(1) Searching for "2019091009033623578" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten - DE-Erfurt
Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Parkanlagen
Installation von Beleuchtungsanlagen im Freien
Straßenbauarbeiten
Dokument Nr...: 423227-2019 (ID: 2019091009033623578)
Veröffentlicht: 10.09.2019
*
DE-Erfurt: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
2019/S 174/2019 423227
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung,
Stadtkämmerei-Verdingungsstelle
Fischmarkt 1, Zimmer146
Erfurt
99084
Deutschland
Kontaktstelle(n): Frau Fuhr
Telefon: +49 4936-16551282
E-Mail: [1]verdingungsstelle@erfurt.de
Fax: +49 4936-16551289
NUTS-Code: DEG01
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]http://www.erfurt.de
Adresse des Beschafferprofils: [3]http://www.evergabe-online.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[4]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=280598
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[5]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=280598
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
BUGA 2021 Nördliche Geraaue, Bauabschnitt M 4 Wohngebietspark Rieth
Referenznummer der Bekanntmachung: ÖAB 1147/19-67
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45112000
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
BUGA 2021 Nördliche Geraaue, Bauabschnitt M 4 Wohngebietspark Rieth.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45112711
45316100
45233120
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG01
Hauptort der Ausführung:
Erfurt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gesamtfläche Bauabschnitt M4 ca. 60 000 m^2,
Rückbau vorhandener Wege u. Flächen ca. 10 000 m^2,
Oberboden einbauen ca. 6 000 m^3,
Boden lösen und lagern (Z0) ca. 4 000 m^3,
Boden bauseits vorhanden modellieren und einbauen ca. 12 000 m^3,
Neubau Asphaltwege ca. 1 500 m^2,
Neubau Wege aus WWD ca. 5 000 m^2,
Neubau Kleinsteinpflasterflächen ca. 800 m^2,
Stahlbandeinfassungen ca. 3 000 m,
Neubau von 3 Spielplätzen unterschiedlicher Nutzung,
Fallschutzsand 130 m^3,
Neubau eines Wasserspiels,
Natursteinblöcke 155 St.,
Neupflanzung von Bäumen inkl. Pflege 183 St.,
Herstellung von Rasen- und Wiesenflächen, teilweise Hügel, inkl.
Pflege ca. 37 000 m^2,
Pflanzung von Sträuchern inkl. Pflege ca. 850 m^2,
Pflanzung von Stauden inkl. Pflege ca. 250 m^2,
Pflanzung von Geophyten ca. 7 700 St.,
Beleuchtungspunkte 32 St..
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 13/01/2020
Ende: 11/12/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Mit dem Angebot:
führen Präqualifizierte Unternehmen den Nachweis der Eignung durch
den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von
Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Die Nummer ist anzugeben
oder
haben nicht präqualifizierte Unternehmen zum Nachweis der Eignung
folgende Unterlagen nach § 6a EU Nr. 1 VOB/A vorzulegen:
Eintrag in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle
ihres Sitzes.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Mit dem Angebot:
führen Präqualifizierte Unternehmen den Nachweis der Eignung durch
den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von
Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Die Nummer ist anzugeben
oder
haben nicht präqualifizierte Unternehmen zum Nachweis der Eignung
folgende Unterlagen nach § 6a EU Nr. 2 VOB/A vorzulegen:
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung,
Mindestdeckungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden mind. 2
000 000,00 EUR je Schadensfall,
Umsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahre.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Mit dem Angebot:
führen Präqualifizierte Unternehmen den Nachweis der Eignung durch
den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von
Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Die Nummer ist anzugeben
oder
haben nicht präqualifizierte Unternehmen zum Nachweis der Eignung
folgende Unterlagen nach § 6a EU Nr. 3 VOB/A vorzulegen:
Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5
abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind,
Angaben über die technischen Fachkräfte, insbesondere derjenigen die
mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind und derjenigen, über die der
Unternehmer für die Errichtung des Bauwerkes verfügt,
Beschreibung der technischen Ausrüstung und Maßnahmen des
Unternehmens zur Qualitätssicherung,
Studiennachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung
des Dienstleisters oder Unternehmers und/oder der Führungskräfte des
Unternehmens,
Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen
Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigen Arbeitskräfte,
gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen
Leitungspersonal,
Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte
und technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des
Auftrages verfügt,
Angabe, welche Teile des Auftrages der Unternehmer unter Umständen
als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 08/10/2019
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 02/12/2019
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 08/10/2019
Ortszeit: 11:01
Ort:
Stadtverwaltung Erfurt, Stadtkämmerei, Verdingungsstelle
Fischmarkt 1
99084 Erfurt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die Bereitstellung der Vergabeunterlagen erfolgt ausschließlich
elektronisch auf der E-Vergabeplattform unter
[6]http://www.evergabe-online.de. Die Nutzungsbedingungen der E-Vergabe
sind zu beachten!
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250 Vergabekammer,
Vergabeangelegenheiten
Jorge-Semprún-Platz 4
Weimar
99423
Deutschland
Fax: +49 361-573321059
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung,
Stadtkämmerei-Verdingungsstelle
Fischmarkt 1
Erfurt
99084
Deutschland
Telefon: +49 4936-16551282
E-Mail: [7]verdingungsstelle@erfurt.de
Fax: +49 4936-16551289
Internet-Adresse: [8]http://www.erfurt.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
06/09/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:verdingungsstelle@erfurt.de?subject=TED
2. http://www.erfurt.de/
3. http://www.evergabe-online.de/
4. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=280598
5. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=280598
6. http://www.evergabe-online.de/
7. mailto:verdingungsstelle@erfurt.de?subject=TED
8. http://www.erfurt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|