(1) Searching for "2019090909083921948" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Toilettenpapier, Taschentücher, Handtücher und Servietten - DE-Köln
Toilettenpapier, Taschentücher, Handtücher und Servietten
Dokument Nr...: 421633-2019 (ID: 2019090909083921948)
Veröffentlicht: 09.09.2019
*
DE-Köln: Toilettenpapier, Taschentücher, Handtücher und Servietten
2019/S 173/2019 421633
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Linder Höhe
Köln
51147
Deutschland
Telefon: +49 2203 / 601-0
E-Mail: [1]Menelaos.Tomasides@dlr.de
NUTS-Code: DEA23
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]www.dlr.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://www.subreport.de/E93957955
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Eingetragener Verein
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Forschung und Entwicklung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung von Hygiene Artikel für das DLR
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
33760000
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Das DLR beabsichtigt die Vergabe eines Vertrages über die Belieferung
an mehreren Standorten mit Hygieneartikel für 4 Jahre.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 500 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE
Hauptort der Ausführung:
Sämtliche DLR Standorte
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das DLR beabsichtigt die Vergabe eines Vertrages über die Belieferung
an mehreren Standorten mit Hygieneartikel für 4 Jahre. Die DLR
Standorte entnehmen Sie bitte aus den Bewerbungsbedingungen.
Das Bestellwesen wird zwingend über eine elektronische Plattform
(e-commerce) abgewickelt Systemplattform der Firma Veenion.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2020
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen und der Selbstreinigung
gemäß der §§ 123, 124 und 125 GWB,
Verpflichtungserklärungen der Unterauftragnehmer gemäß § 36 VgV,
Verpflichtungserklärungen anderer Unternehmen gemäß § 47 VgV,
Eigenerklärung einer Bietergemeinschaften.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Gültiger Nachweis über die bestehende Betriebshaftpflichtversicherung
mit Angabe folgen-der Mindestdeckungssummen pro Fall:
a) Personenschäden bis 1 000 000,00 EUR;
b) Sach.- und Vermögensschäden bis 1 000 000,00 Wenn die Versicherungen
über die Mindestdeckungssummen nicht bereits in der geforderte Höhe und
o. g. Schadensarten bestehen, dann genügt bei Angebotsabgabe eine
zusätzliche Bestätigung des Versicherers, dass im Auftragsfall eine
entsprechende Versicherung abgeschlossen wird. Die Anpassung ist
spätestens zum Vertragsschluss unaufgefordert nachzuweisen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eine Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten
vergleichbaren Aufträge. Hier sind 3 Referenzen zu nennen. Die Angaben
zu den Referenzen enthalten folgende Angaben: Die Nennung einer Person
bei der die Vergabestelle Auskünfte einholen kann, das jährliche
Auftragsvolumen, der Zeitraum der Leistungserbringung.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 10/10/2019
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 11/12/2019
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 10/10/2019
Ortszeit: 12:30
Ort:
Elektonisch
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bitte nutzen Sie bei inhaltlichen Fragen zu den Vergabeunterlagen,
ausschließlich, die Nachrichtenfunktion in Ihrem Kundenaccount bei
Subreport-Elvis.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer des Bundes
Villemombler Straße 76
Bonn
53123
Deutschland
Telefon: +49 22894990
E-Mail: [4]vk@bundeskartellamt.bund.de
Fax: +49 2289499163
Internet-Adresse: [5]www.bundeskartellamt.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
05/09/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:Menelaos.Tomasides@dlr.de?subject=TED
2. http://www.dlr.de/
3. https://www.subreport.de/E93957955
4. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
5. http://www.bundeskartellamt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|