(1) Searching for "2019090909172222494" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte - DE-Bonn
Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
Dokument Nr...: 422180-2019 (ID: 2019090909172222494)
Veröffentlicht: 09.09.2019
*
DE-Bonn: Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
2019/S 173/2019 422180
Vorinformation
Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der
Angebote
Dienstleistungen
Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost
Heinrich-Konen-Str. 1
Bonn
53227
Deutschland
Kontaktstelle(n): Fachbereich Einkauf
Telefon: +49 228-9744217
E-Mail: [1]einkauf.banstpt@banst-pt.de
Fax: +49 228-9744215
NUTS-Code: DEA22
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]http://www.banst-pt.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=280196
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[4]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=280196
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Dienstaufsicht und Versorgung von Beamten der
Postnachfolgeunternehmen Deutsche Telekom AG, Deutsche Post AG und
Deutsche Bank Privat- und Firmenkunden AG (ehemals Postbank)
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Sammelausschreibung Zeitarbeitskräfte Vorinformation
Referenznummer der Bekanntmachung: 13a-2019-01-Zeitarbeitskräfte
Vorinformation
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79620000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation beabsichtigt in
verschiedenen Geschäftsbereichen den Einsatz von Zeitarbeitskräften zur
Unterstützung. Die Tätigkeit wird in einfachen Bürotätigkeiten bestehen
und ist im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst angesiedelt.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Zeitarbeitskraft Vorzimmer GleiB
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79620000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA22
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Zeitarbeitskraft soll zur Unterstützung der
Gleichstellungsbeauftragten der Bundesanstalt für Post und
Telekommunikation Deutsche Bundespost eingesetzt werden. Die Stelle ist
im mittleren Dienst angesiedelt.
Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder
Laufbahnbefähigung im mittleren Nichttechnischen Verwaltungsdienst ist
erforderlich.
Der Einsatzbereich wird im Vorzimmer der Gleichstellungsbeauftragten
liegen. Aufgaben werden insbesondere Assitenz- und
Sekretariatsaufgaben, Veranstaltungsplanung, die Pflege des
Intranetauftritts und die Budgetverwaltung sein.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterstützung Sachbereich 51-200 Offenbach I
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79620000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE713
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Einsatz ist im Bereich der Beamtenversorgung, welche der
Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost
obliegt, vorgesehen. Die Stelle ist im mittleren nichttechnischen
Verwaltungsdienst angesiedelt.
Für den Einsatz sind folgende Aufgabenfelder vorgesehen:
Erstellen von Bescheinigung für Rentenversicherungs- und
Sozialversicherungsträger, Gerichte und Dritte liegen,
Bearbeitung von Anfragen von Versorgungsempfänger, Beamten,
Rentenversicherungsträgern und Behörden, die Bearbeitung von
Anrechnungstatbeständen,
allgemeine administrative Aufgaben,
abschließende Bearbeitung von Kundenaufträgen im
Auftragsmanagementsystem,
Enge Zusammenarbeit mit Sachbereichsleitern vor Ort sowie den
Fachbereichen der Abteilung Versorgung/Familienkasse (Abt. 5) der
Bundesanstalt für Post und Telekommunikation.
Die Angebotenen Kräfte sollen folgende Anforderungen erfüllen:
Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen
Verwaltungsdienst oder eine gleichwertige Ausbildung,
Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware MS-Office,
Gute Kenntnisse im Umgang mit SAP HR, Auftragsmangementsystem,
Archivanwendung,
selbstständiges Arbeiten,
strukturierte Arbeitsweise,
Eignung für Bildschirmarbeitsplatz.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 6
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Eine optionale Verlängerung um 3 Monate, auf dann insgesamt 9 Monate
ist vorgesehen.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterstützung Sachbereich 51-200 Offenbach II
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79620000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE713
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Einsatz ist im Bereich der Beamtenversorgung, welche der
Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost
obliegt, vorgesehen. Die Stelle ist im mittleren nichttechnischen
Verwaltungsdienst angesiedelt.
Für den Einsatz sind folgende Aufgabenfelder vorgesehen:
Erstellen von Bescheinigung für Rentenversicherungs- und
Sozialversicherungsträger, Gerichte und Dritte liegen,
Bearbeitung von Anfragen von Versorgungsempfänger, Beamten,
Rentenversicherungsträgern und Behörden, die Bearbeitung von
Anrechnungstatbeständen,
allgemeine administrative Aufgaben,
abschließende Bearbeitung von Kundenaufträgen im
Auftragsmanagementsystem,
Enge Zusammenarbeit mit Sachbereichsleitern vor Ort sowie den
Fachbereichen der Abteilung Versorgung/Familienkasse (Abt. 5) der
Bundesanstalt für Post und Telekommunikation.
