(1) Searching for "2019100620151970874" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Agenturleistungen für den Tag der Deutschen Einheit - DE-Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Öffentlichkeitsarbeit
Organisation von Kulturveranstaltungen
Dokument Nr...: 874871-2019 (ID: 2019100620151970874)
Veröffentlicht: 06.10.2019
*
Öffentliche Ausschreibung von Agenturleistungen für den Tag der Deutschen Einheit 2020 bis 2022
P3/3135 - 2020-2022
...
Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung gemäß 9 UVgO
a) Auftraggeber
(Vergabestelle):
Sekretariat des Bundesrates
Referat P3 - Veranstaltungen -
Leipziger Straße 3 - 4, 10117 Berlin
Fax: 030 / 18 9100 148
E-Mail: Veranstaltungen@bundesrat.de
b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß
Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
c) Form, in der Angebote
einzureichen sind:
Schriftlich (im verschlossenen Umschlag) auf dem
Postweg
d) Art und Umfang der
Leistung sowie Orte der
Leistungserbringung:
Unterstützung bei der Planung, Vorbereitung,
Durchführung und Nachbereitung der Präsentationen des
Bundesrates beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen
Einheit als Dienstleistungsauftrag, 2020 in Brandenburg,
2021 in Sachsen-Anhalt und 2022 in Thüringen
e) Anzahl, Größe und Art
der Lose:
Keine Vergabe der Leistung in Losen: Angebote, die nur
einen Teil der geforderten Leistungen betreffen, sind daher
ausgeschlossen.
f) Zulassung von
Nebenangeboten:
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
g) Ausführungsfrist: Ab Vertragsbeginn bis Oktober 2022
h) Bezeichnung und
Anschrift der Stelle, die
die Vergabeunterlagen
abgibt oder bei der sie
eingesehen werden
können:
Siehe Buchstabe a
Die Vergabeunterlagen können bis zum
10. Dezember 2019 schriftlich, per Fax oder E-Mail
angefordert werden. Für die Einsicht in die
Vergabeunterlagen ist eine Terminabsprache erforderlich.
i) Angebotsfrist:
Bindefrist:
10. Dezember 2019 (17:00 Uhr)
10. Januar 2020
j) Sicherheitsleistungen: keine
k) wesentliche Zahlungsbedingungen oder
Angabe der Unterlagen,
in denen sie enthalten
sind:
Leistungsbeschreibung, Zusätzliche Vertragsbedingungen
des Bundesrates, Allgemeine Vertragsbedingungen für die
Ausführung von Leistungen (VOL/B)
2
...
l) Mit dem Angebot
vorzulegende Unterlagen, die für die
Beurteilung der
Eignung des Bieters
verlangt werden:
1. Darstellung der Leistungsfähigkeit und des Kompetenzprofils des Bieters mit Angaben zu Umsatzzahlen und
Zahl der festangestellten und freien Mitarbeiter(innen)
(Zahlenangaben sind einzutragen in Anlage 4, Ziffer 2
und 3 der anzufordernden Vergabeunterlagen). In den
Geschäftsjahren 2017 und 2018 müssen beim Bieter
jeweils mindestens sechs, davon jeweils mindestens drei
festangestellte Mitarbeiter(innen) beschäftigt gewesen
sein. Die Gesamtumsätze der letzten zwei
Geschäftsjahre müssen jeweils mindestens 1.000.000
Euro betragen. Ein Unterschreiten der genannten
Mindestgrößen in auch nur einem Feld führt zum
Ausschluss des Angebotes.
2. Darlegung von mindestens 3 und höchstens 5 (Die
Nichtbeachtung der Mindest- und Höchstanzahl führt
zum Ausschluss des Angebotes!) Referenzprojekten
allgemein und gegebenenfalls im Bereich "Politische
Veranstaltungen" mit Benennung von Kontaktpersonen
(Veranstaltung, Veranstalter, Ansprechpartner mit
Funktion, Telefon und E-Mail-Adresse für
Referenzanfragen, einzutragen in Anlage 4, Ziffer 4).
3. Für das Kreativangebot:
a) Grafische und konzeptionelle Darstellungen der
kreativen Lösung für die Außen- und Innengestaltung
der Präsentation; zudem ist die Innengestaltung der
Präsentation in Funktionen und Besucherwegeführung grafisch darzustellen.
b) Darstellung zur Erbringung von Leistungen in
Projektierung, Planung und Organisation der
Präsentation: Welche Mitarbeiter(innen) mit
welchen Qualifikationen werden wie eingesetzt?
Welche zeitliche Planung hinterliegt dem Projekt?
c) Darstellung zur Leistungserbringung während der
Realisierungsphase, das heißt während der Veranstaltungstage
4. Ein detaillierter Kostenplan, den im Angebotsvordruck
(Anlage 1) einzutragenden Preisangaben entsprechend
m) Höhe der Kosten für
Vervielfältigungen der
Vergabeunterlagen:
keine
n) Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunterlagen
3
Sonstige Angaben:
Kosten für die Angebotserstellung werden nicht erstattet. Das Sekretariat des Bundesrates
erhebt keine Gebühren für den Versand der Angebotsunterlagen. Mit der Abgabe eines
Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote ( 46
UVgO). Sollten Sie bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist den Zuschlag nicht erhalten haben, so
konnte Ihr Angebot bei der Vergabe des Auftrages nicht berücksichtigt werden.
Die aktuelle Präsentation findet am 2. und 3. Oktober 2019 auf dem Bürgerfest zum Tag der
Deutschen Einheit in Kiel am Ostseekai statt.
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Bundesrat/2019/09/3109964.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|