Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019090909295823262" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Architekturentwurf - DE-Potsdam
Architekturentwurf
Dokument Nr...: 422859-2019 (ID: 2019090909295823262)
Veröffentlicht: 09.09.2019
*
  DE-Potsdam: Architekturentwurf
   2019/S 173/2019 422859
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   ProPotsdam GmbH
   DE404
   Pappelallee 4
   Potsdam
   14469
   Deutschland
   E-Mail: [1]Vergabe@ProPotsdam.de
   NUTS-Code: DE404
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]www.propotsdam.de
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Freianlagenplanung nach § 38-40 der HOAI 2013 für das Historische
   Stadion am Luftschiffhafen Potsdam  Sanierung Tartan-Laufbahn und
   Rasenfläche
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71220000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE404
   Hauptort der Ausführung:
   Sportpark Luftschiffhafen Potsdam  Historisches Hauptstadion,
   Straße Am Luftschiffhafen Potsdam,
   14471 Potsdam
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Das historische Hauptstadion am Luftschiffhafen ist gem. Erfordernissen
   der Sportwissenschaft zu ertüchtigen. Ein Bestandteil dessen sind die
   Erneuerung der Laufbahn, die grundlegende Bearbeitung der angrenzenden
   Rasenflächen und die Erneuerung von Trainingsanlagen.
   Ziel sind
    Sichern der Voraussetzungen zur Nutzung als Trainingsstätte für den
   Spitzensport,
    Ertüchtigung der Flächen, so dass sie darüber hinaus als nationale
   und internationale Wettkampffläche diverser Sportarten wie Fußball
   (wbl.) und Football sowie für Sportfeste und andere Events genutzt
   werden können,
    Minimieren es Pflegaufwands infolge von Witterungseinflüssen,
    Vergrößern der Rasenfläche auf ein Maß von 59,5 m bis ca. 67 m Breite
   und von 93 m bis ca. 102 m in der Länge,
    Auslagern / Umlagern der Wurfflächen für Diskus, Speer, Kugelstoßen
   sowie Hoch- und Stabhochspringen.
   Das Stadion befindet sich:
   Flur 20
   Flurstück 45
   Grundstücksfläche (gesamt): 87 220 m^2
   Aufgabenbeschreibung:
   Die im Ergebnis der einzelnen Leistungsphasen der Planung umzusetzenden
   Maßnahmen sind gemeinsam mit der Projektleitung der ProPotsdam GmbH mit
   der Luftschiffhafen Potsdam GmbH abzustimmen. Die Luftschiffhafen
   Potsdam GmbH wird bei Bedarf Sportwissenschaftler und Trainer des
   Olympiastützpunktes Brandenburg in den Entscheidungsprozess
   einbeziehen.
   Folgende Maßnahmen sind gemäß Schreiben des OSP Brandenburg an die
   Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Bildung und Sport vom 28.9.2017
   (siehe Anlagen) Inhalt der Maßnahmen:
   1) Vergrößern der Rasenfläche;
   2) Bauliche Veränderung des Untergrundes der Rasenfläche;
   3) Auslagern / Umlagern der Wurfanlagen (Diskus, Speer, Kugelstoßen).
   Zu berücksichtigen ist, dass während der Umbaumaßnahmen ggf.
   Ausweichmöglichkeiten auf anderen Rasenplätzen in unmittelbarer
   Umgebung zu ertüchtigen sind.
   Die Regenwasserableitung ist entsprechend der Beanspruchung durch die
   Nutzung und der örtlichen Gegebenheiten nachhaltig zu verbessern, so
   dass Trainings- und Wettkampfbetrieb nicht beeinträchtigt werden.
   Gemäß Haushaltsplanung der Landeshauptstadt Potsdam ist folgender
   Projektablauf einzuhalten:
   Planung Leistungsphase 2 - 4: bis 31.12.2018
   Planung Leistungsphase 5 - 8: 1.1.2019 bis 30.9.2020, im Anschluss LPH
   9.
   Baubeginn: 6.2019
   Fertigstellung: 9.2020
   Übergabe an Betreiber: 10.2020
   Die Kostenobergrenze für die KG 500 ergibt sich aus der
   Haushaltsplanung der Landeshauptstadt Potsdam.
   KG 500 1 897 000 EUR netto
   Die Kostenobergrenze gilt für die Gesamtmaßnahme.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 01/10/2018
   Ende: 31/12/2020
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [3]2018/S 219-502057
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 6103006616
   Bezeichnung des Auftrags:
   Freianlagenplanung nach § 38-40 der HOAI 2013 für das Historische
   Stadion am Luftschiffhafen Potsdam  Sanierung Tartan-Laufbahn und
   Rasenfläche
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   05/09/2018
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   PST GmbH
   Eisenbahnstraße 26
   Werder/Havel
   14542
   Deutschland
   NUTS-Code: DE40
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 0.01 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft
   und Energie
   Potsdam
   Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   05/09/2019
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   71220000
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE404
   Hauptort der Ausführung:
   Sportpark Luftschiffhafen Potsdam  Historisches Hauptstadion,
   Straße Am Luftschiffhafen Potsdam,
   14471 Potsdam
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im Sportpark Luftschiffhafen befindet sich das Historische Hauptstadion
   am Luftschiffhafen.
   Adresse: Straße Am Luftschiffhafen Potsdam, 14471 Potsdam.
   Das Stadion wird als Wettkampf- und Trainingsstätte für den
   Leistungssport verschiedener Leichtathletikdisziplinen und
   Ballsportarten genutzt. Darüber wird es für öffentliche sportliche
   Veranstaltungen geöffnet.
   Um führende Positionen im internationalen Spitzensport zu erringen,
   sind die Sportstätten in einem dafür geeigneten Zustand zu halten.
   Jedoch weisen Gutachter auf Schäden und Mängel in den Anlagen für
   Stabhochsprung, Hochsprung und Speerwurf sowie der Tartanbahn hin.
   Hinzu kommt, dass die Rasenfläche im Inneren des Stadions stark
   beschädigt ist.
   Gegenstand der Planung ist daher, diese Anlagen wieder in einen
   ordnungsgemäßen Zustand zu bringen.
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 01/10/2018
   Ende: 31/12/2020
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 0.01 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   PST GmbH
   Eisenbahnstr. 26
   Werder/Havel
   14542
   Deutschland
   NUTS-Code: DE4
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Beschreibung des Sachverhalts:
   1) Im Ergebnis der Abstimmungen mit den Verantwortlichen Mitarbeitern
   der Verbände und Vereine zu Anforderungen der einzelnen
   Sportdisziplinen und Wettkämpfe wurde festgestellt, dass über die
   Sanierung der Laufbahnen und der Rasenfläche hinaus Eingriffe in die
   Tribünen des Stadions erforderlich sind. Dies betrifft die Anlagen für
   Speerwurf und Weitsprung. Die Tribüne sind zurück zu bauen und an der
   östlichen Seite am Olympischen Weg wiederherzustellen. Da Rückbauten
   der Tribünen statische Eingriffe sind ist dies statisch zu bewerten.
   Dieses ist eine zusätzliche Leistung und ist gem. § 52 HOAI 
   Tragwerksplanung zu vergüten.
   Hinweis: Da der Rückbau der Tribünen für die Anordnung der Sportflächen
   notwendig ist, ist dies in der Kostenermittlung für das Stadion
   enthalten. Ein Neubau der Tribünen ist in dieser Maßnahme nicht
   enthalten.
   2) Am südlichen Ende des Stadions ist eine zum Stadion gehörende
   Anzeigetafel auf einer Betontragkonstruktion. Für diese liegt ein
   statisches Gutachten vor. Für eine sichere Weiternutzung ist eine
   Sanierung oder eine Erneuerung notwendig. Im Zusammenhang mit der
   Sanierung der Sportflächen ist die Standsicherheit der Tragkonstruktion
   für die Anzeigetafel zu sichern. Inhalt der weiteren Planung ist, zu
   ermitteln, ob Sanierung oder Neubau der Tragkonstruktion die
   wirtschaftlichere Lösung ist.
   Für den Fall der Sanierung hat PST dies als eine zusätzliche Leistung.
   § 52 HOAI  Tragwerksplanung angeboten.
   3) Bestandteil des Vertrages ist die Be- und Entwässerung des Stadions.
   Sie ist an die bestehenden Systeme des Sportparks anzuschließen.
   Ergebnisse von Voruntersuchungen und Recherchen zur Bewässerung des
   Sportparks, die im Vorplanungsprozess eigesehen wurden, ergaben, dass
   die Speisung des Bewässerungssystems aus Havelwasser seitens des
   Wasser- und Schifffahrtsamtes zeitlich begrenzt ist. Somit ist für das
   Stadion zu ermitteln, welche technischen Möglichkeiten der Be- und
   Entwässerung hinsichtlich eines Regenwassermanagements bestehen. Eine
   Speisung aus Trinkwasser wäre weder eine dauerhaft nachhaltige noch
   betriebskostenwirtschaftliche Lösung bei der Größe eines Stadions.
   Somit hat PST diese Leistung gem. § 44 HOAI  Ingenieurbauwerke
   angeboten.
   4) Bezugnehmend auf Punkt 2  Tragkonstruktion für Anzeigetafel  hat
   PST für den Fall des Neubaus die Planungsleitung gem. § 44 HOAI 
   Ingenieurbauwerke angeboten.
   5) Planungen für zusätzlichen Verbreiterung der Laufbahn und der
   Sprunganlagen als Ergebnis der Abstimmungen sind im vereinbarten
   Honorar enthalten und führen zu keinem weitern Vergütungsanspruch.
   6) Die endgültige Ermittlung der Höhe der Honorare für die o. g.
   zusätzlichen Maßnahmen wird gem. HOAI im Ergebnis der Leistungsphase 3
   dieser Maßnahmen erfolgen.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Es sind zusätzliche Liefer-, Bau- oder Dienstleistungen erforderlich
   geworden, die nicht in den ursprünglichen Vergabeunterlagen vorgesehen
   waren, und ein Wechsel des Auftragnehmers aus wirtschaftlichen oder
   technischen Gründen nicht erfolgen kann und mit erheblichen
   Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten für den öffentlichen
   Auftraggeber verbunden wäre,
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:Vergabe@ProPotsdam.de?subject=TED
   2. http://www.propotsdam.de/
   3. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:502057-2018:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau