Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019091009044623629" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Straßenbauarbeiten - DE-Weilheim
Straßenbauarbeiten
Dokument Nr...: 423258-2019 (ID: 2019091009044623629)
Veröffentlicht: 10.09.2019
*
  DE-Weilheim: Straßenbauarbeiten
   2019/S 174/2019 423258
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Stadt Weilheim
   Admiral-Hipper-Straße 20
   Weilheim
   82362
   Deutschland
   Telefon: +49 881682412
   E-Mail: [1]michael.schleich@weilheim.de
   Fax: +49 881682499
   NUTS-Code: DE21
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]www.weilheim.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=17392
   8
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Neubau und Neugestaltung Busbahnhof und Bahnhofsumfeld in Weilheim i.
   OB, 2. BA Straßen- und Landschaftsbauarbeiten
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45233120
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Neubau und Neugestaltung der Straßenräume und Freiflächen am neuen
   Busbahnhof und im Bahnhofsumfeld in Weilheim i. OB.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE21
   Hauptort der Ausführung:
   Bahnhofstraße und Bahnhofallee, Stadt Weilheim i.OB
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
    200 m^3 Bodenaushub,
    600 m^3 Ausbau Tragschichten,
    1100 m^2 Abbruch Asphaltlfächen,
    260 m^2 Abbruch Betonplatten,
    180 m Abbruch Bordsteine aus Beton,
    90 m Abbruch Kantensteine aus Beton,
    500 m^2 Neubau Pflasterplatten aus Naturstein, Stärke 12 cm,
    170 m^2 Neubau Pflasterplatten aus Naturstein, Stärke 16 cm,
    370 m^2 Neubau Betonplatten, Stärke 10 cm,
    325 m^2 Neubau Asphaltflächen,
    105 m Natursteinborde, Breite 30 cm,
    160 m Natursteinborde, Breite 8 cm,
    85 m Natursteinborde, Breite 14 cm,
    1 Stück runde Baumschutzplatte aus Beton, Durchmesser 3,00 m,
    12 m Sitzelement aus Sichtbeton einschl. Beleuchtung,
    3 Stück Fahrradüberdachung, Maße 10 x 3,50 x 3,00 m einschl.
   Beleuchtung,
    1190 m Leerrohr DA 110,
    2 Stück Kabelschacht aus Kunststoff, LW 800 x 800 mm,
    1 Stück Kabelschacht aus Kunststoff, LW 800 x 1.165 mm,
    70 m PP-Kanalrohr DN 160,
    220 m^2 Wiesenansaaten Straßenbegleitgrün,
    3 Stück Baumneupflanzungen einschl. Fertigstellungs- und
   Entwicklungspflege.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 06/04/2020
   Ende: 06/11/2020
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch Eintragung in die
   Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
   (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch die
   ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung gem. Formblatt 124 oder eine
   Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot
   nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters
   in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE angegebenen
   Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
   vorzulegen.
   Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten
   anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
   Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
   Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. der EEE auch für diese
   anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die
   nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die
   deutsche Sprache beizufügen.
   Das Formblatt 124 liegt den Vergabeunterlagen bei.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch Eintragung in die
   Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
   (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch die
   ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung gem. Formblatt 124 oder eine
   Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot
   nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters
   in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE angegebenen
   Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
   vorzulegen.
   Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten
   anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
   Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
   Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. der EEE auch für diese
   anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die
   nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die
   deutsche Sprache beizufügen.
   Das Formblatt 124 liegt den Vergabeunterlagen bei.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch Eintragung in die
   Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
   (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch die
   ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung gem. Formblatt 124 oder eine
   Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot
   nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters
   in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE angegebenen
   Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
   vorzulegen.
   Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten
   anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
   Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
   Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. der EEE auch für diese
   anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die
   nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die
   deutsche Sprache beizufügen.
   Das Formblatt 124 liegt den Vergabeunterlagen bei.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Siehe Auftragsunterlagen
   Mit Auftragsvergabe wird der Auftragnehmer aufgefordert, die
   Urkalkulation in einem verschlossenen Umschlag bei der Vergabestelle
   einzureichen.
   Auf die identische Optik des aus stadtarchitektonischen Gründen
   bemusterten und bereits im 1. Bauabschnitt verbauten Naturstein wird
   besonderen Wert gelegt. Es sind entsprechende Mustersteine innerhalb
   von 6 Tagen nach Aufforderung durch die Vergabestelle vorzulegen. Die
   Verfügbarkeit des verwendeten Natursteinmaterials ist für den
   Fortschritt der Baumaßnahme von entscheidender Bedeutung.
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 15/10/2019
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14/12/2019
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 15/10/2019
   Ortszeit: 11:00
   Ort:
   Stadt Weilheim i. OB
   Admiral-Hipper-Straße 20
   82362 Weilheim i. OB
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Es sind keine Bieter und bevollmächtigte Personen zum Öffnungsverfahren
   zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
   Maximilianstraße 39
   München
   80534
   Deutschland
   Telefon: +49 8921762411
   E-Mail: [4]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Fax: +49 8921762847
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig,
   soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§
   160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
   Weitere Auskünfte zur Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt die in
   Ziffer VI.4.1) genannte Stelle.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Siehe VI.4.1)
   München
   Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   06/09/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:michael.schleich@weilheim.de?subject=TED
   2. http://www.weilheim.de/
   3. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=173928
   4. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau