Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019091109171726824" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Programmierung - DE-Fellbach
Programmierung
Softwareprogrammierung und -beratung
Programmierung von System- und Anwendersoftware
Programmierung von Anwendersoftware
Dokument Nr...: 426390-2019 (ID: 2019091109171726824)
Veröffentlicht: 11.09.2019
*
  DE-Fellbach: Programmierung
   2019/S 175/2019 426390
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg
   Philipp-Reis-Str. 2
   Fellbach
   70736
   Deutschland
   Kontaktstelle(n): IT Baden-Württemberg (BITBW)
   E-Mail: [1]Vergabestelle@bitbw.bwl.de
   NUTS-Code: DE116
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]https://www.bitbw.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYLYYY5/docum
   ents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   IT Baden-Württemberg
   Krailenshalden Str. 44
   Stuttgart
   70469
   Deutschland
   Kontaktstelle(n): IT Baden-Württemberg (BITBW)
   E-Mail: [4]Vergabestelle@bitbw.bwl.de
   NUTS-Code: DE111
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [5]https://www.bitbw.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [6]https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYLYYY5
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Landesamt für Besoldung und Versorgung
   Baden-Württemberg
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Beratungs- und Programmierleistungen für die Migration eines
   Vorgangsbearbeitungssystems.
   Referenznummer der Bekanntmachung: 0230/407 - DL
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   72243000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Der Vertragsgegenstand umfasst die Erstellung einer Individualsoftware
   für die Migration eines Vorgangsbearbeitungssystems nebst
   Systemservice- und Schulungsleistungen sowie optional weitere
   Dienstleistungen, mit Ausnahme des Betriebs.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   72200000
   72211000
   72212000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE116
   Hauptort der Ausführung:
   Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg,
   Philipp-Reis-Str. 2, 70736 Fellbach. Weitere Orte der
   Leistungserbringung sind in Einzelfällen möglich und können von den
   Projektleitern gemei...
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg (LBV) wird
   die komplette Papierpost gescannt und den Mitarbeitern durch ein
   Vorgangsbearbeitungssystem (VBS) zur Verfügung gestellt. Dieses VBS
   muss nun abgelöst werden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeber behält sich vor, den Vertrag zweimal um ein Jahr zu
   verlängern.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
    Aktueller Nachweis (nicht älter als 1 Jahr), dass der Bieter im
   Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des
   Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens
   eingetragen ist, in dem er ansässig ist. (A)
   Unternehmen, die weder im Berufs- noch Handelsregister noch einem
   anderen Register geführt werden, legen eine Kopie der Gewerbeanmeldung
   der zuständigen Stelle des Landes, in dem sie ansässig sind (soweit
   erforderlich) oder einen anderen geeigneten Nachweis (z. B. bereinigter
   Steuerbescheid) vor, der Aufschluss über die Art der beruflichen
   Tätigkeit gibt.
    Eigenerklärung, dass keine rechtskräftigen Verurteilungen der in §
   123 GWB aufgezählten Straftaten vorliegen. (A)
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Nachweis einer im Rahmen und Umfang marktüblichen Berufs- oder
   Betriebshaftpflichtversicherung (entweder aktuelle Bestätigung der
   Versicherungsgesellschaft oder Kopie der Police) (A),
    Eigenerklärung, dass die Versicherung bei Angebotsabgabe nicht
   gekündigt ist (A),
    Eigenerklärung, dass über das Vermögen des Unternehmens kein
   Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren
   eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse
   abgelehnt worden ist (A),
    Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation
   befindet (A),
    Eigenerklärung, dass der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern,
   Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (u.a. auch
   zur Berufsgenossenschaft) ordnungsgemäß nachgekommen wird (A),
    Eigenerklärung, dass keine Verstöße im Sinne des § 5 des Gesetzes zur
   Bekämpfung der Schwarzarbeit begangen hat, bzw. keine Eintragungen im
   Gewerbezentralregister wegen illegaler Beschäftigung bestehen (A),
    Eigenerklärung, dass weder das Unternehmen, noch
   Mehrheitsanteilseigner oder Gesellschafter, noch eine Mutter- oder
   Tochtergesellschaft oder Mitglieder der Bietergemeinschaft auf einer
   der in den Anlagen zu den Verordnungen 881/2002 und 2580/2001 sowie der
   Anlage des Standpunktes des Rates 2001/931/GASP befindlichen
   Terrorlisten erscheint (A),
    Eigenerklärung, dass das Unternehmen mit den gesamten Anlagen zum
   EVB-IT Vertrag genannten Bedingungen einverstanden ist (A),
    Eigenerklärung, dass das Unternehmen die Tariftreue- und
   Mindestentgeltbestimmungen nach dem Landestariftreue- und
   Mindestlohngesetz einhält (A),
    Weitere Anforderungen ergeben sich aus den Allgemeinen Angaben und
   dem Angebotsblatt Unternehmen. (A)
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Kurzdarstellung des Unternehmens mit Angabe von Leistungsspektrum und
   Schwerpunkten der Unternehmenstätigkeit. Dies umfasst auch eine
   Beschreibung der Unternehmensorganisation (z.B. Standorte, Struktur,
   Kundenkreis). (Max. eine DIN A4 Seite) (I),
    Zusicherung, dass der Auftraggeberin immer die/der aktuelle
   Ansprechpartner/in für die Vertragsabwicklung bekanntgegeben wird (A),
    Eigenerklärung, dass das Unternehmen in der Lage ist die Leistung
   gem. Anlage 2  Leistungsbeschreibung 0230/407 im beschriebenen Umfang
   leisten zu können (A),
    Eigenerklärung, dass die vom Unternehmen angebotenen Personen im
   Falle einer Zuschlagserteilung mit der Anlage 4.1 zum Vertrag 
   Verpflichtung Datengeheimnis sowie der Anlage 10 zum Vertrag 
   Einwilligungserklärung ZVÜ einverstanden sind, die Anlagen ausfüllen
   und vor Leistungserbringung dem Auftrraggeber übergeben werden (A),
    Eigenerklärung, dass das Unternehmen mindestens 20 Mitarbeiter
   (m/w/d) zur Erstellung des Gesamtsystems mit anschließenden optionalen
   2nd-Level-Support verfügt (A),
    Eigenerklärung, dass die Consultants (m/w/d) mit den in den
   exemplarischen Personenprofilen beschriebenen Qualifikationen während
   des Leistungszeitraums zur Verfügung stehen und zum Einsatz kommen (A),
    Nachweis von einer Projektreferenz der letzten 2 Jahren (2017 bis
   2019), die der Bieter mit mindestens 100 Personentagen als
   verantwortliches Unternehmen im Support, Betrieb und insbesondere
   Entwicklung im Bereich der Migration eines dokumentverarbeitenden
   Verfahrens mit Datenbank (Fachverfahren oder VBS) erbracht hat. Sofern
   ein Unterauftragnehmer am Referenz-Projekt beteiligt war, müssen dessen
   Leistungen und der Auftragsumfang angegeben werden (A),
    Angabe, ob die Referenz im öffentlichen Bereich erbracht wurde (B),
    Eigenerklärung, dass das Unternehmen die nachfolgen aufgelisteten
   Gesetze, Richtlinien und Standards im Rahmen unserer
   Leistungserbringung berücksichtigen wird (A):
    Standards und Kompendium des Bundesamts für Sicherheit in der
   Informationstechnik, insbesondere der Standards 200-2 und 200-3 im
   Rahmen der Erstellung eines Info-Sicherheitskonzepts,
    Datenschutzgesetz des Bundes (BDSG), des Landes (LDSG BW) in der
   neuen Fassung und EU DSGVO,
    Eigenerklärung, dass das seitens der Auftraggeberin übermittelte
   Muster Auftragsverarbeitung DS-GVO zur Kenntnis genommen wurde (A),
    Einverständnis, dass mit Zuschlag im Bedarfsfall die oben genannte
   Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (vgl. Muster Auftragsverarbeitung
   DS-GVO) mit der Auftraggeberin geschlossen wird (A),
    Weitere Anforderungen ergeben sich aus den Allgemeinen Angaben und
   dem Angebotsblatt Unternehmen (A).
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 11/10/2019
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 23/12/2019
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 11/10/2019
   Ortszeit: 10:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXUEYYLYYY5
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer Baden-Württemberg
   Durlacher Allee 100
   Karlsruhe
   76137
   Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   09/09/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:Vergabestelle@bitbw.bwl.de?subject=TED
   2. https://www.bitbw.de/
   3. https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYLYYY5/documents
   4. mailto:Vergabestelle@bitbw.bwl.de?subject=TED
   5. https://www.bitbw.de/
   6. https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYLYYY5
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau