Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019091009212424747" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Schaden- oder Verlustversicherungen - DE-Kelsterbach
Schaden- oder Verlustversicherungen
Dokument Nr...: 424414-2019 (ID: 2019091009212424747)
Veröffentlicht: 10.09.2019
*
  DE-Kelsterbach: Schaden- oder Verlustversicherungen
   2019/S 174/2019 424414
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Stadt Kelsterbach
   Mörfelder Straße 33
   Kelsterbach
   65451
   Deutschland
   Kontaktstelle(n): Fachbereich I.2.1 Liegenschaften
   Telefon: +49 6107773284
   E-Mail: [1]d.steinhoff@kelsterbach.de
   Fax: +49 61071382
   NUTS-Code: DE717
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]www.kelsterbach.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Det
   ails&TenderOID=54321-Tender-16cfb9dec8d-1c2f9ba1f4d242e3
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Stadt Kelsterbach
   Mörfelder Straße 33
   Kelsterbach
   65451
   Deutschland
   Telefon: +49 6107773284
   E-Mail: [4]d.steinhoff@kelsterbach.de
   Fax: +49 61071382
   NUTS-Code: DE717
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [5]www.kelsterbach.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [6]www.had.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Kelsterbach Vergabe Sachversicherungen
   Referenznummer der Bekanntmachung: HEUSSEN-2019-0009
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   66515000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Sachversicherungen für 119 eigen- und fremdgenutzte Liegenschaften
   (Betriebsstätten) im Stadtgebiet der Stadt Kelsterbach.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE717
   Hauptort der Ausführung:
   Stadt Kelsterbach
   Der Magistrat
   Mörfelder Straße 33
   65451 Kelsterbach
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Umfasst ist die Gebäude- und Inventarversicherung sowie
   Mehrkostenversicherung auf Basis einer Gleitenden Neuwertversicherung,
   Wertbasis 1914 für die Gebäudeversicherung: ca. 13 065 867,50 M,
   Wertbasis zum Neuwert für die Inventarversicherung: ca. 15 216 185,60
   EUR; Gebäude- und Inventarversicherung mit Mehrkostenversicherung;
   betreffend Wohn- und Betriebsgebäude für Körperschaften des
   öffentlichen Rechts, Betriebsinventar für Körperschaften des
   öffentlichen Rechts, Kelsterbach, Bundesrepublik Deutschland;
   Einzelheiten der anzubietenden Leistungen ergeben sich aus dem
   beigefügten Leistungsverzeichnis; Laufzeit maximal 5 Jahre.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2020
   Ende: 31/12/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um ein Jahr, wenn er nicht
   spätestens 6 Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. Die maximale
   Laufzeit dieses Vertrages beträgt insgesamt 5 Jahre, somit endet der
   Vertrag spätestens am 31.12.2024 (00:00 Uhr), ohne dass es einer
   besonderen Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Es ist das auf der Plattform bereitgestellte Muster Angebotsschreiben"
   (Format pdf) zu verwenden, auch wenn die Plattform noch ein anderes
   Formular auf dem Bieter-Cockpit bereitstellt.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
    Erlaubnis zum Betrieb der Sparte Schadenversicherung" gemäß § 8 ff.
   des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG).
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Eigenerklärung des Bieters, dass über ausreichendende Solvabilität
   und ggf. ausreichenden Rückversicherungsschutz verfügt wird und die von
   der zuständigen nationalen Aufsichtsbehörde (z. B. für Deutschland die
   BaFin  Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) formulierten
   Anforderungen hinsichtlich der Leistungsfähigkeit und
   Leistungsbereitschaft sowohl für ihn/jedes Mitglied der
   Bietergemeinschaft als auch hinsichtlich seines jeweiligen
   Rückversicherers/ihrer jeweiligen Rückversicherer stets beachtet
   hat/haben und zukünftig beachten werden,
    zusätzlich bei Angeboten durch Makler: Deckungszusage der
   vorgesehenen Versicherung.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Ausreichende Solvabilität und ggf. ausreichender
   Rückversicherungsschutz
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Eigenerklärung über eine in Deutschland zum Geschäftsbetrieb
   zugelassene Niederlassung oder Betriebsstätte.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Der Bieter muss in Deutschland eine zum Geschäftsbetrieb zugelassene
   Niederlassung oder Betriebsstätte unterhalten.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 07/10/2019
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2019
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 07/10/2019
   Ortszeit: 10:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
    soweit sich der Bieter, Mitglieder einer Bietermeinschaft oder
   Vertreter auf Vollmachten berufen, müssen diese Vollmachten auf
   Verlangen der Vergabestelle vorgelegt werden. Das gilt auch für die
   Versicherung, dass der Auftraggeber mit befreiender Wirkung an die vom
   Bieter, vom Mitglied der Bietergemeinschaft oder dem Vertreter
   angebebene Stelle Prämienzahlungen erbringen kann.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
   Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
   Darmstadt
   64295
   Deutschland
   Telefon: +49 6151126603
   Fax: +49 6151125816
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu
   wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften
   ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
   Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der
   Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   06/09/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:d.steinhoff@kelsterbach.de?subject=TED
   2. http://www.kelsterbach.de/
   3. https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16cfb9dec8d-1c2f9ba1f4d242e3
   4. mailto:d.steinhoff@kelsterbach.de?subject=TED
   5. http://www.kelsterbach.de/
   6. http://www.had.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau