(1) Searching for "2019100620151670849" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Externe Beratung zum Laborinformationsmanagementsystem (LIMS) - DE-Oldenburg
Softwareprogrammierung und -beratung
Dokument Nr...: 874845-2019 (ID: 2019100620151670849)
Veröffentlicht: 06.10.2019
*
02829-799/19 - Externe Beratung zum Laborinformationsmanagementsystem (LIMS)
02829-799/19: 02829-799/19 - Externe Beratung zum
Laborinformationsmanagementsystem (LIMS)
VO: VOL/A Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung: 02829-799/19 - Externe Beratung zum
Laborinformationsmanagementsystem (LIMS)
Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung
Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung IT.Niedersachsen FG 54 - Zentrale Vergabestelle IT
Zu Händen Frau Petrak
Postanschrift Göttinger Chaussee 259
Ort 30459 Hannover
E-Mail sarah.petrak@it.niedersachsen.de
URL http://vergabe.niedersachsen.de
Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Art und Umfang der Leistung
A. Ziel der externen Beratung
Das LAVES steht vor der richtungsweisenden Entscheidung, ob das verwendete STAR-LIMS nach 13 Jahren weiter ertüchtigt
werden kann und soll oder ob es perspektivisch sinnvoller ist, ein neues System zu etablieren.
1. Durch die externe Beratung muss neutral ermittelt werden, in welchem Umfang das im LAVES vorhandene Starlims
die Anforderungen der verschiedenen Organisationseinheiten des LAVES an ein Labor-Informations-Managementsystem
(LIMS) erfüllt und zukünftig weiter erfüllen kann. Die Notwendigkeiten zur Weiterentwicklung des Starlims zur Erfüllung der
Anforderungen müssen definiert und mit einer finanziellen Aufwandsschätzung hinterlegt werden.
2. Die Erfüllung der Anforderungen der verschiedenen Organisationseinheiten des LAVES an ein LIMS muss für am Markt
verfügbare LIMS bewertet werden. Die Notwendigkeiten zur Weiterentwicklung der am Markt vorhandenen LIMS zur Erfüllung
der Anforderungen müssen definiert und mit einer finanziellen Aufwandsschätzung hinterlegt werden.
3. Es muss eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung nach WiBe 5.0 zur Bewertung der ermittelten Varianten A und B erstellt
werden.
B. Umfang der externen Beratung:
1. Definition eines Soll-Zustandes durch
a) Ermittlung der Anforderungen an das LIMS aus Sicht
- der Abteilung 5 (Stab der Abteilung 5, sowie die dazugehörigen 6 Institute)
- des Berichtswesens im Dezernat 12
- des EDV-Betriebs im Dezernat 12
2. Aufnahme des IST-Zustandes durch
a) Besuch der in der Anlage 1 aufgeführten Labore der Abteilung 5 und Ist-Aufnahme der Umsetzung der Laborprozesse im
vorhandenen Starlims (geplanter Zeitaufwand ca. 2 Stunden je Labor)
b) Ermittlung des Erfüllungsgrad der Anforderungen durch das vorhandene Starlims ermitteln, auch vor dem Hintergrund der
zur Verfügung stehenden personellen Ressourcen.
C. Evaluation der Möglichkeiten zur Erreichung der gesetzten Anforderungen
1. Den Erfüllungsgrad der Anforderungen durch andere LIMS, die konkret zu benennen sind, ermitteln.
2. Notwendigkeiten der Weiterentwicklung des vorhandenen Starlims zur Erfüllung der gesetzten Anforderungen definieren und
mit einer finanziellen Aufwandschätzung hinterlegen, auch unter Berücksichtigung des dafür nötigen personellen Aufwandes
3. Notwendigkeiten der Weiterentwicklung der in Betracht kommenden LIMS zur Erfüllung der gesetzten Anforderungen
definieren und mit einer finanziellen Aufwandschätzung hinterlegen, auch unter Berücksichtigung des dafür nötigen
personellen
Aufwandes
D. Betrachtung der Wirtschaftlichkeit der Alternativen nach WiBe 5.0 (Beibehaltung Starlims mit den Aufwendungen zur
Weiterentwicklung des Starlims im Vergleich zur Einführung eines neuen, geeigneten LIMS). Hierbei sind auch die Kriterien
zu berücksichtigen, die unter Punkt 2.1 (Wirtschaftlichkeit) in den Leitlinien der Mindestanforderungen der Rechnungshöfe
Seite 1/3
02829-799/19: 02829-799/19 - Externe Beratung zum
Laborinformationsmanagementsystem (LIMS)
VO: VOL/A Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
des Bundes und der Länder zum Einsatz der Informationstechnik genannt sind (siehe dazu Niedersächsisches Ministerialblatt
28/2017 vom 19.7.2017 S. 888).
Leistungsort
Bezeichnung Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Ort Oldenburg
Ergänzende / Abweichende Angaben
zum Leistungsort
Vergleiche hierzu 1 des Vertrages
(B1_Werkvertrag_externe_Begutachtung_LIMS_V1.pdf) und das Dokument Labor
Katalog Service (C2_Anlage_1_Labor_Katalog_Service_aktuell_V1.xls).
Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an
verschiedene Bieter
Es ist keine Teilung der Gesamtleistung in Lose vorgesehen.
Nebenangebote
Nebenangebote sind nicht zugelassen
Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Bestimmungen über die
Ausführungsfrist
Die Fristen sind vom Bieter in das Preisblatt (A4_Preisblatt_V1.docx)
einzutragen und gelten in Verbindung mit 3 des Vertrages
(B1_Werkvertrag_externe_Begutachtung_LIMS_V1.pdf)
3 des Vertrages
(1) Die Arbeitsaufnahme erfolgt spätestens vier Wochen nach Zuschlag am wird
nach Zuschlag ergänzt.
Der Auftragnehmer übergibt den Abschlussbericht/das Gutachten bis spätestens drei
Monate nach Arbeitsaufnahme zum wird nach Zuschlag ergänzt in jeweils dreifacher
Ausfertigung, davon ein Exemplar in kopierfähiger Form.
(2) Die Leistung gilt als abgenommen, wenn innerhalb eines Monats nach Übergabe
keine Einwendungen erhoben werden.
(3) Können Termine nicht eingehalten werden, hat der Auftragnehmer den
Auftraggeber unverzüglich zu informieren. Werden die Gründe für eine
Fristverlängerung vom Auftraggeber anerkannt, müssen sich die Vertragsparteien
auf einen neuen Termin einigen.
Dauer keine Angabe
Bezeichnung der Stelle, die die Vergabeunterlagen und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes
abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Elektronisch: über vergabe.Niedersachsen https://www.dtvp.de/Center/ unter den dort genannten
Nutzungsbedingungen.
Tag, bis zu dem die Vergabeunterlagen spätestens angefordert werden
können:
25.10.2019 11:00 Uhr
Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise
Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten.
Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
Art der akzeptierten Angebote:
Elektronisch in Textform
Ablauf der Angebotsfrist 25.10.2019 11:00 Uhr
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften
4 des Vertrages (B1_Werkvertrag_externe_Begutachtung_LIMS_V1.pdf)
(1) Der Auftragnehmer erhält für sämtliche Leistungen nach diesem Vertrag ein Honorar in Höhe von EUR wird nach Zuschlag
ergänzt (in Worten: wird nach Zuschlag ergänzt) einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer von 19 v. H. und aller sonstigen
Nebenkosten.
Die Auszahlung dieses Betrages erfolgt nach termingerechter Vorlage des Abschlussberichts und nach Abnahme dieses
Berichts durch den Auftraggeber.
Bankverbindung:
Seite 2/3
02829-799/19: 02829-799/19 - Externe Beratung zum
Laborinformationsmanagementsystem (LIMS)
VO: VOL/A Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
IBAN: DE _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Konto-Nr.:
bei .....................................................
BLZ: _ _ _ _ _ _ _ _
Kontoinhaber: .............................................
(2) Die Abtretung einer Forderung des Auftragnehmers aus dem Vertrag ist nur mit Zustimmung des Auftraggebers
rechtswirksam. Der Auftragnehmer hat die Abtretungsanzeige dem Auftraggeber vorzulegen. Der Auftraggeber teilt dem
Auftragnehmer und dem neuen Gläubiger seine Entscheidung mit.
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers
Nachweis über die persönliche Lage
der Wirtschaftsteilnehmer
Eigenerklärung über Gesetzestreue und Zuverlässigkeit
Nachweis über die wirtschaftliche und
finanzielle Leistungsfähigkeit
Eigenerklärung über Gesetzestreue und Zuverlässigkeit
Nachweis über die technische
Leistungsfähigkeit
Es sind mindestens drei (3) und maximal fünf (5) Referenzprojekte aus den letzten
drei (3) Jahren zu nennen, bei denen der Gegenstand der Vergabe hinsichtlich des
Liefergegenstands im Besonderen hinsichtlich der folgenden Kriterien
a) Kenntnisse zu den am Markt verfügbaren Labor-InformationsManagementsystemen (LIMS) und
b) Kenntnisse zu den in einem LIMS abzubildenden Prozessen in den Laboren der
verschiedenen Fachrichtungen zu den amtlichen Untersuchungen (Lebensmittelund Bedarfsgegenstände, Veterinärbereich,
Tierseuchenbereich, Futtermittel)
vergleichbar ist.
Sofern vom Bieter mehr als drei Referenzen eingereicht werden, sind die
Referenzen zu kennzeichnen, die in die Bewertung einfließen sol-len. Bei
Versäumnis werden die drei jüngst abgeschlossenen Referenzprojekte
berücksichtigt. Zur Angabe der Referenzen sind, in Abwei-chung zur oben
beschriebenen Vorgabe, ausschließlich die Formblätter unter Ziffer 4 zu nutzen.
Sonstiger Nachweis Alle zur Leistungserfüllung dieses Vertrages eingesetzten Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter mit direktem Kontakt zum Auftraggeber beherrschen die deutsche
Sprache in Wort und Schrift.
Gute Kenntnisse zur Erstellung einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung nach WiBe 5.0.
Ablauf der Bindefrist 31.12.2019 23:59 Uhr
Wertung
Wertungsmethode Niedrigster Preis
Sonstiges
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYRY39Z
Seite 3/3
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-nds/2019/09/28605.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|