Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019091109174726866" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) - DE-Hamburg
Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Dokument Nr...: 426452-2019 (ID: 2019091109174726866)
Veröffentlicht: 11.09.2019
*
  DE-Hamburg: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
   2019/S 175/2019 426452
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   DAK-Gesundheit
   Nagelsweg 27-31
   Hamburg
   20097
   Deutschland
   Telefon: +49 4023960
   E-Mail: [1]vergabestelle@dak.de
   NUTS-Code: DE6
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]http://www.dak.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRXYYHH/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [4]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRXYYHH
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Bundesweit: Veranstaltungslogistik
   Referenznummer der Bekanntmachung: 1002393
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   60000000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Bundesweite Veranstaltungslogistik für die DAK-Gesundheit.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Brandingmodule Outdoor
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60000000
   79000000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE6
   Hauptort der Ausführung:
   DAK-Gesundheit
   Nagelsweg 27-31
   20097 Hamburg
   Die Auftragserfüllung erfolgt bundesweit.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Ziel der DAK-Gesundheit ist es, einen Auftragnehmer zu finden, der die
   benötigte logistische Dienstleistung zur Bereitstellung der
   Veranstaltungsartikel übernimmt. Neben der Bereitstellung der
   Veranstaltungsartikel zum vereinbarten Zeitpunkt, am richtigen Ort,
   zählen auch die Lagerung, die Transportvorbereitung inkl. Verpackung,
   der Transport, die Stellung eines Auf- und Abbauservice, die Reinigung
   und ggf. Reparatur der Veranstaltungsartikel zu den Tätigkeiten des
   Auftragnehmers.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/03/2020
   Ende: 28/02/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die DAK-G hat das Recht, die Laufzeit dieses Vertrags zweimal um je 1
   Jahr bis zu einer maximalen Laufzeit bis zum 28.2.2026 zu verlängern.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Brandingmodule Indoor
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60000000
   79000000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE6
   Hauptort der Ausführung:
   DAK-Gesundheit
   Nagelsweg 27-31
   20097 Hamburg
   Die Auftragserfüllung erfolgt bundesweit.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Ziel der DAK-Gesundheit ist es, einen Auftragnehmer zu finden, der die
   benötigte logistische Dienstleistung zur Bereitstellung der
   Veranstaltungsartikel übernimmt. Neben der Bereitstellung der
   Veranstaltungsartikel zum vereinbarten Zeitpunkt, am richtigen Ort,
   zählen auch die Lagerung, die Transportvorbereitung inkl. Verpackung,
   der Transport, die Stellung eines Auf- und Abbauservice, die Reinigung
   und ggf. Reparatur der Veranstaltungsartikel zu den Tätigkeiten des
   Auftragnehmers.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/03/2020
   Ende: 28/02/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die DAK-G hat das Recht, die Laufzeit dieses Vertrags zweimal um je 1
   Jahr bis zu einer maximalen Laufzeit bis zum 28.2.2026 zu verlängern.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Einzelartikel/Einzelartikel hinzubuchbar
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60000000
   79000000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE6
   Hauptort der Ausführung:
   DAK-Gesundheit
   Nagelsweg 27-31
   20097 Hamburg
   Die Auftragserfüllung erfolgt bundesweit.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Ziel der DAK-Gesundheit ist es, einen Auftragnehmer zu finden, der die
   benötigte logistische Dienstleistung zur Bereitstellung der
   Veranstaltungsartikel übernimmt. Neben der Bereitstellung der
   Veranstaltungsartikel zum vereinbarten Zeitpunkt, am richtigen Ort,
   zählen auch die Lagerung, die Transportvorbereitung inkl. Verpackung,
   der Transport, die Stellung eines Auf- und Abbauservice, die Reinigung
   und ggf. Reparatur der Veranstaltungsartikel zu den Tätigkeiten des
   Auftragnehmers.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/03/2020
   Ende: 28/02/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die DAK-G hat das Recht, die Laufzeit dieses Vertrags zweimal um je 1
   Jahr bis zu einer maximalen Laufzeit bis zum 28.2.2026 zu verlängern.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Aktivierungsmodule
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60000000
   79000000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE6
   Hauptort der Ausführung:
   DAK-Gesundheit
   Nagelsweg 27-31
   20097 Hamburg
   Die Auftragserfüllung erfolgt bundesweit.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Ziel der DAK-Gesundheit ist es, einen Auftragnehmer zu finden, der die
   benötigte logistische Dienstleistung zur Bereitstellung der
   Veranstaltungsartikel übernimmt. Neben der Bereitstellung der
   Veranstaltungsartikel zum vereinbarten Zeitpunkt, am richtigen Ort,
   zählen auch die Lagerung, die Transportvorbereitung inkl. Verpackung,
   der Transport, die Stellung eines Auf- und Abbauservice, die Reinigung
   und ggf. Reparatur der Veranstaltungsartikel zu den Tätigkeiten des
   Auftragnehmers.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/03/2020
   Ende: 28/02/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die DAK-G hat das Recht, die Laufzeit dieses Vertrags zweimal um je 1
   Jahr bis zu einer maximalen Laufzeit bis zum 28.2.2026 zu verlängern.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Spezialequipment
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60000000
   79000000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE6
   Hauptort der Ausführung:
   DAK-Gesundheit
   Nagelsweg 27-31
   20097 Hamburg
   Die Auftragserfüllung erfolgt bundesweit.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Ziel der DAK-Gesundheit ist es, einen Auftragnehmer zu finden, der die
   benötigte logistische Dienstleistung zur Bereitstellung der
   Veranstaltungsartikel übernimmt. Neben der Bereitstellung der
   Veranstaltungsartikel zum vereinbarten Zeitpunkt, am richtigen Ort,
   zählen auch die Lagerung, die Transportvorbereitung inkl. Verpackung,
   der Transport, die Stellung eines Auf- und Abbauservice, die Reinigung
   und ggf. Reparatur der Veranstaltungsartikel zu den Tätigkeiten des
   Auftragnehmers.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/03/2020
   Ende: 28/02/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die DAK-G hat das Recht, die Laufzeit dieses Vertrags zweimal um je 1
   Jahr bis zu einer maximalen Laufzeit bis zum 28.2.2026 zu verlängern.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Modularer Messestand
   Los-Nr.: 6
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60000000
   79000000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE6
   Hauptort der Ausführung:
   DAK-Gesundheit
   Nagelsweg 27-31
   20097 Hamburg
   Die Auftragserfüllung erfolgt bundesweit.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Ziel der DAK-Gesundheit ist es, einen Auftragnehmer zu finden, der die
   benötigte logistische Dienstleistung zur Bereitstellung der
   Veranstaltungsartikel übernimmt. Neben der Bereitstellung der
   Veranstaltungsartikel zum vereinbarten Zeitpunkt, am richtigen Ort,
   zählen auch die Lagerung, die Transportvorbereitung inkl. Verpackung,
   der Transport, die Stellung eines Auf- und Abbauservice, die Reinigung
   und ggf. Reparatur der Veranstaltungsartikel zu den Tätigkeiten des
   Auftragnehmers.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/03/2020
   Ende: 28/02/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die DAK-G hat das Recht, die Laufzeit dieses Vertrags zweimal um je 1
   Jahr bis zu einer maximalen Laufzeit bis zum 28.2.2026 zu verlängern.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Veranstaltungstour
   Los-Nr.: 7
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60000000
   79000000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE6
   Hauptort der Ausführung:
   DAK-Gesundheit
   Nagelsweg 27-31
   20097 Hamburg
   Die Auftragserfüllung erfolgt bundesweit.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Ziel der DAK-Gesundheit ist es, einen Auftragnehmer zu finden, der die
   benötigte logistische Dienstleistung zur Bereitstellung der
   Veranstaltungsartikel übernimmt. Neben der Bereitstellung der
   Veranstaltungsartikel zum vereinbarten Zeitpunkt, am richtigen Ort,
   zählen auch die Lagerung, die Transportvorbereitung inkl. Verpackung,
   der Transport, die Stellung eines Auf- und Abbauservice, die Reinigung
   und ggf. Reparatur der Veranstaltungsartikel zu den Tätigkeiten des
   Auftragnehmers.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/03/2020
   Ende: 28/02/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die DAK-G hat das Recht, die Laufzeit dieses Vertrags zweimal um je 1
   Jahr bis zu einer maximalen Laufzeit bis zum 28.2.2026 zu verlängern.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Sonderfahrten
   Los-Nr.: 8
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60000000
   79000000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE6
   Hauptort der Ausführung:
   DAK-Gesundheit
   Nagelsweg 27-31
   20097 Hamburg
   Die Auftragserfüllung erfolgt bundesweit.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Ziel der DAK-Gesundheit ist es, einen Auftragnehmer zu finden, der die
   benötigte logistische Dienstleistung zur Bereitstellung der
   Veranstaltungsartikel übernimmt. Neben der Bereitstellung der
   Veranstaltungsartikel zum vereinbarten Zeitpunkt, am richtigen Ort,
   zählen auch die Lagerung, die Transportvorbereitung inkl. Verpackung,
   der Transport, die Stellung eines Auf- und Abbauservice, die Reinigung
   und ggf. Reparatur der Veranstaltungsartikel zu den Tätigkeiten des
   Auftragnehmers.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/03/2020
   Ende: 28/02/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die DAK-G hat das Recht, die Laufzeit dieses Vertrags zweimal um je 1
   Jahr bis zu einer maximalen Laufzeit bis zum 28.2.2026 zu verlängern.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Leerguthandling
   Los-Nr.: 9
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60000000
   79000000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE6
   Hauptort der Ausführung:
   DAK-Gesundheit
   Nagelsweg 27-31
   20097 Hamburg
   Die Auftragserfüllung erfolgt bundesweit.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Ziel der DAK-Gesundheit ist es, einen Auftragnehmer zu finden, der die
   benötigte logistische Dienstleistung zur Bereitstellung der
   Veranstaltungsartikel übernimmt. Neben der Bereitstellung der
   Veranstaltungsartikel zum vereinbarten Zeitpunkt, am richtigen Ort,
   zählen auch die Lagerung, die Transportvorbereitung inkl. Verpackung,
   der Transport, die Stellung eines Auf- und Abbauservice, die Reinigung
   und ggf. Reparatur der Veranstaltungsartikel zu den Tätigkeiten des
   Auftragnehmers.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/03/2020
   Ende: 28/02/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die DAK-G hat das Recht, die Laufzeit dieses Vertrags zweimal um je 1
   Jahr bis zu einer maximalen Laufzeit bis zum 28.2.2026 zu verlängern.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lager
   Los-Nr.: 10
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60000000
   79000000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE6
   Hauptort der Ausführung:
   DAK-Gesundheit
   Nagelsweg 27-31
   20097 Hamburg
   Die Auftragserfüllung erfolgt bundesweit.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Ziel der DAK-Gesundheit ist es, einen Auftragnehmer zu finden, der die
   benötigte logistische Dienstleistung zur Bereitstellung der
   Veranstaltungsartikel übernimmt. Neben der Bereitstellung der
   Veranstaltungsartikel zum vereinbarten Zeitpunkt, am richtigen Ort,
   zählen auch die Lagerung, die Transportvorbereitung inkl. Verpackung,
   der Transport, die Stellung eines Auf- und Abbauservice, die Reinigung
   und ggf. Reparatur der Veranstaltungsartikel zu den Tätigkeiten des
   Auftragnehmers.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/03/2020
   Ende: 28/02/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die DAK-G hat das Recht, die Laufzeit dieses Vertrags zweimal um je 1
   Jahr bis zu einer maximalen Laufzeit bis zum 28.2.2026 zu verlängern.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Stornogebühren
   Los-Nr.: 11
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60000000
   79000000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE6
   Hauptort der Ausführung:
   DAK-Gesundheit
   Nagelsweg 27-31
   20097 Hamburg
   Die Auftragserfüllung erfolgt bundesweit.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Ziel der DAK-Gesundheit ist es, einen Auftragnehmer zu finden, der die
   benötigte logistische Dienstleistung zur Bereitstellung der
   Veranstaltungsartikel übernimmt. Neben der Bereitstellung der
   Veranstaltungsartikel zum vereinbarten Zeitpunkt, am richtigen Ort,
   zählen auch die Lagerung, die Transportvorbereitung inkl. Verpackung,
   der Transport, die Stellung eines Auf- und Abbauservice, die Reinigung
   und ggf. Reparatur der Veranstaltungsartikel zu den Tätigkeiten des
   Auftragnehmers.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/03/2020
   Ende: 28/02/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die DAK-G hat das Recht, die Laufzeit dieses Vertrags zweimal um je 1
   Jahr bis zu einer maximalen Laufzeit bis zum 28.2.2026 zu verlängern.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Entsorgung
   Los-Nr.: 12
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60000000
   79000000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE6
   Hauptort der Ausführung:
   DAK-Gesundheit
   Nagelsweg 27-31
   20097 Hamburg
   Die Auftragserfüllung erfolgt bundesweit.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Ziel der DAK-Gesundheit ist es, einen Auftragnehmer zu finden, der die
   benötigte logistische Dienstleistung zur Bereitstellung der
   Veranstaltungsartikel übernimmt. Neben der Bereitstellung der
   Veranstaltungsartikel zum vereinbarten Zeitpunkt, am richtigen Ort,
   zählen auch die Lagerung, die Transportvorbereitung inkl. Verpackung,
   der Transport, die Stellung eines Auf- und Abbauservice, die Reinigung
   und ggf. Reparatur der Veranstaltungsartikel zu den Tätigkeiten des
   Auftragnehmers.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/03/2020
   Ende: 28/02/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die DAK-G hat das Recht, die Laufzeit dieses Vertrags zweimal um je 1
   Jahr bis zu einer maximalen Laufzeit bis zum 28.2.2026 zu verlängern.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Mitarbeitergestellung
   Los-Nr.: 13
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60000000
   79000000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE6
   Hauptort der Ausführung:
   DAK-Gesundheit
   Nagelsweg 27-31
   20097 Hamburg
   Die Auftragserfüllung erfolgt bundesweit.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Ziel der DAK-Gesundheit ist es, einen Auftragnehmer zu finden, der die
   benötigte logistische Dienstleistung zur Bereitstellung der
   Veranstaltungsartikel übernimmt. Neben der Bereitstellung der
   Veranstaltungsartikel zum vereinbarten Zeitpunkt, am richtigen Ort,
   zählen auch die Lagerung, die Transportvorbereitung inkl. Verpackung,
   der Transport, die Stellung eines Auf- und Abbauservice, die Reinigung
   und ggf. Reparatur der Veranstaltungsartikel zu den Tätigkeiten des
   Auftragnehmers.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/03/2020
   Ende: 28/02/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die DAK-G hat das Recht, die Laufzeit dieses Vertrags zweimal um je 1
   Jahr bis zu einer maximalen Laufzeit bis zum 28.2.2026 zu verlängern.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   a) Eigenerklärung bzgl. Eignung gemäß Vorlage (Anlage A1 der
   Vergabeunterlagen).
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   a) Referenzliste über mindestens 3 vergleichbare Referenzaufträge aus
   den letzten 3 Jahren unter Angabe des jeweiligen Leistungsinhalts und
   -umfangs, des Auf-tragswertes, des Vertragspartners einschließlich der
   Kontaktdaten und Branchenzuordnung, Darstellung des Leistungszeitraum
   bzw. der Vertragslaufzeit;
   b) Unternehmensdarstellung mit Angaben zu folgenden Themenbereichen:
    Gesellschaftsrechtliche Verhältnisse und Beteiligungen,
    Branchenschwerpunkte/Tätigkeitsfelder,
    Mitarbeiterstruktur,
    Standorte,
    Jahresumsatz.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   a) Nachweis einer gültigen EU-Lizenz für grenzüberschreitenden
   Güterkraftverkehr:
   Der Bieter hat durch Vorlage einer gültigen Erlaubnis für den
   gewerblichen Güterkraftverkehr gemäß § 3 Abs. 1 GüKG oder einer
   gültigen Gemeinschaftslizenz für den grenzüberschreitenden gewerblichen
   Güterverkehr gemäß §5 GüKG nachzuweisen, dass er im Rahmen des
   gewerblichen Güterkraftverkehrs zur Beförderung von Gütern mit
   Kraftfahrzeugen, die einschließlich Anhänger ein höheres zulässiges
   Gesamtgewicht als 3,5 Tonnen haben, berechtigt ist. Eine Kopie ist
   ausreichend;
   b) Kopie des Nachweises einer abgeschlossenen, zum Zeitpunkt der
   Angebotsabgabe, gültigen Zertifizierung gem. DIN EN ISO 9001:2015.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [5]2015/S 228-415397
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 11/10/2019
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2019
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 11/10/2019
   Ortszeit: 13:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
   Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   2026
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die DAK-G beabsichtigt nach Wertung der Konzepte eine persönliche
   Vorstellung des Unternehmens und des zum Einsatz kommenden
   Speditionsportals durchzuführen. Hierzu werden die Bieter gem. Ihrer
   erreichten Punktzahl in der Wertung des Konzeptes ausgewählt. Dabei
   werden max. die 5 bestplatzierten Bieter berücksichtigt.
   Der Termin wird voraussichtlich in der KW 45 stattfinden und wird max.
   60 Minuten dauern. Die Bieter werden rechtzeitig (in KW 43/44) über die
   Einladung über den Kommunikationsbereich des deutschen Vergabeportals
   informiert.
   Bekanntmachungs-ID: CXS0YRXYYHH
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammern des Bundes
   Villmombler Str. 76
   Bonn
   53123
   Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Vergabekammern des Bundes
   Villmombler Str. 76
   Bonn
   53123
   Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Vergabekammern des Bundes
   Villmombler Str. 76
   Bonn
   53123
   Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   09/09/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:vergabestelle@dak.de?subject=TED
   2. http://www.dak.de/
   3. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRXYYHH/documents
   4. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRXYYHH
   5. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:415397-2015:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau