Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019091009230824870" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung - DE-Frankfurt am Main
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Datenübertragung
Fernnetzdienste
Dokument Nr...: 424488-2019 (ID: 2019091009230824870)
Veröffentlicht: 10.09.2019
*
  DE-Frankfurt am Main: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
   2019/S 174/2019 424488
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Deutsche Nationalbibliothek
   Adickesallee 1
   Frankfurt am Main
   60322
   Deutschland
   Telefon: +49 69-15252302
   E-Mail: [1]zvs@dnb.de
   Fax: +49 69-15252002
   NUTS-Code: DE712
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]http://www.dnb.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=280738
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [4]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=280738
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Bildung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Bereitstellung einer WAN-Infrastruktur
   Referenznummer der Bekanntmachung: 19/86
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   72000000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Deutsche Nationalbibliothek beabsichtigt die Datenverbindungen
   zwischen den Standorten Frankfurt am Main und Leipzig neu
   auszuschreiben. Dies beinhaltet die Bereitstellung der
   Datenkommunikationsstrecken einschließlich der benötigten Komponenten,
   um den Standort der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig an den
   Standort in Frankfurt anzubinden.
   Die WAN-Infrastruktur zwischen den Standorten der Deutschen
   Nationalbibliothek soll mit dem Ziel optimiert werden, dass die
   Leistung, Verfügbarkeit, Service und Sicherheit der Datenverbindungen
   den aktuellen WAN-Technologien entspricht. Für die Datenverbindungen
   der Standorte wird eine technisch und wirtschaftlich optimierte Lösung
   gesucht.
   Vertragsgegenstand sind:
    Lieferung und Bereitstellung,
    Pflege und
    Support.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 350 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   72318000
   72720000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   NUTS-Code: DED51
   Hauptort der Ausführung:
   Frankfurt am Main und Leipzig
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Deutsche Nationalbibliothek beabsichtigt die Datenverbindungen
   zwischen den Standorten Frankfurt am Main und Leipzig neu
   auszuschreiben. Dies beinhaltet die Bereitstellung der
   Datenkommunikationsstrecken einschließlich der benötigten Komponenten,
   um den Standort der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig an den
   Standort in Frankfurt anzubinden.
   Die WAN-Infrastruktur zwischen den Standorten der Deutschen
   Nationalbibliothek soll mit dem Ziel optimiert werden, dass die
   Leistung, Verfügbarkeit, Service und Sicherheit der Datenverbindungen
   den aktuellen WAN-Technologien entspricht. Für die Datenverbindungen
   der Standorte wird eine technisch und wirtschaftlich optimierte Lösung
   gesucht.
   Vertragsgegenstand sind:
    Lieferung und Bereitstellung,
    Pflege und
    Support.
   Die Mindestvertragsdauer beträgt 36 Monate. Der Vertrag verlängert sich
   um jeweils 1 weiteres Jahr, wenn er nicht 3 Monate vor Ablauf gekündigt
   wird.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 350 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 36
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag verlängert sich um jeweils 1 weiteres Jahr, wenn er nicht 3
   Monate vor Ablauf gekündigt wird.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Grundkonfiguration mit 1 000 Mbit/s oder 2 000 Mbit/s für die primäre
   und sekundäre Anbindung (vollduplex).
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe
   der jeweiligen Landesvorschriften
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 08/10/2019
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 08/11/2019
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 08/10/2019
   Ortszeit: 11:00
   Ort:
   Frankfurt am Main
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieter sind nicht zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die im Rahmen des Auftrages durchzuführenden Arbeiten an und in den
   Liegenschaften sind  sofern nicht bereits bekannt  im Rahmen einer
   Ortsbesichtigung einzuschätzen. Das Angebot beeinflussende Sachverhalte
   sind dabei die Lage der Übergabepunkte sowie die Nutzungsmöglichkeiten
   bereits bestehender Infrastruktur.
   Ortsbesichtigungen sind in der KW 39 nach vorheriger Terminabsprache
   möglich. Eine vorherige Anmeldung zur Besichtigung ist erforderlich und
   bis zum 20.9.2019 über die E-Vergabe-Plattform des Bundes oder in
   Ausnahmefällen an folgende Adresse zu richten: E-Mail: [5]zvs@dnb.de.
   Andere Termine können grundsätzlich nicht angeboten werden. Die
   Auftraggeberin behält sich vor, in besonders begründeten Einzelfällen
   hiervon abzuweichen.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Die Vergabekammern des Bundes
   Villemombler-Str. 76
   Bonn
   53123
   Deutschland
   Telefon: +49 228-94990
   E-Mail: [6]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Fax: +49 228-9499163
   Internet-Adresse: [7]http://www.bundeskartellamt.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Deutsche Nationalbibliothek  Justiziariat
   Adickesallee 1
   Frankfurt am Main
   60322
   Deutschland
   Telefon: +49 69-15252001
   E-Mail: [8]justiziariat@dnb.de
   Fax: +49 69-15252002
   Internet-Adresse: [9]http://www.dnb.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   06/09/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:zvs@dnb.de?subject=TED
   2. http://www.dnb.de/
   3. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=280738
   4. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=280738
   5. mailto:zvs@dnb.de?subject=TED
   6. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
   7. http://www.bundeskartellamt.de/
   8. mailto:justiziariat@dnb.de?subject=TED
   9. http://www.dnb.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau