(1) Searching for "2019091109182126932" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen - DE-Essen
Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
Dokument Nr...: 426551-2019 (ID: 2019091109182126932)
Veröffentlicht: 11.09.2019
*
DE-Essen: Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
2019/S 175/2019 426551
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Ruhrverband, Abteilung Zentrale Dienste, Einkauf
Kronprinzenstr. 37
Essen
45128
Deutschland
Telefon: +49 201 / 178-1470 / 1431
E-Mail: [1]ze-vergabe@ruhrverband.de
Fax: +49 201 / 178-1435
NUTS-Code: DEA13
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]www.ruhrverband.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://www.subreport.de/E55868723
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[4]https://www.subreport.de/E55868723
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Sandfangguttransport übrige Kläranlagen
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90510000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Leistung beinhaltet die Aufnahme, ggfs. das Umleeren und Wiegen und
den Transport des anfallenden Sandfangguts diverser Kläranlagen im
Einzugsgebiet der Ruhr entsprechend den abfallrechtlichen Vorschriften
zur vorgegebenen Entsorgungsanlage (WFA Elverlingsen) und die teilweise
Gestellung von Containern auf den Anlagen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90510000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA
Hauptort der Ausführung:
Sauerland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Aufnahme von ca. 545 t Sandfang gut pro Jahr von fünf Kläranlagen im
Einzugsgebiet der Ruhr (Hagen, Gevelsberg, Wetter), den Transport
entsprechend den abfallrechtlichen Vorschriften und die teilweise
Gestellung von Containern auf den Anlagen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/05/2020
Ende: 31/12/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Optionale Verlängerung 2 x 1 Jahr gem. Vertragsbedingungen.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ortsbesichtigung wird empfohlen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90510000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA
Hauptort der Ausführung:
Sauerland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Aufnahme von ca. 87 t Sandfang gut pro Jahr von 3 Kläranlagen im
Einzugsgebiet der Ruhr (Volmetal, Schalksmühle, Breckerfeld), den
Transport entsprechend den abfallrechtlichen Vorschriften und die
teilweise Gestellung von Containern auf den Anlagen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/05/2020
Ende: 31/12/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Optionale Verlängerung 2 x 1 Jahr gem. Vertragsbedingungen.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ortsbesichtigung wird empfohlen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90510000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA
Hauptort der Ausführung:
Sauerland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Aufnahme von ca. 291 t Sandfang gut pro Jahr von 6 Kläranlagen im
Einzugsgebiet der Ruhr (Wickede, Hemer, Menden, Iserlohn, Schwerte),
den Transport entsprechend den abfallrechtlichen Vorschriften und die
teilweise Gestellung von Containern auf den Anlagen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/05/2020
Ende: 31/12/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Optionale Verlängerung 2 x 1 Jahr gem. Vertragsbedingungen.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ortsbesichtigung wird empfohlen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90510000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA
Hauptort der Ausführung:
Sauerland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Aufnahme von ca. 116 t Sandfang gut pro Jahr von sieben Kläranlagen im
Einzugsgebiet der Ruhr (Brilon, Rüthen, Warstein, Möhnesee, Arnsberg,
Ense), den Transport entsprechend den abfallrechtlichen Vorschriften
und die teilweise Gestellung von Containern auf den Anlagen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/05/2020
Ende: 31/12/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Optionale Verlängerung 2 x 1 Jahr gem. Vertragsbedingungen.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ortsbesichtigung wird empfohlen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90510000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA
Hauptort der Ausführung:
Sauerland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Aufnahme von ca. 209 t Sandfang gut pro Jahr von sieben Kläranlagen im
Einzugsgebiet der Ruhr (Neuenrade, Balve, Plettenberg, Lüdenscheid,
Werdohl, Rahmedetal, Altena), den Transport entsprechend den
abfallrechtlichen Vorschriften und die teilweise Gestellung von
Containern auf den Anlagen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/05/2020
Ende: 31/12/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Optionale Verlängerung 2 x 1 Jahr gem. Vertragsbedingungen.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ortsbesichtigung wird empfohlen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90510000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA
Hauptort der Ausführung:
Sauerland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Aufnahme von ca. 332 t Sandfang gut pro Jahr von 10 Kläranlagen im
Einzugsgebiet der Ruhr (Lennestadt, Wenden, Meinerzhagen, Biggetal,
Olpe, Finnentrop, Herscheid, Kierspe), den Transport entsprechend den
abfallrechtlichen Vorschriften und die teilweise Gestellung von
Containern auf den Anlagen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/05/2020
Ende: 31/12/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Optionale Verlängerung 2 x 1 Jahr gem. Vertragsbedingungen.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ortsbesichtigung wird empfohlen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los-Nr.: 7
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90510000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA
Hauptort der Ausführung:
Sauerland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Aufnahme von ca. 136 t Sandfang gut pro Jahr von neun Kläranlagen im
Einzugsgebiet der Ruhr (Winterberg, Bestwig, Eslohe, Arnsberg,
Meschede, Sundern, Schmallenberg), den Transport entsprechend den
abfallrechtlichen Vorschriften und die teilweise Gestellung von
Containern auf den Anlagen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/05/2020
Ende: 31/12/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Optionale Verlängerung 2 x 1 Jahr gem. Vertragsbedingungen.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ortsbesichtigung wird empfohlen.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1) Eigenerklärung Ausschlussgründe gem. § 123 Abs. 1 bis 3 GWB und §
124 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 GWB;
Es sind die Formblätter aus den Vergabeunterlagen zu verwenden. Diese
sind im Falle einer Bietergemeinschaft von jedem Mitglied vorzulegen.
Für Unterauftragnehmer sind die Erklärungen spätestens vor
Auftragsvergabe einzureichen;
2) Angabe der Handelsregisternummer und Sitz des Amtsgerichts, Bieter
aus dem europäischen Ausland haben vergleichbare Daten anzugeben.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
3) Nachweis oder Eigenerklärung über das Bestehen einer
Betriebshaftpflichtversicherung, einschließlich einer darauf bezogenen
Umwelthaftpflichtversicherung. Die Versicherungssumme zur
Betriebshaftpflichtversicherung beträgt je Versicherungsfall mindestens
2,5 Mio. EUR pauschal für Personen-, Sach- und/oder Vermögensschäden;
4) Der Bieter hat dem Angebot einen Nachweis bzw. eine Eigenerklärung
über das Bestehen einer Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung,
einschließlich einer auf den Einsammlungs- und Beförderungsvorgang
bezogenen Umwelthaftpflichtversicherung beizufügen. Die Deckungssumme
muss mindestens 50 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden, bei
Personenschäden mindestens 8 Mio. EUR je geschädigter Person und
Schadensereignis, betragen. In den Versicherungsschutz sind auch Be-
und Entladevorgänge sowie die Benutzung von Anhängern einzubeziehen;
5) Angabe der Gesamtumsätze der letzten 3 Geschäftsjahre.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
6) Mindestens ein Referenzkunde ist mit Angabe innerhalb der letzten 3
Jahre erbrachten vergleichbaren Leistungen aufzuführen;
7) Eine Aufstellung des firmeneigenen Fuhrparks des Bieters für den
Transportauftrag bzw. der vorgesehenen Unterauftragnehmer ist dem
Angebot als Anlage beizufügen;
8) Der Auftragnehmer hat dem Angebot eine Kopie der Anzeige gemäß § 53
Abs.1 KrWG beizulegen.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Der Ruhrverband ist verpflichtet, bei Aufträgen über 30 000 EUR netto
für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, vor Zuschlagserteilung
einen Gewerbezentralregisterauszug einzuholen. Die hierzu
erforderlichen Angaben sind an entsprechender Stelle in den
Vergabeunterlagen einzutragen.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 11/10/2019
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/04/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 11/10/2019
Ortszeit: 10:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Gem. § 55 VgV sind Bieter bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Das Vergabeverfahren wird über das elektronische
Vergabeinformationssystem ELViS von der Auftragsplattform der Fa.
subreport durchgeführt. Alle Vergabeunterlagen sind elektronisch bei
subreport ([5]https://www.subreport.de/E55868723) herunterzuladen. Die
Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform der ELViS-ID
E55868723 nur als Download zur Verfügung. Der Download der
Vergabeunterlagen kann ohne vorherige Registrierung bei subreport ELViS
erfolgen. Der Ruhrverband empfiehlt aber allen Bietern dringend, sich
kostenfrei zu registrieren und erst anschließend die Vergabeunterlagen
herunterzuladen, um an einer möglichen Bieterkommunikation teilnehmen
zu können.
Auskünfte im Verlauf des Vergabeverfahrens werden von der
ausschreibenden Stelle ausschließlich schriftlich über das
elektronische Vergabeinformationssystem ELViS erteilt. Angebote können
nur elektronisch in Textform (verschlüsselt, ohne Signatur) über die
Vergabeplattform ELViS der Fa. subreport abgegeben werden. Hierzu ist
der Download der Vergabeunterlagen nach Registrierung zwingende
Voraussetzung.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer Rheinland
Zeughausstraße 2-10
Köln
40474
Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer ist gem. § 160 Abs. 3 GWB
nur zulässig, soweit der Antragsteller:
den Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb
einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach
§ 134 Abs.2GWB bleibt unberührt,
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
genannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden,
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
09/09/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:ze-vergabe@ruhrverband.de?subject=TED
2. http://www.ruhrverband.de/
3. https://www.subreport.de/E55868723
4. https://www.subreport.de/E55868723
5. https://www.subreport.de/E55868723
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|