Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019091009205024700" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Gebäudereinigung - DE-Eschborn
Gebäudereinigung
Reinigungsdienste
Fensterreinigung
Dokument Nr...: 424350-2019 (ID: 2019091009205024700)
Veröffentlicht: 10.09.2019
*
  DE-Eschborn: Gebäudereinigung
   2019/S 174/2019 424350
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
   Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5
   Eschborn
   65760
   Deutschland
   Kontaktstelle(n): Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB
   E-Mail: [1]giz@leinemann-partner.de
   Fax: +49 6974093874
   NUTS-Code: DE71A
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]https://www.giz.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6YD3Z/document
   s
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [4]https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6YD3Z
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Internationale Entwicklungszusammenarbeit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   81246497 (Los1), 81246525 (Los2)  Gebäudereinigungsleistungen
   (Unterhalts- Grund- und Glasreinigung) für die
   Verwaltungsliegenschaften der GIZ am Standort Berlin
   Referenznummer der Bekanntmachung: 81246497 (Los1), 81246525 (Los2)
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   90911200
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens sollen
   Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts- Grund- und Glasreinigung) für
   die Verwaltungsliegenschaften der Deutschen Gesellschaft für
   Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH am Standort Berlin an einen
   geeigneten Betreiber vergeben werden.
   Die Leistungen sind in 2 Lose aufgeteilt:
    Los 1: Unterhalts- und Grundreinigung,
    Los 2: Glasreinigung.
   Im Los 1 werden neben der Unterhaltsreinigung noch eine Tageskraft,
   Transportarbeiten, Regieleistungen und Hausmeistervertretungen
   ausgeschrieben.
   Die Losübersicht, inkl. Reinigungsflächen, entnehmen Sie bitte Anlage A
   02 Objektübersicht.
   Ort der Leistungserbringung ist die
   Repräsentanz Berlin der GIZ
   Reichpietschufer 20
   10785 Berlin.
   Anfahrtspläne sind als Anlage beigefügt.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
   Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter
   Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:
   Sofern ein Bieter in beiden Losen jeweils das wirtschaftlichste Angebot
   abgibt, können die Lose 1 und 2 an denselben Bieter vergeben werden.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   81246497-Unterhalts- und Grundreinigung
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911200
   90910000
   90911300
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE300
   NUTS-Code: DE71A
   Hauptort der Ausführung:
   Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
   Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5
   65760 Eschborn
   Auftragageberin ist die Deutsche Gesellschaft für Internationale
   Zusammenarbeit (GIZ) Gm
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
   ist ein Bundesunternehmen. Sie unterstützt die Bundesregierung dabei,
   ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige
   Entwicklung zu erreichen; weltweit aktiv ist sie außerdem in der
   internationalen Bildungsarbeit.
   Sie bietet nachfrageorientierte, maßgeschneiderte und wirksame
   Dienstleistungen für nachhaltige Entwicklung an. Mit ihrem
   ganzheitlichen, an Werten und Prinzipien der gesellschaftlichen Ordnung
   in Deutschland orientierten Vorgehen stellt sie die Mitwirkung aller
   Beteiligten sicher. So gestaltet sie Veränderung und befähigt Menschen,
   Entwicklungsprozesse eigenverantwortlich weiterzuführen. Dabei handelt
   sie immer im Sinne des Leitbildes für nachhaltige Entwicklung und
   berücksichtigt politische, wirtschaftliche, soziale und ökologische
   Aspekte.
   Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens sollen
   Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts- Grund- und Glasreinigung) für
   die Verwaltungsliegenschaften der Deutschen Gesellschaft für
   Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH am Standort Berlin an einen
   geeigneten Betreiber vergeben werden.
   Die Leistungen sind in 2 Lose aufgeteilt:
    Los 1: Unterhalts- und Grundreinigung,
    Los 2: Glasreinigung.
   Im Los 1 werden neben der Unterhaltsreinigung noch eine Tageskraft,
   Transportarbeiten, Regieleistungen und Hausmeistervertretungen
   ausgeschrieben.
   Die Losübersicht, inkl. Reinigungsflächen, entnehmen Sie bitte Anlage A
   02 Objektübersicht.
   Ort der Leistungserbringung ist die
   Repräsentanz Berlin der GIZ
   Reichpietschufer 20
   10785 Berlin.
   Anfahrtspläne sind als Anlage beigefügt.
   Detaillierte Informationen können den jeweiligen
   Leistungsbeschreibungen und Leistungsverzeichnissen entnommen werden.
   Die Durchführung und die Häufigkeiten von Reinigungsarbeiten sind nach
   Bereichen und Gegenständen aufgegliedert.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2020
   Ende: 31/12/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen
   und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen
   genannten Kriterien an das in diesem Verfahren erfolgreiche Unternehmen
   zu vergeben; siehe Vergabeunterlagen.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen
   und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen
   genannten Kriterien an das in diesem Verfahren erfolgreiche Unternehmen
   zu vergeben; siehe Vergabeunterlagen.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   81246525-Glasreinigung
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911200
   90910000
   90911300
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE300
   NUTS-Code: DE71A
   Hauptort der Ausführung:
   Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
   Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5
   65760 Eschborn
   Auftragageberin ist die Deutsche Gesellschaft für Internationale
   Zusammenarbeit (GIZ) Gm
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
   ist ein Bundesunternehmen. Sie unterstützt die Bundesregierung dabei,
   ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige
   Entwicklung zu erreichen; weltweit aktiv ist sie außerdem in der
   internationalen Bildungsarbeit.
   Sie bietet nachfrageorientierte, maßgeschneiderte und wirksame
   Dienstleistungen für nachhaltige Entwicklung an. Mit ihrem
   ganzheitlichen, an Werten und Prinzipien der gesellschaftlichen Ordnung
   in Deutschland orientierten Vorgehen stellt sie die Mitwirkung aller
   Beteiligten sicher. So gestaltet sie Veränderung und befähigt Menschen,
   Entwicklungsprozesse eigenverantwortlich weiterzuführen. Dabei handelt
   sie immer im Sinne des Leitbildes für nachhaltige Entwicklung und
   berücksichtigt politische, wirtschaftliche, soziale und ökologische
   Aspekte.
   Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens sollen
   Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts- Grund- und Glasreinigung) für
   die Verwaltungsliegenschaften der Deutschen Gesellschaft für
   Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH am Standort Berlin an einen
   geeigneten Betreiber vergeben werden.
   Die Leistungen sind in 2 Lose aufgeteilt:
    Los 1: Unterhalts- und Grundreinigung,
    Los 2: Glasreinigung.
   Im Los 1 werden neben der Unterhaltsreinigung noch eine Tageskraft,
   Transportarbeiten, Regieleistungen und Hausmeistervertretungen
   ausgeschrieben.
   Die Losübersicht, inkl. Reinigungsflächen, entnehmen Sie bitte Anlage A
   02 Objektübersicht.
   Ort der Leistungserbringung ist die
   Repräsentanz Berlin der GIZ
   Reichpietschufer 20
   10785 Berlin.
   Anfahrtspläne sind als Anlage beigefügt.
   Detaillierte Informationen können den jeweiligen
   Leistungsbeschreibungen und Leistungsverzeichnissen entnommen werden.
   Die Durchführung und die Häufigkeiten von Reinigungsarbeiten sind nach
   Bereichen und Gegenständen aufgegliedert.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2020
   Ende: 31/12/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen
   und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen
   genannten Kriterien an das in diesem Verfahren erfolgreiche Unternehmen
   zu vergeben; siehe Vergabeunterlagen.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen
   und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen
   genannten Kriterien an das in diesem Verfahren erfolgreiche Unternehmen
   zu vergeben; siehe Vergabeunterlagen.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   1) Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder
   gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands;
   2) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123, § 124 GWB
   vorliegen;
   3) Eigenerklärung Nachunternehmer/Bewerbergemeinschaften (falls
   zutreffend);
   4) Eigenerklärung Berufshaftpflichtversicherung;
   5) Eigenerklärung Arbeitssicherheit.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1) Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren:
   Los 1: im Bereich Unterhaltsreinigung und Regieleistungen; Los 2: im
   Bereich Glasreinigung;
   2) Beschäftigtenzahl zum 31.12. des letzten Kalenderjahres: Los 1: 4;
   Los 2: 5.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   1) Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren:
   Los 1: im Bereich Unterhaltsreinigung und Regieleistungen 100 000,00
   EUR; Los 2: im Bereich Glasreinigung 50 000,00 EUR;
   2) Beschäftigtenzahl zum 31.12. des letzten Kalenderjahres: Los 1: 4;
   Los 2: 5.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Los 1;
    mind. 1 Referenz für Veranstaltungsobjekte mit Bürogebäuden mit mind.
   750 000 m^2 Jahresreinigungsfläche,
    mind. 1 Referenz für Verwaltungs-Veranstaltungsobjekte mit gehobener
   Ausstattung (bspw. historische Wandfliesen, Kunstobjekte etc.) oder
   besonderen Bodenbelägen (Schiefer, Parkett, u. ä),
    mind. 4 Jahre Erfahrung in der Durchführung von mind. 150
   Veranstaltungsauf-und Umbauten pro Jahr,
    Bieter für Los 1 sind verpflichtet, mindestens ein vom
   Referenzauftraggeber für dieses Verfahren bestätigtes Leistungszeugnis
   für die jeweils vorgelegte Referenz vorzulegen, welche hervorragende
   Leistungen im Bereich der Unterhaltsreinigung sowie der Erbringung von
   Regieleistungen wie Einsatz von Tageskräften, Hausmeisterdiensten,
   Garderobenservices oder gleichwertiger im Leistungsverzeichnis
   beschriebener Regieleistungen bestätigt. Zudem ist vom Bieter ein
   Ansprechpartner für eventuelle Rückfragen zu den erbrachten Leistungen
   zu benennen, welcher dem Bieter im Rahmen der DSGVO die Einwilligung
   gegeben hat, dass dessen Daten im Zuge dieses Verfahrens
   weiterverarbeitet und zur eventuellen Kontaktaufnahme bei Rückfragen
   genutzt werden dürfen,
    es ist nicht erforderlich, dass Regieleistungen und
   Unterhaltsreinigung in einem Referenzauftrag erbracht wurden. Es können
   jeweils getrennte Referenzen vorgelegt werden,
    sollten die oben genannten Referenzkriterien innerhalb eines
   Auftrages erbracht worden sein, ist nur 1 Gesamtreferenz über die oben
   genannten, erbrachten Leistungen vorzulegen. Bei getrennten Referenzen
   müssen jeweils 3 Referenzen pro Leistungsart vorgelegt werden.
   Los 2:
    mind. 2 Referenzen für Objekte mit mind. 11 000 m^2
   Glasreinigungsfläche pro Jahr und Steigereinsatz/Hubarbeitsbühne min
   mind. 18 m Höhe.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Los 1:
    mind. 1 Referenz für Veranstaltungsobjekte mit Bürogebäuden mit mind.
   750 000 m^2 Jahresreinigungsfläche,
    mind. 1 Referenz für Verwaltungs-Veranstaltungsobjekte mit gehobener
   Ausstattung (bspw. historische Wandfliesen, Kunstobjekte etc.) oder
   besonderen Bodenbelägen (Schiefer, Parkett, u. ä),
    mind. 4 Jahre Erfahrung in der Durchführung von mind. 150
   Veranstaltungsauf-und Umbauten pro Jahr,
    Bieter für Los 1 sind verpflichtet, mindestens ein vom
   Referenzauftraggeber für dieses Verfahren bestätigtes Leistungszeugnis
   für die jeweils vorgelegte Referenz vorzulegen, welche hervorragende
   Leistungen im Bereich der Unterhaltsreinigung sowie der Erbringung von
   Regieleistungen wie Einsatz von Tageskräften, Hausmeisterdiensten,
   Garderobenservices oder gleichwertiger im Leistungsverzeichnis
   beschriebener Regieleistungen bestätigt. Zudem ist vom Bieter ein
   Ansprechpartner für eventuelle Rückfragen zu den erbrachten Leistungen
   zu benennen, welcher dem Bieter im Rahmen der DSGVO die Einwilligung
   gegeben hat, dass dessen Daten im Zuge dieses Verfahrens
   weiterverarbeitet und zur eventuellen Kontaktaufnahme bei Rückfragen
   genutzt werden dürfen,
    es ist nicht erforderlich, dass Regieleistungen und
   Unterhaltsreinigung in einem Referenzauftrag erbracht wurden. Es können
   jeweils getrennte Referenzen vorgelegt werden,
    sollten die oben genannten Referenzkriterien innerhalb eines
   Auftrages erbracht worden sein, ist nur 1 Gesamtreferenz über die oben
   genannten, erbrachten Leistungen vorzulegen. Bei getrennten Referenzen
   müssen jeweils 3 Referenzen pro Leistungsart vorgelegt werden.
   Los 2
    mind. 2 Referenzen für Objekte mit mind. 11 000 m^2
   Glasreinigungsfläche pro Jahr und Steigereinsatz/Hubarbeitsbühne min
   mind. 18 m Höhe.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Siehe Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen.
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 08/10/2019
   Ortszeit: 08:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 08/10/2019
   Ortszeit: 08:05
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich des
   elektronischen Vergabeportals der GIZ statt.
   Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YD3Z
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Die Vergabekammern des Bundes
   Villemombler Straße 76
   Bonn
   53123
   Deutschland
   Telefon: +49 2289499-0
   E-Mail: [5]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Fax: +49 2289499-163
   Internet-Adresse: [6]https://www.bundeskartellamt.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
   1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
   des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt
   unberührt.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   06/09/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:giz@leinemann-partner.de?subject=TED
   2. https://www.giz.de/
   3. https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6YD3Z/documents
   4. https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6YD3Z
   5. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
   6. https://www.bundeskartellamt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau