(1) Searching for "2019090909294823249" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Busse - DE-Lüdenscheid
Busse
Niederflurbusse
Gelenkbusse
Dokument Nr...: 422923-2019 (ID: 2019090909294823249)
Veröffentlicht: 09.09.2019
*
DE-Lüdenscheid: Busse
2019/S 173/2019 422923
Auftragsbekanntmachung Sektoren
Lieferauftrag
Legal Basis:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH
Wehberger Str. 80
Lüdenscheid
58507
Deutschland
Kontaktstelle(n): Herr Gerhard Schmier
Telefon: +49 23511801-200
E-Mail: [1]geschaeftsfuehrung@mvg-online.de
NUTS-Code: DEA58
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]www.mvg-online.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YAZDD2T/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[4]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YAZDD2T
I.6)Haupttätigkeit(en)
Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Fahrzeugbeschaffung 2020
Referenznummer der Bekanntmachung: 20190830KOM2020
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
34121000
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung von 5 Niederflursolobussen in
der Ausführung Low Entry (LE) und 6 Standard-Gelenkbussen in
Niederflurtechnik (NG) gem. aktueller VDV Rahmenempfehlungen 230 oder
gleichwertig.
Rücknahme von gebrauchten Bussen in derselben Anzahl wie
Neubeschaffung(Gelenk-, Solo-, und Solokurzbusse).
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter
Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:
Los 1 und Los 2
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Niederflursolobusse in der Ausführung Low Entry (LE)
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34121400
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA58
Hauptort der Ausführung:
MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH
Wehberger Str. 80
58507 Lüdenscheid
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung von 5 Niederflursolobussen in
der Ausführung Low Entry (LE) gem. aktueller VDV Rahmenempfehlung 230
oder gleichwertig.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 7
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Standard-Gelenkbusse in Niederflurtechnik (NG)
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34121200
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA58
Hauptort der Ausführung:
MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH
Wehberger Str. 80
58507 Lüdenscheid
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung von 6 Standard-Gelenkbussen in
Niederflurtechnik (NG) gem. aktueller VDV Rahmenempfehlung 230 oder
gleichwertig.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 7
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Handelsregisterauszug; Eigenerklärung darüber, dass keine
Ausschlussgründe gemäß den §§ 123 und 124 GWB vorliegen; ggfs.
Darstellung von Maßnahmen zur Selbstreinigung. Die Angaben sind in
deutscher Sprache und elektronisch einzureichen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Liste der in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen
mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit und des
Auftraggebers. Die Angaben sind in deutscher Sprache und elektronisch
einzureichen.
III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
Die in III.1.1) und 1.3) genannten Kriterien sind als Nachweis
vorzulegen. Gleichzeitig sind sie Voraussetzung für die Möglichkeit
einer Angebotserstellung und weiterer Teilnahme am Verfahren.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
Zahlung 30 Tage nach mängelfreier Lieferung.
III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
wird, haben muss:
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 09/10/2019
Ortszeit: 15:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 19/10/2019
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der
Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXP4YAZDD2T
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Bezirksregierung Münster, Vergabekammer Westfalen
Albrecht-Thaer-Straße 9
Münster
48147
Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn:
a) der Antragsteller den von ihm erkannten Verstoß gegen die
Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber
innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gerügt hat,
b) der Antragssteller Verstöße gegen die Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf
der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewertung gegenüber dem
Auftraggeber gerügt hat,
c) der Antragsteller Verstöße gegen die Vergabevorschriften, die
aufgrund der Vergabevorschriften erkennbar sind, spätestens bis zum
Ablauf der Angebotsfristgegenüber dem Auftraggeber gerügt hat und d)
nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
05/09/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:geschaeftsfuehrung@mvg-online.de?subject=TED
2. http://www.mvg-online.de/
3. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YAZDD2T/documents
4. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YAZDD2T
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|