(1) Searching for "2019100709031971072" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen - DE-Singen
Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
Dachkonstruktionen
Verkleidung
Dokument Nr...: 467746-2019 (ID: 2019100709031971072)
Veröffentlicht: 07.10.2019
*
DE-Singen: Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
2019/S 193/2019 467746
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Stadt Singen, Eigenbetrieb Stadtwerke Singen
Grubwaldstraße 1
Singen
78224
Deutschland
Kontaktstelle(n): Geschäftsbereich Verkehr
Telefon: +49 7731-85401
E-Mail: [1]stadtwerke@singen.de
Fax: +49 7731-85882403
NUTS-Code: DE138
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]http://in-singen.de/
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRGD6FE/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[4]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRGD6FE
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Stahlbauarbeiten Überdachung Busbahnhof
Referenznummer der Bekanntmachung: 5460/80509999
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45223210
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Ausschreibung umfasst die komplette Ausführung der
Busbahnhofsüberdachung.
Im Leistungsverzeichnis sind folgende Arbeiten in getrennten Titeln
zusammengefasst.
Stahlbauarbeiten,
Dachabdichtungsarbeiten,
Entwässerungsarbeiten,
Gitterrostarbeiten,
Fassadenarbeiten,
Möbilierungsarbeiten.
Das Dachtragwerk der Busbahnhofüberdachung wird als Stahlkonstruktion
ausgeführt, erhält eine Seiten- und Untersicht mit einer
Fassadenverkleidung aus Verbundplatten und einem oberen Abschluß aus
Gitterrosten. Die Abdichtung aus Bitumen liegt auf 2 Dämmschichten,
welche auf einem Trapezblech aufgelagert wird.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45261410
44112400
44212381
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE138
Hauptort der Ausführung:
Bahnhofsvorplatz
78224 Singen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Angaben zur Ausführung sind in den detaillierten Planungsunterlagen,
sowie der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2020
Ende: 01/09/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 5
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
Die Maßnahme erhält Zuwendungen nach LGVFG. Der Auftragnehmer ist
verpflichtet, Nachfragen und Anfragen des Fördermittelgebers zu
beantworten.
II.2.14)Zusätzliche Angaben
In der Bewerberinformation sind die Zuschlagskriterien, deren
Gewichtung und die Bewertungsmethoden aufgeführt.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Siehe Bewerberinformation
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Siehe Bewerberinformation
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Siehe Bewerberinformation
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Siehe Bewerberinformation
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Siehe Bewerberinformation
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe Bewerberinformation
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Nichtoffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 04/11/2019
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 11/11/2019
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Diese Ausschreibung erfolgt elektronisch. Vergabeunterlagen können nur
über das Deutsche Vergabeportal [5]https://www.dtvp.de bezogen werden.
Die Registrierung auf der Plattform und die Vergabeunterlagen sind
kostenfrei.
Fragen zur Ausschreibung bitten wir ausschließlich über die
Vergabeplattform zu stellen.
Die Vergabestelle behält sich vor, Auskünfte beim
Gewerbezentralregister und bei der Melde- und Auskunftssperre für
Vergabesperren einzuholen.
Wir empfehlen Ihnen, sich bereits vor dem Herunterladen der
Vergabeunterlagen zu registrieren. Ohne Registrierung hat die
ausschreibende Stelle keine Möglichkeit, Sie über spätere Änderungen an
den Vergabeunterlagen zu informieren bzw. Sie an der
Bieterkommunikation teilhaben zu lassen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YRGD6FE
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Durlacher Allee 100
Karlsruhe
76137
Deutschland
Telefon: +49 7219268730
E-Mail: [6]vergabekammer@rpk.bwl.de
Fax: +49 7219263985
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsverfahren wird nur auf Antrag eingeleitet.
Der Antrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2
GWB bleibt unberührt.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Durlacher Allee 100
Karlsruhe
76137
Deutschland
Telefon: +49 7219268730
E-Mail: [7]vergabekammer@rpk.bwl.de
Fax: +49 7219263985
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
02/10/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:stadtwerke@singen.de?subject=TED
2. http://in-singen.de/
3. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRGD6FE/documents
4. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRGD6FE
5. https://www.dtvp.de/
6. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
7. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|