Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019091109271727501" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Diverse Dienstleistungen im Gesundheitswesen - DE-Bremen
Diverse Dienstleistungen im Gesundheitswesen
Administrative Dienste im Gesundheitswesen
Dokument Nr...: 427079-2019 (ID: 2019091109271727501)
Veröffentlicht: 11.09.2019
*
  DE-Bremen: Diverse Dienstleistungen im Gesundheitswesen
   2019/S 175/2019 427079
   Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   AOK Bremen/Bremerhaven
   Bürgermeister-Smidt-Str. 95
   Bremen
   28195
   Deutschland
   Kontaktstelle(n): Stab Medizin und Versorgungsmanagement
   Telefon: +49 421-1761134
   E-Mail: [1]team.stab.medizin-versorgungsmanagement@hb.aok.de
   Fax: +49 421-176191270
   NUTS-Code: DE5
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]www.aok.de/bremen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Versorgungsangebot Psych.-Versorgung (§ 140a SGB V)
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   85140000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Es wird beabsichtigt Steuerungsleistungen zur Besonderen
   Psych.-Versorgung gem. § 140a SGB V einzukaufen.
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
   Wert ohne MwSt.: 1 577 069.00 EUR
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   75122000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE5
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beschafft werden soll ein Steuerungsinstrument (Vertragspartner) für
   Versicherte mit psychiatrischen Erkrankungen, welchen Zugang zu am
   individuellen Versorgungsbedarf orientierter Angebotsstruktur aus
   weitergehenden Versorgungsangeboten der Bereiche Selektivverträge sowie
   Regelversorgung, bei gleichzeitiger Assessment- und Steuerungsleistung
   in selbige, ermöglicht werden soll. Des Weiteren muss innerhalb des
   Versorgungsangebots eine Versichertenakte vorhanden sein, welche auf
   elektronischem Wege allen an der Versorgung beteiligten
   Leistungserbringern und Vertragspartnern technische Möglichkeiten zur
   Abrechnung, Controlling und Versorgungsverlaufsprüfung unter
   Berücksichtigung jeweils aktueller Datenschutzbestimmungen und
   Verwendung von Rollen- und Berechtigungskonzept bietet.
   Ebenfalls muss sichergestellt sein, dass die Steuerungsfunktion in der
   Region mit Wirksamkeit des Versorgungsangebotes losgelöst von der
   Leistungserbringung im Rahmen der Regelversorgung als auch der
   Versorgung innerhalb weiterer Selektivverträge für Leistungen aus dem
   psychiatrisch-pflegerischen Versorgungsbereich erfolgt.
   Gesamtschau der geplanten Umsetzung:
   Es wird ein Vertrag zur Besonderen Versorgung gem. § 140a SGB V
   zwischen der hkk, der AOK Bremen/Bremerhaven, der KV Bremen sowie der
   IVPNetworks GmbH zur individuell-bedarfsgerechten Versorgungssteuerung
   bei psychiatrischen Erkrankungen geschlossen. IVPNetworks, welche
   bereits aus vergleichbaren Projekten eine indikationsspezifische
   Spezialisierung für den Bereich Psych.-Steuerung besitzt, übernimmt
   dabei die Ersteinschätzung zum Versorgungsbedarf auf Basis eines
   Assessments, welches ausschließlich durch approbierte psychologische
   Psychotherapeuten oder Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
   erbracht wird. Die Versorgungssteuerung wird über die
   Managed-Care-IT-Plattform IVPnet geregelt. IVPnet ist eine
   Web-Anwendung mit dreistufigem Login zur Datensicherheit und
   Datenschutz, Zugriffe durch externe Benutzer (z. B. Leistungserbringer)
   werden durch Rollen- und Berechtigungskonzepte geregelt. IT-gestützte
   Prozesse für Assessment, Care-Management sowie sonstige
   Versorgungsthemen als auch die Bereitstellung von konsistenten Daten
   für Controlling, Leistungssteuerung sowie Abrechnung inkl. eines
   DTA-Abrechnungsverfahrens werden zusätzlich über diese Anwendung
   gesteuert.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Preis
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum
   Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten
   aufgeführten Fälle)
     * Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
   Erläuterung:
   Es wurde eine Markterkundung durchgeführt, um die Vergabereife
   herzustellen.
   Im Einzelnen wurde folgendes betrachtet:
    Anbietermarkt,
    Leistungsumfang,
    Kostenrahmen,
    Mögliche Kooperationen.
   Es wurde lediglich ein Anbieter identifiziert, welcher die gemäß den
   Anforderungen spezifische Spezialisierung im Bereich der
   Psych.-Steuerung sowie die Qualitätsanforderungen im Bereich der
   Assessment- als auch Steuerungsleistung innerhalb des
   Versorgungsangebots vorweisen kann.
   Des Weiteren wurde nur jener Anbieter identifiziert, welcher zugleich
   eine etablierte Managed-Care-IT-Plattform mit folgenden Anforderungen
   im Rahmen des Versorgungsangebots zur Verfügung stellen kann:
    Web-Anwendung inkl. mehrstufigem Login aufgrund Datenschutz und
   Datensicherheit,
    Plattformzugriff basierend auf Rollen- und Berechtigungskonzepten
   auch durch externe Partner (Leistungserbringer, Vertragspartner, ),
    Leistungserbringermanagement wie z. B. Vertragsteilnahme,
   Qualifikationen,
    Regelbasiertes Einschreibemanagement, Teilnahmemanagement und
   Ausschreibemanagement,
    IT- gestützte Prozesse für Assessment, Care-Management und sonstige
   Versorgungsthemen,
    Bereitstellung von Daten für Controlling, Leistungssteuerung sowie
   Abrechnung incl. etabliertes DTA-Verfahren.
   Lediglich ein Anbieter konnte im Rahmen der Markterkundung
   identifiziert werden, welcher die Anforderungen an das
   Versorgungsangebot struktureller Art als auch in Verbindung mit
   technischen Merkmalen auf dem geforderten Qualitätsniveau umsetzen
   kann, und zeitgleich keinerlei Leistungserbringung im Rahmen der
   indikationsspezifischen Regel- oder Selektivvertraglichen Versorgung
   hinsichtlich psychiatrischer Pflegeleistungen in diesem
   Versorgungsangebot erbringt.
   Die AOK Bremen Bremerhaven beabsichtigt sich dem Vertrag ohne eine
   erneute Ausschreibung anzuschließen. Ein eigenes Verhandlungsverfahren
   durchzuführen stellt sich für die AOK Bremen Bremerhaven weder als
   zweckmäßig noch als wirtschaftlich dar, weil Aufgrund des fehlenden
   Wettbewerbs in Verbindung mit den spezifischen Anforderungen, kein
   besseres Ergebnis zu erwarten ist. So kann erheblicher Mehrwert für
   unsere Versicherten sowie für die AOK Bremen/Bremerhaven gegenüber
   anderen Lösungen generiert werden. Insbesondere im Hinblick auf den
   großen Leistungsumfang, der zielgerichteten Steuerung sowie
   größtmöglicher Unabhängigkeit vom Leistungserbringermarkt.
   Der Vertrag kann direkt vergeben werden gemäß VGV 2016 § 14 Abs. 4 Nr.
   2 lit. b). Die Voraussetzungen dieses Ausnahmetatbestandes liegen hier
    ausgehend vom konkreten Beschaffungsbedarf der AOK Bremen/Bremerhaven
    vor. Sämtliche vertraglich definierten Leistungen dienen der
   Sicherstellung der gesetzlichen Aufgabenerfüllung der AOK
   Bremen/Bremerhaven. Nachgefragt werden die beschriebenen
   Dienstleistungen als einheitliche, funktionsfähige Gesamtlösung.
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
   05/09/2019
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern
   vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   IVPNetworks GmbH
   Hamburg
   22089
   Deutschland
   NUTS-Code: DE60
   Internet-Adresse: [3]www.ivpnetworks.de
   Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 1 577 069.00 EUR
   V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
   Villemombler Straße 76
   Bonn
   53123
   Deutschland
   Telefon: +49 22894990
   Fax: +49 2289499163
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   09/09/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:team.stab.medizin-versorgungsmanagement@hb.aok.de?subject=TED
   2. http://www.aok.de/bremen
   3. http://www.ivpnetworks.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau