Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019100620151270827" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Lieferung von Recyclingpapier - DE-Bamberg, Nürnberg
Kopierpapier und xerografisches Papier
Dokument Nr...: 874822-2019 (ID: 2019100620151270827)
Veröffentlicht: 06.10.2019
*
  Lieferung von Recyclingpapier
VERGABEUNTERLAGEN
2019JHE000002
Lieferung von Recyclingpapier
Öffentliche Ausschreibung (UVgO)
Ausschreibung
AUFTRAGGEBER
Freistaat Bayern vertreten durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts Nürnberg
Fürther Straße 110, 90429 Nürnberg, Deutschland
25.09.2019
Inhaltsverzeichnis
Vergabeunterlagen...............................................................................................................
............................................ 1
Projektinformation
................................................................................................................................
.................... 1
Vergabeunterlagen...............................................................................................................
.................................... 3
Hinweis.........................................................................................................................
.................................... 3
Hinweis:........................................................................................................................
............................ 3
Eigenerklärung
................................................................................................................................
................. 4
Produkte/Leistungen
................................................................................................................................
................ 6
Kriterienkatalog
................................................................................................................................
........................ 8
Anlagen
................................................................................................................................
.................................... 10
i
VERFAHRENSINFORMATIONEN
Ausschreibung
25.09.2019
Verfahren: 2019JHE000002 - Lieferung von Recyclingpapier
INFORMATIONEN ZUR AUSSCHREIBUNG
ALLGEMEIN
Auftragsname Lieferung von Recyclingpapier
Auftraggeber Freistaat Bayern vertreten durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts Nürnberg
Liefer-/Ausführungsort - Gerichte und Staatsanwaltschaften der Oberlandesgerichtsbezirke Bamberg und Nürnberg,
näheres siehe Vergabeunterlagen
VERFAHREN
Vergabeart Öffentliche Ausschreibung (UVgO)
Losweise Vergabe Nein
Nebenangebote Nebenangebote sind nicht zugelassen
Zuschlagskriterium Niedrigster Preis
TERMINE
Frist Bieterfragen 17.10.2019 12:00
Angebotsfrist 24.10.2019 12:00:00
Bindefrist 06.12.2019
ANGEBOTE
Verwendung elektronischer
Mittel
Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen
Geforderte Signaturen Textform nach 126b BGB
ELEKTRONISCHE TEILNAHME
BROWSEREINSTELLUNGEN
Verwenden Sie zur Navigation in eVergabe nur die Menüpunkte der Anwendung. Wenn Sie über die Browser - Schaltflächen
navigieren, werden die Informationen nicht zum Anwendungsserver übertragen und eVergabe zeigt ggf. eine falsche Seite an.
Eventuell gehen Daten verloren!
Sicherheitseinstellungen an Ihrem Browser:
 JavaScript muss aktiviert sein
 Cookies (insbesondere Sitzungscookies) müssen erlaubt sein
 Pop-Ups müssen erlaubt sein
 Internet Explorer Version 10 und höher, Mozilla Firefox oder Safari als mögliche Browser
 Internet Explorer 11 nur ohne die Einstellung "Kompatibilitätsansicht"
ANGEBOT ERSTELLEN UND ABGEBEN
Nachdem alle Arbeitsschritte erledigt sind, klicken Sie im Assistenten auf "Angebot abgeben" und geben im Feld
"Unterschrift des Angebotsersteller(in)" den Unterzeichner an. Zum Abgeben des Angebots klicken Sie in der
Menüzeile auf "Angebot abgeben". Damit ist die Textform nach  126b BGB bereits erfüllt.
Eine qualifizierte elektronische Signatur oder eine fortgeschrittene elektronische Signatur sind in diesem
Verfahren nicht möglich.
Die Papiermuster sind zwingend auf dem Postweg bis zum Ablauf der Angebotsfrist einzureichen. Näheres
ergibt sich aus den Bewerbungsbedingungen.
Nach erfolgreicher elektronischer Angebotsabgabe erhalten Sie Ihr Angebot als PDF-Datei.
KOMMUNIKATION
Die Kommunikation mit der Vergabestelle, insbesondere zu Nachforderungen, sowie das Stellen
von Bieterfragen erfolgt ausschließlich im jeweiligen Verfahren über den Bieterassistenten unter
"Nachrichten".
Sie erhalten hierzu unmittelbar eine Benachrichtigung per E-Mail. Bitte prüfen Sie in diesem Fall
Ihren Posteingang unter "Nachrichten" und bestätigen dort die Kenntnisnahme.
Sie werden zudem gebeten dafür zu sorgen, dass Sie während des Vergabeverfahrens unter den
von Ihnen in der eVergabe mitgeteilten E-Mail-Adressen auch tatsächlich erreichbar sind. Die
Zentrale Vergabestelle wickelt das Verfahren ausschließlich über diese Kontaktdaten ab. Dies gilt
Verfahrensinformationen - 1/2
1
auch, wenn über automatisch generierte Antworten (z. B. Abwesenheitsassistenten) andere
Kontaktdaten mitgeteilt werden.
Verfahrensinformationen - 2/2
2
Die Vertragsbedingungen befinden sich bei den Vergabeunterlagen im Ordner
"Anlagen".
3
Projekt-Nr.:
Aktenzeichen:
Projektname:
Firmenbezeichnung und -anschrift
Eigenerklärung
 Es ist keine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, wegen einer der
in  123 Abs. 1 GWB genannten Straftaten (z.B.  129 - 129b, 89c, 261, 263, 264,
299 - 299b, 108e, 333 - 335a, 232 - 233a StGB, Art. 2  2 IntBestG) oder vergleichbarer
Vorschriften anderer Staaten verurteilt worden und es ist auch nicht aus denselben
Gründen eine Geldbuße nach  30 OWiG gegen das Unternehmen festgesetzt worden.
 Das Unternehmen hat seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und
Beiträgen zur Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt.
 Das Unternehmen hat bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nicht gegen geltende
umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen.
 Das Unternehmen ist nicht zahlungsunfähig, es ist über das Vermögen des Unternehmens
kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet oder
mangels Masse abgelehnt worden, und es befindet sich auch nicht in Liquidation oder hat
seine Tätigkeit eingestellt.
 Das Unternehmen hat keine schweren Verfehlungen begangen, die seine Integrität als
Auftragnehmer für öffentliche Aufträge in Frage stellen. Dies gilt auch für Personen, deren
Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist.
2019JHE000002 5411 E (SH 2/20)
Lieferung von Recyclingpapier
4
 Das Unternehmen hat im Vergabeverfahren keine vorsätzlich unzutreffenden Erklärungen
abgegeben, keine irreführenden Informationen übermittelt und mit anderen Unternehmen
keine Vereinbarungen getroffen, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung
des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken.
 Es liegt kein Ausschlussgrund nach  21 AentG,	19 MiloG,  21 SchwarzArbG und
 98c AufenthG vor. Insbesondere wurde gegen das Unternehmen keine Geldbuße von
mindestens 2.500  wegen eines Verstoßes nach  23 AEntG oder  21 MiloG verhängt.
Auch wurde gegen das Unternehmen oder einen Vertretungsberechtigten keine
Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten und keine Geldstrafe von mehr als
90 Tagessätzen oder Geldbuße von mindestens 2.500  wegen Verstoßes gegen eine
in  21 SchwarzArbG aufgeführte Vorschrift verhängt.
Tritt bei den vorgenannten Umständen zu einem späteren Zeitpunkt eine Änderung ein, so ist
dies dem Auftraggeber unverzüglich mitzuteilen. Wissentlich falsche Erklärungen können den
Ausschluss von diesem und weiteren Verfahren zur Folge haben. Werden diese Umstände
nach Auftragserteilung bekannt, steht dem Auftraggeber ein außerordentliches
Kündigungsrecht zu. Mögliche Schadensersatzforderungen bleiben davon unberührt.
Sollten für Sie bzw. Ihr Unternehmen fakultative Ausschlussgründe nach  124 GWB
vorliegen, schildern Sie bitte im Arbeitsschritt Eignungskriterien, weshalb diese nicht zu einem
Ausschluss vom Verfahren führen sollen.
Der Auftraggeber entscheidet im Rahmen der Angebotsprüfung über den Ausschluss.
5
LEISTUNGSVERZEICHNIS
Ausschreibung
25.09.2019
Verfahren: 2019JHE000002 - Lieferung von Recyclingpapier
SKONTO
Skonto zugelassen Nein
Zahlungsziel
(falls zugelassen)
 Tag(e)
Skonto __________ %
AUFLISTUNG ALLER POSITIONEN
ALLE PREISE SIND OHNE UMSATZSTEUER ANZUGEBEN
1 Hinweis USt. [%]
19%
Menge
1,00
Einheit
(ohne Einheit)
 Sie finden alle für das Vergabeverfahren relevanten Unterlagen im Ordner "Anlagen".
Bitte bearbeiten Sie die Preise ausschließlich in den Vergabeunterlagen, im Dokument
"Leistungsbeschreibung-Preisblatt".
Einzelpreis [EUR]
................
pro 1,00 (ohne Einheit)
Gesamtpreis [EUR]
................
ANGEBOTSSUMME(N)
Summe exkl. Nachlass
(netto) ____________________
Nachlass
(netto) ____________________
Summe inkl. Nachlass
(netto) ____________________
Umsatzsteuer ____________________
Summe
(brutto) ____________________
Leistungsverzeichnis - 1/2
6
LEISTUNGSVERZEICHNIS
Ausschreibung
25.09.2019
Verfahren: 2019JHE000002 - Lieferung von Recyclingpapier
AUFLISTUNG ALLER DATEIANLAGEN ZU DEN POSITIONEN
Name Dateiname Größe MIME-Type
Leistungsverzeichnis - 2/2
7
KRITERIENKATALOG
Ausschreibung
25.09.2019
Verfahren: 2019JHE000002 - Lieferung von Recyclingpapier
EIGNUNGSKRITERIEN
1 Hinweis
Die Eignungskriterien ergeben sich aus Nr. 13 und Nr. 23 der Bewerbungsbedingungen, insbesondere den Eigenerklärungen A bis D
des Angebotsschreibens (siehe Ordner "Anlagen"):
- Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem.  31 UVgO
- Erklärung zum Unterauftragnehmer
- Erklärung "Allgemeine Bieterangaben"
- Referenzliste von Auftraggebern
2 Eigenerklärung
Gewichtung: 0,00%
2.1 Bestätigung der Kenntnisnahme [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Ja
Die Eigenerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und bestätige ihren Inhalt.
[ ] Keine Angabe
[ ] Ja
[ ] Nein
Nur eine Antwort wählbar
2.2 Angaben zu fakultativen Ausschlussgründen
K.O.-Kriterium: Nein
Sollten für Sie bzw. Ihr Unternehmen fakultative Ausschlussgründe nach  124 GWB vorliegen, schildern Sie bitte, warum diese
nicht
zu einem Ausschluss vom Verfahren führen sollen.
Der Auftraggeber entscheidet im Rahmen der Angebotsprüfung über den Ausschluss.
Sie können ausführlichere Angaben zum Sachverhalt auch im Arbeitsschritt Eigene Anlagen als Dokument hochladen.
3 Ausschlussgründe nach  31 UVgO i.V.m.  123, 124 GWB
Gewichtung: 0,00%
3.1 Hinweis
Hinweis:
Ein Eintrag zu den folgenden Punkte erfolgt erst bei der Angebotsprüfung durch den Auftraggeber, es ist kein Eintrag durch den
Bieter
zulässig.
3.2 Ausschlussgründe entsprechend  123 GWB
Der Auftraggeber hat keine Kenntnis von zwingenden Ausschlussgründen entsprechend 123 GWB?
[ ] Keine Angabe
[ ] Ja
[ ] Nein
Nur eine Antwort wählbar
3.3 Ausschluss entsprechend  124 GWB
Der Auftraggeber hat keine Kenntnis von fakultativen Ausschlussgründen entsprechend  124 GWB, die zum Ausschluss führen?
[ ] Keine Angabe
[ ] Ja
[ ] Nein
Nur eine Antwort wählbar
Kriterienkatalog - 1/2
8
KRITERIENKATALOG
Ausschreibung
25.09.2019
Verfahren: 2019JHE000002 - Lieferung von Recyclingpapier
LEISTUNGSKRITERIEN
1 Hinweis
Die Leistungskriterien ergeben sich aus den Vergabeunterlagen (siehe Ordner "Anlagen"), insbesondere aus Nr. 4
(Produktbeschreibung)
der Vertragsbedingungen und der/dem Leistungsbeschreibung-Preisblatt.
Kriterienkatalog - 2/2
9
Name Dateiname Größe MIME-Type
Datenschutzhinweise Datenschutzhinweise.pdf 302,16
KB application/pdf
Hinweise Hinweise.pdf 18,88
KB application/pdf
Leistungsbeschreibung-PreisblattLeistungsbeschreibung-Preisblatt.xls46,50
KB application/vnd.ms-excel
Vertragsbedingungen Vertragsbedingungen.pdf 355,06
KB application/pdf
Angebotsschreiben Angebotsschreiben.docx 59,91
KB application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document
Anschriftenverzeichnisse Anschriftenverzeichnisse.pdf 11,96
KB application/pdf
Bewerbungsbedingungen Bewerbungsbedingungen.pdf 357,06
KB application/pdf
10
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2019/09/aa1761ce-1d69-4e15-b946-4345a20734d7.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau