Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019091009110324073" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung - DE-Düsseldorf
Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
Bürobedarf
Büromaterial
Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung
Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen
Not- und Sicherheitsausrüstungen
Rettungs- und Notfallausrüstung
Zelte
Elektrische Haushaltsgeräte
Geschirrspülmaschinen
Warmwasserbereiter und Heizung für Gebäude; Sanitäreinrichtungen
Haushaltskochgeräte
Dokument Nr...: 423726-2019 (ID: 2019091009110324073)
Veröffentlicht: 10.09.2019
*
  DE-Düsseldorf: Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
   2019/S 174/2019 423726
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Bezirksregierung Düsseldorf
   Cecilienallee 2
   Düsseldorf
   40474
   Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
   Telefon: +49 211 / 475-1278
   E-Mail: [1]zentrale.vergabestelle@brd.nrw.de
   Fax: +49 211 / 475-2960
   NUTS-Code: DEA11
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]http://www.bezreg-duesseldorf.nrw.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYRYYTH/document
   s
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [4]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYRYYTH
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Versorgungsmodul NRW
   Referenznummer der Bekanntmachung: V073/19
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   35000000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Lieferung von Versorgungsmodulen NRW für die Einsatzeinheit NRW (EE
   NRW).
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   30192000
   30192700
   31000000
   31200000
   35100000
   35112000
   39522530
   39710000
   39713100
   39715000
   39721100
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA11
   Hauptort der Ausführung:
   Bezirksregierung Düsseldorf
   Cecilienallee 2
   40474 Düsseldorf
   Der Übergabeort ist mit dem Auftraggeber abzustimmen. Er muss an einem
   geeigneten Ort in der Bundesrepublik Deutschland liegen.
   Der Au...
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von bis zu 134 Versorgungsmodulen in den Jahren 2020-2022.
   Die verbindliche und garantierte Bestellmenge beträgt 85
   Versorgungsmodule zur Lieferung in 2020. Die unverbindliche Liefermenge
   beträgt 49 Versorgungsmodule. Der unverbindliche Abrufplan ist den
   Vergabeunterlagen zu entnehmen (Leistungsbeschreibung Teil A 
   Angebotsanforderung, Pkt. 2.4).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 36
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Jeder Bieter/jedes Mitglied der Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot
   die folgenden Nachweise vorzulegen:
   (1) Erklärung (Formular 521 EU in den Vergabeunterlagen enthalten):
    dass keine schweren Verfehlungen vorliegen, die die Zuverlässigkeit
   als Bieter in Frage stellt bzw. Verfehlungen vorliegen, die den
   Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen oder zu einem
   Eintrag in das Vergaberegister führen könnten,
    dass in Bezug auf das Unternehmen keine Ausschlussgründe i. S. d. §§
   123, 124 Abs. 1 GWB vorliegen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Jeder Bieter/jedes Mitglied der Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot
   die folgenden Nachweise vorzulegen:
   (1) Eigenerklärung zum Gesamtumsatz, aufgeteilt auf die letzten 3
   abgeschlossenen Geschäftsjahre (Vordruck 1 in den Vergabeunterlagen
   vorhanden);
   (2) Eigenerklärung zum Umsatz im Bereich der ausgeschriebenen Leistung
   aufgeteilt auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Vordruck 1
   in den Vergabeunterlagen vorhanden).
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Zu (1): Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss im Durchschnitt der
   letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre den Netto-Jahresumsatz in Höhe
   von 12 000 000 EUR erreicht haben.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Jeder Bieter/jedes Mitglied der Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot
   vorzulegen:
   (1) Darstellung der Referenzen (Vordruck 2 in den Vergabeunterlagen
   vorhanden);
   (2) Darstellung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Zu (1): Der Bieter muss mindestens 3 Referenzen der Serienfertigung
   vergleichbarer Ausstattungssätze für die Feuerwehr, den Sanitäts- und
   Rettungsdienstes oder andere Dienste aus dem Bereich der BOS in den
   letzten 10 Jahre vorlegen. Als Serienproduktion im Sinne dieser
   Ausschreibung zählen abgeschlossene Aufträge, die die Erstellung und
   Auslieferung von mindestens 50 baugleichen Ausstattungssätzen für einen
   Auftraggeber beinhalten. Als gleichwertig werden auch Ausstattungssätze
   anerkannt, welche von der Beladung abweichen, aber mindestens eine
   Anzahl von 6 Rollcontainern je Ausstattungssatz haben.
   Zu (2): Vorlage des Zertifikats ISO 9001:2015 oder Beschreibung des
   alternativen Qualitätssicherungssystems gemäß Vergabeunterlagen
   (Leistungsbeschreibung Teil A  Angebotsanforderung, Punkt 4.1.1).
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 10/10/2019
   Ortszeit: 14:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21/11/2019
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 10/10/2019
   Ortszeit: 14:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   1) Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden
   europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU
   maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren
   Bekanntmachungsmedien veröffentlich wird und der Bekanntmachungstext in
   diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig,
   verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird;
   2) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem
   Vergabemarktplatz NRW unter [5]https://www.evergabe.nrw.de zur
   Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie
   sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle
   erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind
   daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten
   Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu
   kontrollieren;
   3) Der AG hat für die Einreichung der Angebote Vordrucke zur Verfügung
   gestellt. Diese sind für die Einreichung der Angebote zu verwenden. Die
   Vordrucke sowie die weiteren Unterlagen zum Verfahren können über das
   o. g. Vergabeportal abgerufen werden.
   Bekanntmachungs-ID: CXS7YYRYYTH
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer Rheinland
   Zeughausstraße 2-10
   Köln
   50667
   Deutschland
   Telefon: +49 221 / 147-3045
   E-Mail: [6]vkrhl@bezreg-koeln.nrw.de
   Fax: +49 221 / 147-2889
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Bezirksregierung Düsseldorf
   Cecilienallee 2
   Düsseldorf
   40474
   Deutschland
   Telefon: +49 211 / 475-1278
   E-Mail: [7]zentrale.vergabestelle@brd.nrw.de
   Fax: +49 211 / 475-2960
   Internet-Adresse: [8]http://www.bezreg-duesseldorf.nrw.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   06/09/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:zentrale.vergabestelle@brd.nrw.de?subject=TED
   2. http://www.bezreg-duesseldorf.nrw.de/
   3. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYRYYTH/documents
   4. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYRYYTH
   5. https://www.evergabe.nrw.de/
   6. mailto:vkrhl@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
   7. mailto:zentrale.vergabestelle@brd.nrw.de?subject=TED
   8. http://www.bezreg-duesseldorf.nrw.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau