Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019091109202927041" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen - DE-Halberstadt
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dokument Nr...: 426634-2019 (ID: 2019091109202927041)
Veröffentlicht: 11.09.2019
*
  DE-Halberstadt: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
   2019/S 175/2019 426634
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Landkreis Harz, zentrale Vergabestelle
   Friedrich Ebert Straße 42
   Halberstadt
   38820
   Deutschland
   Kontaktstelle(n): Dezernat II, zentrale Vergabestelle
   Telefon: +49 3941-59705719
   E-Mail: [1]vergabestelle@kreis-hz.de
   Fax: +49 3941-59704282
   NUTS-Code: DEE09
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]http://www.kreis-hz.de
   Adresse des Beschafferprofils: [3]http://www.evergabe.sachsen-anhalt.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [4]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=280923
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [5]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=280923
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Planungsleistungen  Fachplanung Tragwerk
   Referenznummer der Bekanntmachung: LV 175/19
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71240000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Planungsleistungen Tragwerksplanung im Bestand.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE09
   Hauptort der Ausführung:
   Sekundarschule Bosseschule
   Straße des Friedens 1
   38875 Elbingerode
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Bei oben genanntem Objekt handelt es sich um einen Plattenbau-Schule
   des Typs Erfurt aus dem Jahr 1976, welcher um einen Anbau mit
   überdachtem Atrium 1998 erweitert wurde.
   Die mit der Erweiterung neu hergestellte Fassade, bestehend aus WDVS
   und Holzverschalung, weist derzeit erhebliche Schäden auf und
   entspricht nicht den brandschutztechnischen Anforderungen.
   In diesem Zuge werden die beiden, einflügligen Eingangstüren zum
   Untergeschoss (Südseite) und die beiden, zweiflügeligen Eingangstüren
   zum Erdgeschoss (Ostseite)erneuert.
   Ebenso sind die bestehenden Holzfenster stark geschädigt und müssen
   gegen neue Kunststofffenster ausgetauscht werden.
   Die Überdachung des Atriums besteht aus einer Glaspyramide welche
   ebenfalls saniert werden muss.
   Die Maßnahme umfasst folgende Inhalte:
   Im Zuge der brandschutztechnischen Fassadensanierung wird die
   bestehende WDVS- und Holzverkleidungsfassade zurückgebaut und erneuert.
   Wobei die im Bestand mit Holz verkleideten Bereiche eine
   Ziegel-Vorhang-Fassade erhalten. Der Untergrund ist in Hinsicht auf die
   Fassadenverankerung zu prüfen.
   Die Glaspyramide über dem Atrium wird abgedeckt und mit einer
   Sonnenschutzverglasung neu Eingedeckt.
   In diesem Zuge muss die Glaspyramide erhöht werden um den Dachanschluss
   fachgerecht herstellen zu können. Somit ist die bestehende
   Unterkonstruktion statisch zu prüfen und gegebenenfalls ist eine
   statische Ertüchtigung notwendig.
   Für die Sanierung der Glaspyramide ist ein geeigneter Witterungsschutz
   des Atriums nach Demontage der Glaseindeckung vorzusehen. Ebenso sind
   für die Standzeit des Raumgerüstes Boden, Stützen, etc. vor
   Beschädigungen durch die Sanierungsmaßnahmen zu schützen.
   Die Beauftragung der Planungsleistungen erfolgt stufenweise, in der
   ersten Stufe für die Leistungsphasen 1 bis 3.
   Die Beauftragung der weiteren Leistungsphasen erfolgt in Abhängigkeit
   der Fördermittelzusage.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 22/11/2019
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Anzahl der Bewerber: 5
   Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
   Siehe beiliegende Bewertungsmatrix.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
    Eintragung in die Liste der Tragwerksplaner.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks
   schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu
   verhandelnden Angebote
   IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
   der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
   Verhandlungen durchzuführen
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 17/10/2019
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 21/10/2019
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 10/01/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Landesverwaltungsamt Sachsen Anhalt
   Ernst Kamith Straße 2
   Halle (Saale)
   06112
   Deutschland
   Telefon: +49 345-5410
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn Verstoß nicht rechtzeitig
   gerügt wurde:
   1) Allgemeine Rügepflicht: Unternehmen/Bewerber müssen ihnen positiv
   bekannte Verstößen unverzüglich (§121 BGB ohne schuldhaftes Zögern)
   rügen.
   2) Erweiterte Rügepflicht der Unternehmen/Bewerber: Verstöße, die
   aufgrund der Ausschreibung erkennbar sind, bis zum Ende der
   Angebotsabgabefrist oder der Bewerbung gerügt werden.
    Rüge gegenüber der Ausschreibenden  Verstoß benennen und Beseitigung
   Verlangen.
   Falls Rüge erfolglos bleibt, Anliegen nicht abgeholfen wird:
   Nachprüfungsantrag ist innerhalb 15 Tage nach Eingang der Mitteilung
   der Ablehnung der Ausschreibenden zulässig.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Landesverwaltungsamt Sachsen Anhalt
   Ernst Kamith Straße 2
   Halle (Saale)
   06112
   Deutschland
   Telefon: +49 345-5410
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   09/09/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:vergabestelle@kreis-hz.de?subject=TED
   2. http://www.kreis-hz.de/
   3. http://www.evergabe.sachsen-anhalt.de/
   4. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=280923
   5. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=280923
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau