Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019100620150970801" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Verpflegungsleistung - DE-Erkner
Schulmahlzeiten
Verpflegungsdienste
Auslieferung von Mahlzeiten
Auslieferung von Schulmahlzeiten
Verpflegungsdienste für Schulen
Dokument Nr...: 874795-2019 (ID: 2019100620150970801)
Veröffentlicht: 06.10.2019
*
  Verpflegungsleistung für Grundschule
2019-07-GS: Verpflegungsleistung für Grundschule
 VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Stadt Erkner
Kontaktstelle Vergabestelle
Zu Händen Fr. Küchler
Postanschrift Friedrichstraße 6-8
Ort 15537 Erkner
Telefon +49 3362-795116
Fax +49 3362-795290
E-Mail kuechler@erkner.de
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y0ZDXE9
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y0ZDXE9/
documents
Art und Umfang der Leistung
Lieferung und optional Ausgabe der Mittagsverpflegung für die Löcknitzgrundschule in Trägerschaft der Stadt Erkner als
Konzessionsvertrag.
Es sollen grundlegend zwei Angebote abgegeben werden. Bitte nutzen Sie die Formblätter (Anlage 1 bzw. 2 der
Leistungsbeschreibung) und geben Sie sowohl die Kosten für die Mittagsverpflegung der Grundschule exklusive und inklusive der
in der Leistungsbeschreibung erläuterten Serviceleistungen an.
Verpflegungssystem: Cook&Freeze
Kapazität der Schule: 570 Schüler / 40 Lehrer
Anzahl potentieller Essenteilnehmer pro Tag: 150 Schüler / 15 Lehrer
Menülinien:
- 3 Gerichte je Versorgungstag
- davon ein Gericht ovo-lacto-vegetabil
- zu jedem Hauptmenü soll ein Dessert angeboten werden
- keine Getränkeversorgung
Der aus der Zubereitungsart des Essens resultierende Bedarf an Gefriergeräten, Konvektomaten/Dampfgarern und
Warmhaltegeräten zur Aufbereitung/Bereitstellung der Speisen ist vom Auftragnehmer kostenfrei zur Verfügung zu stellen, bei
Bedarf umgehend zu reparieren und regelmäßig zu warten.
Die detaillierten Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Löcknitz-Grundschule Erkner
Postanschrift Friedrichstraße 25
Ort 15537 Erkner
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Der Vertrag tritt am 01.01.2020 in Kraft. Die Essenlieferung beginnt am
06.01.2020. Der Vertrag wird mit einer Grundlaufzeit bis zum 31.07.2021
geschlossen.
Seite 1/3
2019-07-GS: Verpflegungsleistung für Grundschule
 VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Die Probezeit beträgt 6 Monate. Innerhalb der Probezeit kann der Auftraggeber
eine Kündigung mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende ohne Angabe
eines Grundes aussprechen.
Der Vertrag verlängert sich automatisch - maximal dreifach - um ein weiteres Jahr,
wenn er nicht mit einer Frist von drei Monaten zum 31.07. des jeweiligen Jahres
gekündigt wird.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung, insbesondere wegen
Schlechtleistung oder sonstigen Vertragsverstößen, bleibt unberührt.
Laufzeit bzw. Dauer
Beginn 01.01.2020
Ende 31.07.2021
Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung
Preis 40%
Speiseplangestaltung 40%
Probeessen 20%
Weitere Informationen zu den
Zuschlagskriterien:
Die detaillierte Wertungsmatrix entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
- Nachweis über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister, nicht älter als sechs Monate
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1, siehe Rubrik "Vergabeunterlagen" Vergabemarktplatz Brandenburg)
Im Falle von Bietergemeinschaften hat jeder Bieter die geforderten Nachweise zu erbringen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (selbst erstelltes
Formular)
- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung > gefordert wird eine Haftungssumme von mindestens 1 Mio. EUR
- Angaben zur Tarifbindung sowie zur Sozialversicherung des Personals
Im Falle von Bietergemeinschaften hat jeder Bieter die geforderten Nachweise zu erbringen.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
- Nachweis der beruflichen Qualifikation des einzusetzenden Personals
- Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Ausstattung, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung
eingesetzt werden soll
- Nachweis zum betrieblichen Hygienekonzeot u.a. Anwendung von Reinigungs- und Desinfektionsplänen, HACCP-Grundsätze,
Regelungen zur Aufrechterhaltung der Kühlkette und Mitarbeiterschulungen
- Mindestens drei vergleichbare Referenzen zur Versorugng von Schulen mit Mittagsverpflegung nach DGE-Standard oder
gleichwertig in den letzten drei abgeschlossenene Geschäfsjahren
Im Falle von Bietergemeinschaften hat jeder Bieter die geforderten Nachweise zu erbringen.
Sonstige
- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt oder ob
zum Nachweis der Eignung in Hinblick auf die wirtschaftliche und finanzielle bzw. technische und berufliche Leistungsfähigkeit
die
Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch genommen werden (Formular 4.3.1 bzw. 4.3.2)
- Nachweis über die Einhaltung der Mindestanforderungen nach Brandenburgischem Vergabegesetz (Formular 5.3)
Im Falle von Bietergemeinschaften hat jeder Bieter die geforderten Nachweise zu erbringen.
Seite 2/3
2019-07-GS: Verpflegungsleistung für Grundschule
 VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 29.10.2019 um 12:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 27.12.2019
Zusätzliche Angaben
Die Verfahrenskommunikation - auch die Nachforderung von Erklärungen und Nachweisen etc. - wird ausschließlich elektronisch
über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg abgewickelt.
Fragen sind ausschließlich hierüber an die Vergabestelle zu richten.
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf dem Vergabemarktplatz zum Download bereit - ein Versand findet nicht statt. Die
Unterlagen sowie jegliche Kommunikation im Verfahren können sowohl von registrierten als auch von nicht registrierten Nutzern
eingesehen werden.
Interessenten sollten sich allerdings im eigenen Interesse zwecks Teilnahme an der Kommunikation kostenfrei und unter Angabe
des korrekten Unternehmensnamens auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg registrieren und sicherstellen, dass Posteingänge
über die angegebene E-Mail-Adresse regelmäßig - auch nach Angebotsschluss - abgerufen bzw. überwacht werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y0ZDXE9
Seite 3/3
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2019/09/97566.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau