Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019091009091523970" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Fernsprech- und Datenübertragungsdienste - DE-Münster
Fernsprech- und Datenübertragungsdienste
Dokument Nr...: 423609-2019 (ID: 2019091009091523970)
Veröffentlicht: 10.09.2019
*
  DE-Münster: Fernsprech- und Datenübertragungsdienste
   2019/S 174/2019 423609
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement
   Klemensstraße 10
   Münster
   48143
   Deutschland
   Kontaktstelle(n): 8. Etage
   E-Mail: [1]vergaben@stadt-muenster.de
   NUTS-Code: DEA33
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]https://www.stadt-muenster.de/recht/startseite.html
   Adresse des Beschafferprofils: [3]http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [4]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXTDYYDYD3U/doc
   uments
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [5]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXTDYYDYD3U
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen
   Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Next-Generation-Access-Netz) für
   die Schul- und Bildungseinrichtungen des Schulträgers Stadt Münster in
   4 Losen
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2019-0644-18e
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   64210000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen
   Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Next-Generation-Access-Netz) für
   die Schul- und Bildungseinrichtungen des Schulträgers Stadt Münster in
   4 Losen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 4
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Anbindung Matthias-Claudius-Schule Handorf
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   64210000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA33
   Hauptort der Ausführung:
   48157 Münster Los 1
   Matthias-Claudius-Schule Handorf
   Drostestr. 7
   48157
   Los 2
   Kardinal-von-Galen-Schule Han-dorf
   Ludwig-Wolker-Str. 13
   48157
   Los 3
   Davertschule Amelsbüren
   Zum Häpper 1...
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen
   Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Next-Generation-Access-Netz) für
   die Schul- und Bildungseinrichtungen des Schulträgers Stadt Münster in
   4 Losen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Nach Anbindung ist von einer Laufzeit von 36 Monaten auszugehen.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Anbindung Matthias-Claudius-Schule Handorf
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   64210000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA33
   Hauptort der Ausführung:
   48157 Münster Los 1
   Matthias-Claudius-Schule Handorf
   Drostestr. 7
   48157
   Los 2
   Kardinal-von-Galen-Schule Han-dorf
   Ludwig-Wolker-Str. 13
   48157
   Los 3
   Davertschule Amelsbüren
   Zum Häpper 1...
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen
   Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Next-Generation-Access-Netz) für
   die Schul- und Bildungseinrichtungen des Schulträgers Stadt Münster in
   4 Losen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Nach Anbindung ist von einer Laufzeit von 36 Monaten auszugehen.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Anbindung Davertschule Amelsbüren
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   64210000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA33
   Hauptort der Ausführung:
   48157 Münster Los 1
   Matthias-Claudius-Schule Handorf
   Drostestr. 7
   48157
   Los 2
   Kardinal-von-Galen-Schule Han-dorf
   Ludwig-Wolker-Str. 13
   48157
   Los 3
   Davertschule Amelsbüren
   Zum Häpper 1...
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen
   Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Next-Generation-Access-Netz) für
   die Schul- und Bildungseinrichtungen des Schulträgers Stadt Münster in
   4 Losen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Nach Anbindung ist von einer Laufzeit von 36 Monaten auszugehen.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Anbindung Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule Nienberge
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   64210000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA33
   Hauptort der Ausführung:
   48157 Münster Los 1
   Matthias-Claudius-Schule Handorf
   Drostestr. 7
   48157
   Los 2
   Kardinal-von-Galen-Schule Han-dorf
   Ludwig-Wolker-Str. 13
   48157
   Los 3
   Davertschule Amelsbüren
   Zum Häpper 1...
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen
   Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Next-Generation-Access-Netz) für
   die Schul- und Bildungseinrichtungen des Schulträgers Stadt Münster in
   4 Losen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Nach Anbindung ist von einer Laufzeit von 36 Monaten auszugehen.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Einzureichende Unterlagen:
    Berufshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
   vorzulegen): Nachzuweisen: Bestand einer Haftpflichtversicherung
   (Betriebshaftpflicht und/oder Berufshaftpflicht). (Eigenerklärung zur
   Eignung" liegt bei).
   Bieter, deren Angebote/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, müssen
   auf besondere Aufforderung der ausschreibenden Stelle die
   Eigenerklärung per aktueller Dritterklärung (Versicherungsnachweis
   einschließlich Angabe der versicherten Risiken und Deckungssumme)
   innerhalb der gesetzten Frist nach Aufforderung belegen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Einzureichende Unterlagen:
    Insolvenzverfahren, Liquidation (mit dem Angebot mittels
   Eigenerklärung vorzulegen): Nachzuweisen: Es liegt keine Insolvenz,
   keine Liquidation vor. (Eigenerklärung ..." liegt bei),
    Steuern, Abgaben, Beiträge (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
   vorzulegen): Nachzuweisen: Die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern
   und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung ist erfüllt.
   Bieter, deren Angebote/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, müssen
   auf besondere Aufforderung der ausschreibenden Stelle die
   Eigenerklärung per aktueller Dritterklärung
   (Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit
   mein Betrieb Beitragspflichtig ist), sowie eine
   Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (soweit das Finanzamt
   derartige Bescheinigungen ausstellt)) innerhalb der gesetzten Frist
   nach Aufforderung belegen. (Eigenerklärung zur Eignung" liegt bei).
    Umsatz und Anzahl Mitarbeiter (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
   vorzulegen): Umsatz und Anzahl Mitarbeiter im TK-Sektor der letzten 3
   abgeschlossenen Geschäfts-jahre.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Einzureichende Unterlagen:
    Berufsregister (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
   Nachzuweisen: Eintragung im Berufs- und Handelsregister (o. ä., wie z.
   B. Partnerschafts-, Vereinsregister), soweit vorhanden (Eigenerkärung
   zur Eignung" liegt bei).
   Bieter, deren Angebote/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, müssen
   auf besondere Aufforderung der ausschreibenden Stelle die
   Eigenerklärung per aktueller Dritterklärung (Berufs- und
   Handelsregistereintrag, Handwerksrolleneintrag) innerhalb der gesetzten
   Frist nach Aufforderung belegen,
    Referenzen der letzten 3 Jahre (mit dem Angebot mittels
   Eigenerklärung vorzulegen): Anzugeben: Referenzliste von wesentlichen
   in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachten Leistungen,
   die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind mit Angaben
   über Geschäftsjahr, Art der Leistung, Leistungsumfang, Auftragssummen,
   Adressen mit Ansprechpartner und Telefonnummern.
   (Eigenerklärungsformular der Stadt Münster liegt bei)
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 02/12/2019
   Ortszeit: 06:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/04/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 02/12/2019
   Ortszeit: 09:30
   Ort:
   Stadt Münster
   Stadthaus 1
   Klemensstraße 10 (Eingang Heinrich-Brüning-Straße)
   48143 Münster
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Das Öffnungsverfahren findet ohne Beteiligung von Bietern statt.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Rückfragen werden durch Bieterinformationsschreiben für alle
   Interessenten beantwortet. Diese Bieterinformationsschreiben werden
   unaufgefordert per E-Mail nur an die Interessenten verschickt, die sich
   freiwillig registrieren lassen. Alle übrigen Interessenten werden
   aufgefordert, regelmäßig die in Abschnitt I.1) dieser Bekanntmachung
   angegebene Internetseite für das Herunterladen der Vergabeunterlagen
   aufzusuchen, um dort eventuelle Bieterinformationsschreiben abzurufen.
   Bekanntmachungs-ID: CXTDYYDYD3U
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
   Albrecht-Thaer-Straße 9
   Münster
   48147
   Deutschland
   E-Mail: [6]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
   Internet-Adresse:
   [7]http://www.bezreg-muenster.de/startseite/themen/Vergabekammer/index.
   html
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten
   Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung
   gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich,
   wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der
   vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des
   Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert
   hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand
   per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen
   sind.
   Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
    der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages
   erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
   10 Kalendertagen gerügt hat,
    Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser
   Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in
   IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder
    Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.
   Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer
   Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter
   wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
   dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
   Albrecht-Thaer-Straße 9
   Münster
   48147
   Deutschland
   E-Mail: [8]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
   Internet-Adresse:
   [9]http://www.bezreg-muenster.de/startseite/themen/Vergabekammer/index.
   html
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   06/09/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:vergaben@stadt-muenster.de?subject=TED
   2. https://www.stadt-muenster.de/recht/startseite.html
   3. http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/
   4. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXTDYYDYD3U/documents
   5. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXTDYYDYD3U
   6. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
   7. http://www.bezreg-muenster.de/startseite/themen/Vergabekammer/index.html
   8. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
   9. http://www.bezreg-muenster.de/startseite/themen/Vergabekammer/index.html
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau