Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019091109274927547" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels - DE-Nürnberg
Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels
Dokument Nr...: 427144-2019 (ID: 2019091109274927547)
Veröffentlicht: 11.09.2019
*
  DE-Nürnberg: Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels
   2019/S 175/2019 427144
   Soziale und andere besondere Dienstleistungen  öffentliche Aufträge
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier
   vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im
   BA-Service-Haus
   Regensburger Str. 104
   Nürnberg
   90478
   Deutschland
   Telefon: +49 911-179-3783
   E-Mail: [1]Service-Haus.Einkauf-Infrastruktur@arbeitsagentur.de
   Fax: +49 911-179-908811
   NUTS-Code: DE
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]http://www.evergabe-online.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=281133
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [4]http://www.evergabe-online.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Sozialwesen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   RV Tagungsstätte BTS Weimar
   Referenznummer der Bekanntmachung: 13-19-00447
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   55000000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   RV Tagungsstätte BTS Weimar.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE
   NUTS-Code: DEG
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines
   Rahmenvertrages mit mehreren Tagungsstätten in Sachsen-Anhalt-Thüringen
   (mit guter Anbindung öffentlicher Verkehrsmittel) bei der alle
   Bedingungen für die späteren Abrufe bereits jetzt festgelegt werden und
   die daher später ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb vorgenommen
   werden.
   Für die Mitarbeiter/innen der Bundesagentur für Arbeit (BA) werden für
   die Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen geeignete Tagungsstätten
   (Unterkunft, Verpflegung, Seminar- und Gruppenräume mit entsprechender
   technischer und medialer Ausstattung) benötigt.
   Der Vertrag wird für den Zeitraum 1.1.2020 bis 31.12.2023
   abgeschlossen.
   Bei den Seminaren handelt es sich in der Regel um eine Teilnehmergruppe
   von 16 Teilnehmer/innen plus 1 bis 2 Trainer/innen. Nach den
   Erfahrungswerten aus den Jahren 2017 (ca. 75 Maßnahmen) und 2018 (ca.
   100 Maßnahmen) wird die Durchführung von ca. 70 Seminaren mit einer
   Dauer von jeweils 2 bis maximal 5 Tagen erwartet.
   Ein Anspruch des Auftragnehmers auf eine Mindestbelegung bzw. eine
   Mindestanzahl an Unterkunfts- und Verpflegungsleistungen besteht nicht.
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
   Beginn: 01/01/2020
   Ende: 31/12/2023
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
   Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
    Vordruck D.7 Erklärungen zu zwingenden Ausschlussgründen,
    Vordruck D.8 Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Vordruck C.1 Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   IV.1.10)Identifizierung der geltenden nationalen Vorschriften für das
   Verfahren:
   IV.1.11)Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   / Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen
   Tag: 15/10/2019
   Ortszeit: 14:00
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
   Villemomblerstr. 76
   Bonn
   53123
   Deutschland
   E-Mail: [5]vk@bundeskartellamt.Bund.de
   Fax: +49 228-9499-163
   Internet-Adresse: [6]http://www.bundeskartellamt.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach
   Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
   wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§
   160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier
   vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im
   BA-Service-Haus
   Regensburger Str. 104
   Nürnberg
   90478
   Deutschland
   Telefon: +49 911-179-4880
   E-Mail: [7]Service-Haus.Einkauf-Infrastruktur@arbeitsagentur.de
   Fax: +49 911-179-908811
   Internet-Adresse: [8]http://www.evergabe-online.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   10/09/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:Service-Haus.Einkauf-Infrastruktur@arbeitsagentur.de?subject=TED
   2. http://www.evergabe-online.de/
   3. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=281133
   4. http://www.evergabe-online.de/
   5. mailto:vk@bundeskartellamt.Bund.de?subject=TED
   6. http://www.bundeskartellamt.de/
   7. mailto:Service-Haus.Einkauf-Infrastruktur@arbeitsagentur.de?subject=TED
   8. http://www.evergabe-online.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau