.abwasser-wsf.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=285901
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[4]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=285901
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift:
Abwasserbeseitigung Weißenfels AöR
Am Bad 9
Weißenfels
06667
Deutschland
Telefon: +49 3443-337450
E-Mail: [5]info@abwasser-wsf.de
Fax: +49 3443-3374519
NUTS-Code: DEE08
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [6]http://www.abwasser-wsf.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Anstalt öffenlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Abwasserentsorgung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Neubau des Regenüberlaufbeckens 4, Errichtung des Hochwasserpumpwerkes
am RÜB-4 und Kanalbauarbeiten im Zuge der Hochwasserschadensbeseitigung
in Weißenfels
Referenznummer der Bekanntmachung: T031903VB013
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45000000
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Errichtung eines Regenübelaufbeckens mit Hochwasserpumpwerk, den
dazugehörigen Bauwerken sowie der Zu- und Ablaufkanäle, einschlieslich
technischer Ausrüstung,
EMSR-Technik und Landschaftsbauarbeiten.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE08
Hauptort der Ausführung:
Deutschland
Burgenlandkreis
06667 Weißenfels
Große Deichstraße
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Im Zusammenhang mit der Errichtung des RÜB-4 sind folgende bauliche
Maßnahmen geplant:
1) Herstellen einer Baugrube für das RÜB_4 (L x B x T im Li 28,0 x 24,1
x 5,0 m) aus überschnittenen 12,5 m langen metrischen Bohrpfählen und
einem umlaufenden außen
Anliegenden Stahlbetonkopfbalken B x H = 3,0 x 0,8 m
2) monolitische Herstellung des RÜB´s aus Stahlbeton mit folgenden
Abmessungen L x B x T im Li = 23,0 x 18,8 x 4,65 m
3) Ausrüstung des RÜB´s: 3 Spülkippen, 2 Entleerungspumpen, einer
Siebrechenanlage, einer Kaskadentauchwand, einem Rohrklärüberlaufs und
einer Abflussregelung
4) Herstellen eines Rohrgrabens mit Gleitschienenverbau und Verlegung
von 33,0 m GFK-Rohrleitung DN 1500
5) Herstellen einer Baugrube für das Entlastungssystem in die Saale,
aus abgedichteten Spundwände (Fläche des Baugrubenverbaus von 371,0
m^2, Tiefe 3,0 m)
6) Verlegung eines 36,0 m langem Ableitsystems aus GFK-Rohr DN 2000 bis
zum Auslauf Saale
7) Bau von folgenden Sonderschachtbauwerken aus
Stahlbeton-Fertigteilen:
Anschlussschacht zum HW-PW (L x B x T im Li = 3,0 x 3,0 x 3,4),
Drosselbauwerk (L x B x T im Li = 3,0 x 1,5 x 2,2 m),
Auslaufbauwerk (L x B x T im Li = 5,3 x 3,5 x 3,6 m).
8) Herstellen einer Baugrube für das Hochwasserpumpwerk (L x B x T im
Li = 8,2 x 7,7 x 8,0 m) aus 66 überschnittenen 12,2 m langen
Bohrpfählen Dchm. 0,62 m
9) Errichtung des Hochwasserpumpwerkes (L x B x T im Li = 4,65 x 4,0 x
11,0 m) aus Stahlbeton-Fertigteilen
10) Ausrüstung des Hochwasserpumpwerkes: 2 Mammutpumpen DN 600 und
einer Restentleerungspumpe
11) Abteufen eines 12 m tiefen Gravitationsbrunnens DN 250, einem
brunnenschacht (L x B x T im Li = 3,0 x 2,0 x 2,5 m) und einer
Spülkippenbefüllungsanlage
12) Wiederherstellung der Oberfläche im Baufeldbereich in Form einer 2
060 m^2 großen Parkanlage mit Wegen, Stadtmöbeln, Beleuchtung,
Hochbeeten und Einhausungen
Die Verlegung von Abwasserkanälen beinhaltet folgende Leistungen:
126 m MW-Kanäle DN 300, DN 400, Ei 600/900 in einer Tiefe von ca.
3,70 m,
86 m RW-Kanal DN 400, Tiefe ca. 3,0 m,
25 m Zulaufkanal GFK DN 1500, Tiefe 3,70 m,
Kontrollschächte 3 St. DN 100, 1 St. DN 1200, 1 St. DN 1500,
1 St. Kreuzungsbauwerk als Stahlbeton-Fertigteil (L x B x T = 2,50 x
1,85 x 4,00 m),
Wiederherstellung Straßenoberfläche mit Asphalt, ca. 600,0 m^2.
Diese Leistungen umfassen im Wesentlichen:
Erdarbeiten mit und ohne Wasserhaltung,
Wasserhaltungsarbeiten,
Bohr- und Rammarbeiten,
Kanal- und Rohrleitungsbauarbeiten,
Schalungs-, Bewährungs- und Betonarbeiten,
Verkehrswegebauarbeiten,
Landschaftsbauarbeiten.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 23/03/2020
Ende: 26/11/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Befähigung zur Berufsausbildung, einschließlich Auflagen hinsichtlich
der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Nachweis der Gewerbeanmeldung
Handelsregisterauszug
Nachweis Eintragung in der Handelsrolle bzw. bei der Industrie- und
Handwerkskammer
Nachweis Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweis einer gültigen Haftpflichtversicherung,
Erklärung über den Umsatz jeweils bezogen auf die letzen 3
abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit es Bauleistungen und anders
Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar
sind.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 5
abgeschlossenen Kaländerjahren, die mit den zu vergebenden Leistungen
vergleichbar sind.
Insbesondere sind anzugeben:
mindestens 2 Referenzen für den Bau unterirdischer, monolitischer
Stahlbetonbecken mit einem Rauminhalt von min. 500 m^3 in detzten 10
Jahren,
mindestens 2 Referenzen für die herstellung einer Baugrubensicherung
mit Bohrpfählen, d >/= 600 mm, T >/= 8,0 m in den letzten 10 Jahren,
mindestens 2 Referenzen für Tiefbauarbeiten an einem Gewässer I.
Ordnung in letzten 10 Jahren,
Nachweis der befähigung zum Bewehrungsschweißen,
mindestens 2 Referenzen für die Verlegung von Abwasserkanälen >/= DN
1000.
Für die ausgeführten Leistungen sind Auftragssummen,
Ausführungszeiträume, Bauherr, Kurzbeschreibung der ausgeführten
Leistung, Angaben zum eingesetzten Personal und Technik zu bennen und
die Bescheinigung über die ordnungsgemäße Ausführung der Leistung
vorzulegen.
Angaben über die Zeit der in den letzten 3 abgeschlossenen
Kalenderjahre jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenemtechnischen
Leitungspersonal,
Erklärung, aus der hervorgeht, über welches Personal das Unternehmen
für die Ausführung der zu vergebenden Leistung verfügt,
eine Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche
Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die
Ausführung der zu vergebenden Leistung verfügt.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 25/11/2019
Ortszeit: 14:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/02/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 25/11/2019
Ortszeit: 14:00
Ort:
Abwasserbeseitigung Weißenfels AöR
Kläranlage
Am Bad 9
06667 Weißefels
Zimmer 1.06 Besprechnungsraum
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Bei schriftlicher Angebotsabgabe ist das beigefügte Angebotsschreiben
zu unterzeichnen und zusammen mit den Anlagen in einem verschlossenem
Umschlag vor Ablauf der Angebotsfrist an in Abschnitt I.3 aufgeführte
Anschrift zusenden oder dort im Zimmer 1.04 abzugeben,
Der Umschlag ist außerdem mit Name (Firma), Anschrift des Bieters und
der Adresse zu versehen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
LVwA Sachsen-Anhalt 1. + 2. Vergabekammer
Ernst-Kamieth-Straße 2
Halle (Saale)
06112
Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
04/10/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:info@abwasser-wsf.de?subject=TED
2. http://www.abwasser-wsf.de/
3. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=285901
4. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=285901
5. mailto:info@abwasser-wsf.de?subject=TED
6. http://www.abwasser-wsf.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|