(1) Searching for "2019091009242024935" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Postversand - DE-Magdeburg
Postversand
Dokument Nr...: 424521-2019 (ID: 2019091009242024935)
Veröffentlicht: 10.09.2019
*
DE-Magdeburg: Postversand
2019/S 174/2019 424521
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Universitätsklinikum Magdebutg A.ö.R.
Leipziger Straße 44
Magdeburg
39120
Deutschland
Kontaktstelle(n): Geschäftsbereich Zentraler Einkauf
Telefon: +49 391-6713053
E-Mail: [1]fabian.wagner@med.ovgu.de
Fax: +49 391-67290110
NUTS-Code: DEE03
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]http://www.med.uni-magdeburg.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=280668
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[4]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=280668
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Postdienstleistung
Referenznummer der Bekanntmachung: 17/2019/EU/E22
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79571000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Das Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R. und die Medizinische
Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (nachfolgend UMMD
genannt), Leipziger Straße 44 in 39120 Magdeburg, beabsichtigten den
Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über die Erbringung von
Postdienstleistungen.
Gegenstand der Ausschreibung ist der deutschland- und weltweite Versand
von Postgut der UMMD.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 700 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79571000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE03
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Leistung umfasst:
Werktägliche (i. d. R. Mo-Fr) Abholung, Transport und Zustellung von:
Briefen (C6 bis 20 g, C6 bis 50 g, C5 bis 500 g, C4 bis 1 000 g),
nachweispflichtigen Sendungen (Einschreiben jeglicher Art).
An die angegebene Empfängeradresse
(näheres siehe Leistungsbeschreibung)
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 60
Preis - Gewichtung: 40
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 700 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Entsprechend den Mindestanforderungen in Anlage 16
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Entsprechend der Checkliste Teil A-C, Anlage 1
2) Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes;
3) Bewerbungsbedingungen;
4) Allg. Auftrags- und Zahlungsbedingungen;
6) Bewerbererklärung national;
7) Anlage Qualifikation;
8) Besondere Vertragsbedingungen;
9) Vereinbarung Vertraulichkeit und Liefertreue;
10) Angebotsschreiben;
12) Dienstleistungsvertrag;
15) Hinweis zur Wirtschaftlichkeitsanalyse;
16) Leistungsverzeichnis;
21) Eigenerklärung: Es liegt keine Insolvenz/Liquidation vor;
22) Eigenerklärung: Es liegt nachweislich keine schwere Verfehlung vor,
die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt;
23) Bescheinigung vom Finanzamt zur Verpflichtung der Zahlung von
Steuern und Abgaben;
24) Gültige Bescheinigung zur Entrichtung der Beiträge der gesetzlichen
Sozialversicherung;
25) Gültige Bescheinigung der Berufsgenossenschaft.
(Unbedenklichkeitsbescheinigung);
26) Gewerbean- bzw. Ummeldung, Gewerbeerlaubnis;
27) Eintragung im Berufs und Handelsregister (Handelsregisterauszug);
28) Angaben zum Gesamtumsatz und zur Anzahl der Beschäftigten in den
letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (Eigenerklärung);
29) Referenzliste von wesentlichen in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren erbrachten Leistungen (Eigenerklärung);
30) Haftpflichtversicherung (Betriebshaftpflicht und/oder
Berufshaftpflicht (Bescheinigung der Versicherung);
32) Eigenerklärung entsprechend den Bestimmungen und Gesetzen des
Landesvergabegesetzes LSA;
33) Eigenerklärung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen des GWB
§§ 123, 124,125;
34) Eigenerklärung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen des GWB §
128.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Laut Ausschreibungsunterlagen
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 07/10/2019
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 07/10/2019
Ortszeit: 13:00
Ort:
Geschäftsbereich Zentraler Einkauf, Haus 33
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Landesverwaltungsamt
Ernst-Kamieth-Str. 2
Halle (Saale)
06112
Deutschland
Telefon: +49 4934-55141529
E-Mail: [5]angela.schaefer@vwa.sachsen-anhalt.de
Fax: +49 345-5141115
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
06/09/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:fabian.wagner@med.ovgu.de?subject=TED
2. http://www.med.uni-magdeburg.de/
3. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=280668
4. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=280668
5. mailto:angela.schaefer@vwa.sachsen-anhalt.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|