Die Angebotenen Kräfte sollen folgende Anforderungen erfüllen:
Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen
Verwaltungsdienst oder eine gleichwertige Ausbildung,
Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware MS-Office,
Gute Kenntnisse im Umgang mit SAP HR, Auftragsmangementsystem,
Archivanwendung,
selbstständiges Arbeiten,
strukturierte Arbeitsweise,
Eignung für Bildschirmarbeitsplatz.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 6
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Eine optionale Verlängerung um 3 Monate, auf dann insgesamt 9 Monate
ist vorgesehen.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterstützung Fachbereich 53 Düsseldorf
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79620000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA1
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Einsatz ist im Bereich der Beamtenversorgung, welche der
Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost
obliegt, vorgesehen. Die Stelle ist im mittleren nichttechnischen
Verwaltungsdienst angesiedelt.
Für den Einsatz sind folgende Aufgabenfelder vorgesehen:
Erstellen von Bescheinigung für Rentenversicherungs- und
Sozialversicherungsträger, Gerichte und Dritte liegen,
Bearbeitung von Anfragen von Versorgungsempfänger, Beamten,
Rentenversicherungsträgern und Behörden, die Bearbeitung von
Anrechnungstatbeständen,
allgemeine administrative Aufgaben,
abschließende Bearbeitung von Kundenaufträgen im
Auftragsmanagementsystem,
Enge Zusammenarbeit mit Sachbereichsleitern vor Ort sowie den
Fachbereichen der Abteilung Versorgung/Familienkasse (Abt. 5) der
Bundesanstalt für Post und Telekommunikation.
Die Angebotenen Kräfte sollen folgende Anforderungen erfüllen:
Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen
Verwaltungsdienst oder eine gleichwertige Ausbildung,
Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware MS-Office,
Gute Kenntnisse im Umgang mit SAP HR, Auftragsmangementsystem,
Archivanwendung,
selbstständiges Arbeiten,
strukturierte Arbeitsweise,
Eignung für Bildschirmarbeitsplatz.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 6
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Eine optionale Verlängerung um 3 Monate, auf dann insgesamt 9 Monate
ist vorgesehen.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterstützung Sachbereich 51-40 Trier
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79620000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB2
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Einsatz ist im Bereich der Beamtenversorgung, welche der
Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost
obliegt, vorgesehen. Die Stelle ist im mittleren nichttechnischen
Verwaltungsdienst angesiedelt.
Für den Einsatz sind folgende Aufgabenfelder vorgesehen:
Erstellen von Bescheinigung für Rentenversicherungs- und
Sozialversicherungsträger, Gerichte und Dritte liegen,
Bearbeitung von Anfragen von Versorgungsempfänger, Beamten,
Rentenversicherungsträgern und Behörden, die Bearbeitung von
Anrechnungstatbeständen,
allgemeine administrative Aufgaben,
abschließende Bearbeitung von Kundenaufträgen im
Auftragsmanagementsystem,
Enge Zusammenarbeit mit Sachbereichsleitern vor Ort sowie den
Fachbereichen der Abteilung Versorgung/Familienkasse (Abt. 5) der
Bundesanstalt für Post und Telekommunikation.
Die Angebotenen Kräfte sollen folgende Anforderungen erfüllen:
Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen
Verwaltungsdienst oder eine gleichwertige Ausbildung,
Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware MS-Office,
Gute Kenntnisse im Umgang mit SAP HR, Auftragsmangementsystem,
Archivanwendung,
selbstständiges Arbeiten,
strukturierte Arbeitsweise,
Eignung für Bildschirmarbeitsplatz.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 6
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Eine optionale Verlängerung um 3 Monate, auf dann insgesamt 9 Monate
ist vorgesehen.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
Auftragsbekanntmachung:
10/10/2019
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Der Anbieter muss über die Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung
verfügen. Soweit die Erlaubnis befristet ausgestellt ist, darf die
Frist nicht vor Ende des vorgesehenen Überlassungszeitraumes
einschließlich eventueller Optionen ablaufen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren:
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Villemombler Straße 76
Bonn
53123
Deutschland
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499163
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
04/09/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:einkauf.banstpt@banst-pt.de?subject=TED
2. http://www.banst-pt.de/
3. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=280196
4. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=280196
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|