Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019091009100924028" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Arbeitsbekleidung - DE-Potsdam
Arbeitsbekleidung
Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
Feuerwehruniformen
Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
Persönliche Ausrüstung
Dokument Nr...: 423669-2019 (ID: 2019091009100924028)
Veröffentlicht: 10.09.2019
*
  DE-Potsdam: Arbeitsbekleidung
   2019/S 174/2019 423669
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Landeshauptstadt Potsdam, Vergabestelle Fachbereich Feuerwehr
   Holzmarktstraße 6
   Potsdam
   14467
   Deutschland
   E-Mail: [1]vergabestelle-Feuerwehr@rathaus.potsdam.de
   Fax: +49 331-294195
   NUTS-Code: DE404
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]www.potsdam.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCR
   DJYF/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [4]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCR
   DJYF
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvertrag zur Lieferung von Feuerwehrschutzbekleidung
   Referenznummer der Bekanntmachung: OV-L-3701-131-19
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   18113000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   2-jähriger Rahmenvertrag zur Lieferung von Feuerwehrüberbekleidung
   (Überhose und Überjacke) für Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr
    Fabrikat S-Gard Titan (Los 1)  insgesamt 90 St.,
    Fabrikat S-Gard Advanced Progress (Los 2)  insgesamt 260 St.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für nur ein Los
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Überbekleidung Berufsfeuerwehr
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   18100000
   35811100
   35000000
   35810000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE404
   NUTS-Code: DE404
   Hauptort der Ausführung:
   Landeshauptstadt Potsdam, Vergabestelle Fachbereich Feuerwehr
   Holzmarktstraße 6
   14467 Potsdam
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Rahmenvertrag über die Laufzeit von 2 Jahren zur Abrufbeschaffung von
   insgesamt ca. 90 Stück Überbekleidungssets (Überjacke+Überhose) des
   vorgegebenen Fabriakts S-Gard Titan.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Qualität und Service / Gewichtung: 20 %
   Preis - Gewichtung: 80 %
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2019
   Ende: 30/11/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Überbekleidung Freiwillige Feuerwehr
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   18100000
   35811100
   35000000
   35810000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE404
   NUTS-Code: DE404
   Hauptort der Ausführung:
   Landeshauptstadt Potsdam, Vergabestelle Fachbereich Feuerwehr
   Holzmarktstraße 6
   14467 Potsdam
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Rahmenvertrag über die Laufzeit von 2 Jahren zur Abrufbeschaffung von
   insgesamt ca. 260 Stück Überbekleidungssets (Überjacke+Überhose) des
   vorgegebenen Fabriakts S-Gard Advanced Progress.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Qualität und Service / Gewichtung: 20 %
   Preis - Gewichtung: 80 %
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2019
   Ende: 30/11/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Eintragung Berufs- oder Handelsregister (Vorlage des Nachweises)
   Der Auftraggeber wird für den/die Wirtschaftsteilnehmer, auf
   dessen/deren Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus
   dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz
   anfordern. Bewerber/Bieter aus anderen Mitgliedsstaaten haben daher auf
   Anforderung des Auftraggebers einen vergleichbaren Nachweis nach
   Maßgabe der Rechtsvorschriften ihres Herkunftslandes vorzulegen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen i. H. v. 2 000 000
   EUR für Personen- und Sachschäden und i. H. v. 1 000 000 EUR für
   Vermögensschäden (Formular 4.10)
   Nichtvorlage von Ausschlussgründen (Formular 4.1)
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Benennung von 2 unternehmensbezogenenen Referenzen (Formular 4.6) aus
   den letzten 3 Geschäftsjahren, die nach Art und Umfang mit dem
   Auftragsgegenstand vergleichbar sind,
   d. h vergleichbar sind folgende Aufträge:
    Lieferung Feuerwehrschutzbekleidung i. H. v mind. 50 T EUR netto
   Auftragswert.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Gemäß Erklärung Mindestlohn nach BbgVergG (Formular 5.3)
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 09/10/2019
   Ortszeit: 13:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/11/2019
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 09/10/2019
   Ortszeit: 13:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   (1) Die Kommunikation infolge von Bieterfragen, über sonstige
   Änderungen o. ä. erfolgt ebenfalls über den Vergabemarktplatz, so dass
   sich die Bieter fortlaufend selbst über den Vergabemarktplatz zum
   Verfahren, den Stand der Vergabeunterlagen, sowie etwaige Änderungen
   informieren müssen. Die kostenlose Registrierung zur Teilnahme am
   Verfahren wird daher empfohlen, da dann der registrierte Bieter
   automatisch über Änderungen bzw. Nachrichten der Vergabestelle
   informiert wird. Auch können im Verfahren Nachrichten an die
   Vergabestelle gesendet werden;
   (2) Sollte sich im Vergabeverfahren ein zusätzlicher Informationsbedarf
   ergeben, der der Bekanntmachungspflicht unterliegt, erfolgt eine
   entsprechende Bekanntmachung im Supplement zum Amtsblatt der
   Europäischen Union. Interessenten haben sich daher bis zum Ablauf der
   Teilnahmefrist über weitere Bekanntmachungen zu diesem Verfahren stets
   zu informieren. Bei Registrierung zum Verfahren auf dem
   Vergabemarktplatz erfolgt jedoch ebenfalls eine automatische
   Benachrichtigung über eine Bekanntmachungsänderung oder weitere
   Bekanntmachungen;
   (3) Für die Erstellung von Angeboten sind zwingend die vom Auftraggeber
   über den Vergabemarktplatz in den Vergabeunterlagen bereit gestellten
   Vordrucke/Formulare zu verwenden. Änderungen an diesen
   Vordrucken/Formularen sind  soweit nicht durch den Auftraggeber
   explizit zugelassen  unzulässig und führen zum Ausschluss des
   Angebots. Im Übrigen gelten die weitergehenden Anforderungen und
   Konkretisierungen in den Vergabeunterlagen;
   (4) Beteiligt sich eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern als
   Bietergemeinschaft am Verfahren oder wird auf Kapazitäten und
   Leistungen Dritter (z. B. Nachunternehmer) zum Nachweis der Eignung
   oder zur Erfüllung der ausgeschriebenen Leistungsanforderungen zurück
   gegriffen, sind die Einzelheiten bezüglich der Voraussetzungen sowie
   den von diesen einzureichenden Nachweise und Erklärungen den
   veröffentlichten Vergabeunterlagen zu entnehmen;
   (5) Bei der Erarbeitung und Übersendung des Angebots ist zudem
   Folgendes zu beachten:
   a) Die elektronische Angebotsabgabe ist über den Projektraum zum
   Verfahren auf der elektronischen Plattform Vergabemarktplatz
   Brandenburg vorzunehmen;
   b) Bei elektronischer Übermittlung in Textform ist der Bieter und die
   natürliche Person, die die Erklärung abgibt, zu benennen; falls
   vorgegeben, ist das Angebot mit der geforderten Signatur zu versehen;
   c) Das elektronische Angebot ist mit den Anlagen bis zum Ende der
   Angebotsfrist über den Vergabemarktplatz der Vergabestelle zu
   übermitteln. Eine Angebotsabgabe per Mail ist nicht zulässig;
   d) Das Angebot und dessen Anlagen sind in deutscher Sprache
   einzureichen. Bescheinigungen/Nachweise von nicht deutschsprachigen
   Einrichtungen müssen mit beglaubigter Übersetzung in Deutsch vorgelegt
   werden;
   e) Abgeforderte Nachweise und Urkunden können dem Angebot in Kopie
   beigefügt werden. Der Auftraggeber ist jedoch berechtigt, bei Zweifeln
   und Bedenken die Vorlage von Originalen oder weiteren Unterlagen zu
   verlangen.
   (6) Die geforderten Eignungsnachweise beruhen im Wesentlichen auf
   Eigenerklärungen der Bieter. Der Auftraggeber weist daher darauf hin,
   dass insbesondere im Zusammenhang mit Fragen der Zuverlässigkeit
   ergänzende Nachweise und Erklärungen vom Bieter oder externen Stellen
   (Korruptionsregister, Gewerbezentralregister etc.) jederzeit verlangt
   oder eingeholt werden können;
   (7) Es erfolgt keine Entschädigung für die Erstellung einzureichender
   Unterlagen bzw. Angeboten;
   (8) Im Fall von inhaltlichen Widersprüchen zur Auftragsbekanntmachung
   desselben Auftrags in anderen Bekanntmachungsmedien gelten einzig die
   Erklärungen der Unionsweit über das Supplement zum Amtsblatt der
   Europäischen Union veröffentlichten Bekanntmachung.
   Bekanntmachungs-ID: CXP9YCRDJYF
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft
   und Energie
   Heinrich-Mann-Allee 107
   Potsdam
   14473
   Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft
   und Energie
   Heinrich-Mann-Allee 107
   Potsdam
   14473
   Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft
   und Energie
   Heinrich-Mann-Allee 107
   Potsdam
   14473
   Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   06/09/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:vergabestelle-Feuerwehr@rathaus.potsdam.de?subject=TED
   2. http://www.potsdam.de/
   3. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCRDJYF/documents
   4. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCRDJYF
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau