Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019091009024223513" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Fällen von Bäumen - DE-Darmstadt
Fällen von Bäumen
Rodung
Baum- und Heckenschnitt
Dokument Nr...: 423157-2019 (ID: 2019091009024223513)
Veröffentlicht: 10.09.2019
*
  DE-Darmstadt: Fällen von Bäumen
   2019/S 174/2019 423157
   Vorinformation
   Diese Bekanntmachung ist ein Aufruf zum Wettbewerb
   Bauauftrag
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   BVD New Living GmbH & Co.KG
   Siemensstraße 2ß
   Darmstadt
   64289
   Deutschland
   Telefon: +49 61512815463
   E-Mail: [1]handke.torsten@bauvereinag.de
   NUTS-Code: DE711
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]www.bauvereinag.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Wohnungsbaugesellschaft
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Baumfäll- und Rodungsarbeiten
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2019/08
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   77211400
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Fällungen von ca. 150 Bäumen und Rodungen von ca. 1 000 m^2 Hecken im
   Ludwigshöhviertel, Darmstadt.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 150 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77211300
   77340000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE711
   Hauptort der Ausführung:
   Ludwigshöhvierte, ehemlas Cambrai-Fritsch-Kaserne, zwischen
   Ludwigshöhstraße und Cooperstraße, Darmstadt.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Auf dem Gelände der ehemaligen Cambrai-Fritsch-Kaserne soll das
   zukünftige Ludwigshöhviertel entstehen. Hierfür sollen die auf dem
   Gelände im Zuge der Baufeldfreimachung und Abbrucharbeiten, sowie vor
   dem Beginn der Erschließungsarbeiten notwendige Fällung des
   Baumbestandes und Rodung der Hecken, welche in den Bereichen der
   zukünftigen Verkehrswegen liegen, erfolgen.
   Es werden ca. 150 Bäume mit verschieden Stammumfang bis zu 2,00 m und
   Kronendurchmesser bis zu 30 m und ca. 1 000 m Hecken gerodet.
   Im Rahmen der Baumfäll- und Rodungsarbeiten sind natur- und
   artenschutzrechtliche Belange unbedingt zu beachten. Insbesondere
   dürfen die bestehenden Eidechsenhälterungsflächen nicht beeinträchtigt
   werden, Höhlenbäume werden durch die begleitende Artenschutzrechliche
   Objektüberwachung begleitet. Baumfällung und Rodungen erfolgen nach
   jeweiliger Freigabe durch den Artenschutz.
   Ausführungszeit ist vorgesehen für Januar 2020 bis Ende Februar 2020.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 150 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 06/01/2020
   Ende: 28/02/2020
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Gemäß der Artenschutzrechtlichen Vorgaben können auch Leistungen nach
   dem 28.2.2020 ausgeführt werden.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
    Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes,
    Erklärung über die Mitgliedschaft bei einer Berufsgenossenschaft.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Erklärung, dass über das Vermögen des Bieters kein Insolvenzverfahren
   oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder
   die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse
   abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde,
    Erklärung, dass sich das Unternehmen des Bieters nicht in Liquidation
   befindet,
    Erklärung über die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung zur
   Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
   Sozialversicherung,
    Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahren für die Leistungen, die mit den zu vergebenden
   Leistungen vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei
   gemeinsamen mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen,
    Mindestumsatz 0,25 Mio. EUR. Die Unterschreibung gilt als
   Ausschlusskriterium.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
   jahresdurchschnittlich beschäftigte Arbeitskräften, gegliedert nach
   Berufsgruppen,
    Referenzliste der in den letzten 5 Jahren realisierten vergleichbaren
   Projekten; Art und Umfang der Leistungen mit dem jeweiligen
   Rechnungswert, Ausführungszeitraum sowie Auftraggeber und
   Ansprechpartner.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Siehe III.1.1), III.1.2) und III1.3).
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen
   Tag: 07/10/2019
   Ortszeit: 14:00
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren:
   21/10/2019
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zur Überprüfung
   der Eignung anzufordern. Es besteht kein Anspruch auf Aufforderung zur
   Angebotsabgabe.
   Die geforderten Unterlagen sind schriftlich in Papierform einzureichen.
   Bitte geben Sie die HAD_Referenz-Nummer und das Aktenzeichen bei
   Einreichung der Bewerbung deutlich sichtbar an.
   Rückfragen sind per E-Mail oder per Telefon an den Auftraggeber zu
   stellen.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
   Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
   Darmstadt
   64283
   Deutschland
   Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu
   wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften
   ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
   Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
   Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4
   GWB)
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   06/09/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:handke.torsten@bauvereinag.de?subject=TED
   2. http://www.bauvereinag.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau