(1) Searching for "2019100620150870795" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Glasfaseranbindung - Lieferung von 33.000 m LWL-Erdkabel - DE-Mönchengladbach
Glasfaserkabel
Kabel
Dokument Nr...: 874788-2019 (ID: 2019100620150870795)
Veröffentlicht: 06.10.2019
*
Glasfaseranbindung von 22 Schulen im Stadtgebiet von Mönchengladbach - Lieferung von 33.000 m LWL-Erdkabel
VHB NRW Formular 412
05/2018 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Auftragsbekanntmachung
Vergabe-Nr.: VI/V-2019-273
Bezeichnung des Verfahrens: Glasfaseranbindung von 22 Schulen
im Stadtgebiet von Mönchengladbach -
Lieferung von 33.000 m LWL-Erdkabel
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Stadt Mönchengladbach, Fachbereich Schule und Sport
Postanschrift
Voltastr. 2, 41061 Mönchengladbach
Telefon-Nummer
Telefax-Nummer
E-Mail-Adresse zentrale-vergabestelle-dezernatVI@moenchengladbach.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
wie Ziffer 2
Bezeichnung
Postanschrift
Telefon-Nummer
Telefax-Nummer
E-Mail-Adresse
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
wie Ziffer 2
Bezeichnung
Stadt Mönchengladbach, Dezernat Planen, Bauen, Mobilität, Umwelt - VI/V - Vergabestelle -
Postanschrift
Markt 11, 41236 Mönchengladbach
Telefon-Nummer
Telefax-Nummer
E-Mail-Adresse zentrale-vergabestelle-dezernatVI@moenchengladbach.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist die Abgabe
elektronischer Angebote ausschließlich unter www.evergabe.nrw.de
- Elektronisch in Textform
der Angebote in Schriftform
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Lieferung von 33.000 m LWL-Erdkabel
(33.000 m LWL-Außenkabel 8 X 12 E 9/125 liefern)
1 25.09.2019 11:50 Uhr - VMP
VHB NRW Formular 412
05/2018 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Erfüllungsort
Mönchengladbach
Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort
22 Einsatzstandorte im Stadtgebiet
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Mai 2020 (siehe Erläuterungen auf Seite 1 der Besonderen Vertragsbedingungen, sog. "BVB")
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die
Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen
werden können
Adresse zum elektronischen Abruf:
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD0Y7BC/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des
Vergabemartkplatzes NRW zu entnehmen
Anschrift der Stelle
wie Ziffer 2
Bezeichnung
Postanschrift
Telefon-Nummer
Telefax-Nummer
E-Mail-Adresse
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen:
Bieter sind zum Eröffnungstermin nicht zugelassen.
11. Ablauf der Angebotsfrist
23.10.2019 14:00 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
03.12.2019
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der
Eignung
Eignungskriterien zur
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit.
Über die im Angebotsschreiben (Ziffer 8) enthaltenen Eigenerklärungen hinaus hat der Bieter zum Nachweis
seiner Eignung die nachfolgenden Unterlagen vorzulegen:
- aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
2 25.09.2019 11:50 Uhr - VMP
VHB NRW Formular 412
05/2018 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
- aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse
technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.
Über die im Angebotsschreiben (Ziffer 8) enthaltenen Eigenerklärungen hinaus hat der Bieter zum Nachweis
seiner Eignung die nachfolgenden Unterlagen vorzulegen:
- Liste vergleichbarer Referenzobjekte
Sonstige
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten
Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter)
ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist,
so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote
wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt.
Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen
zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die
Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
18. Sonstiges
Bitte nutzen Sie zur Adressierung Ihres Angebotes den beigefügten Angebotskennzettel.
---
Bei dieser Baumaßnahme handelt es sich um eine Zuwendungsmaßnahme. Fördergrundlage ist die "Richtlinie
zur Gewährung von Zuwendungen für die Glasfaseranbindung der öffentlichen Schulen und der genehmigten
Ersatzschulen" des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie vom 12.09.2018.
Damit die Stadt Mönchengladbach den Förderantrag überhaupt stellen kann, muss sie vor Antragstellung
ein entsprechendes Vergabeverfahren durchführen. Das Submissionsergebnis bildet die Grundlage für
den zustellenden Förderantrag und auch für die Bewilligung (Förderhöhe) durch das Land. Deshalb ist
eine Auftragserteilung nur unter Vorbehalt einer späteren Förderung durch das Land möglich. Sobald die
Förderzusage schriftlich erfolgt ist, kann die Maßnahmenumsetzung beginnen. Der Baubeginn muss sofort
nach schriftlicher Aufforderung erfolgen. Aus fördertechnischer Sicht müssen die Bauarbeiten bis Juli 2020
abgeschlossen sein.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYD0Y7BC
3 25.09.2019 11:50 Uhr - VMP
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-mebit/2019/09/32954.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|